digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

828
active users

#mikrotargeting

0 posts0 participants0 posts today

Haushaltsgeräte (Mikrowelle, Geschirrspüler, you name it) kommen immer öfter mit großen Touchscreens, statt einfachen und günstigen Knöpfen. Grund: Mit personalisierter #Werbung viel Geld verdienen...

"LG’s microwave has a 27-inch display that’ll be perfect for ads / From the company that displays full-screen ads on its idle televisions."

theverge.com/2024/12/30/243319

The Verge · LG’s microwave has a 27-inch display that’ll be perfect for adsBy Thomas Ricker

Ich finde es ja löblich von @zdfmagazin und @whotargetsme , dass sie dem im Rahmen der nachgehen wollen, aber es würde mich doch sehr wundern, wenn sich die Parteien diese Chance entgehen lassen würden. ...

Legal, illegal, sch...egal.

Dabei fühle ich mich (so ganz ohne Facebook, Insta, YouTube und X) schon ein klein wenig diskriminiert, denn so kann ich leider gar keine Daten zum Auswerten spenden. ...

Continued thread

3/ 2021 hatte ich mich so ein bisschen schlau gemacht, wie das mit den Prognosen funktioniert usw. Es gibt so Dienstleister, die Befragungen durchführen und einem dann so sagen, wo man gerade liegt. Ich hatte mir das sehr schön vorgestellt: Ich bezahle 50 oder 100 Euro und die rufen dann alle in meinem Wahlkreis an und fragen sie, ob sie Stefan Müller auch dann wählen würden, wenn er für die Partei #DiePARTEI kandidiert.

Die Umfrageleute würden dann dafür sorgen, dass ich bekannter würde und für mich Wahlwerbung machen. Leider wurde mir dann gesagt, dass man für die Erstellung solcher Prognosen irgendwie über 5 Prozent oder noch mehr haben müssten. Ich habe mich dann darauf beschränkt, meine Wähler*innen über #Mikrotargeting zu manipulieren. (Ist echt geil: Man kann Werbung für Heavy-Metal-Fans in Herzogenaurach schalten. Oder noch die mit Interesse an Bio-Essen dazunehmen. #facebook #Survaillence Capitalism)

Jedenfalls bin ich in den letzten Jahren total berühmt geworden, was man auch daran erkennen kann, dass ich 1927 Follower auf #Mastodon habe. Ich habe also Umfragen durchführen lassen und das Ergebnis war, dass die #BDSM-Partei bei 20% liegen würde. Im Osten etwas mehr.

Das war insgesamt aber natürlich einigermaßen enttäuschend, denn 20% reicht nicht für #Bundeskanzler. Eigentlich. Aber! Die Grünen hatten bei den letzten Wahlen nur deshalb solche Einbrüche, weil es keine Machtoption für sie gibt. In der Umfrage, die mit BDSM kombiniert wurde, hat sich ergeben, dass #dieGrünen bei 35% liegen, weil sie ja mit BDSM koalieren können.

Und jetzt kommt der Witz: #Habeck und #Baerbock brauchen sich nicht mehr um die Kanzlerschaft zu streiten, denn die Kanzlerschaft übernehme ich! Sie sind diese Art des Arbeitens praktisch seit zwei Jahren gewohnt. Das nennt sich Minderheitenregierung: Irgendwelche dahergelaufenen Subjekte, die eigentlich in der Minderheit sind, haben aus irgendwelchen Gründen einen Hebel und drohen, alles platzen zu lassen.

Da es keine andere Möglichkeit für die Grünen gibt, brauchen sie mich und überlassen mir die Kanzlerschaft. Ich glaube, dass ich mit den beiden Vizekanzler*innen gut auskommen werden. Sie werden den M-Part übernehmen, das sind sie von zwei Jahren mit #FDP-Regierung gewöhnt.

Ich werde sie dann quälen. Mit #NRWE-Enteignung, Verschrottung der #LNG-Terminals und so.

Es wird keine Leaks von Gesetzen mehr geben und wir werden uns vor Veröffentlichung erster Entwürfe auf die sozialen Aspekte einigen. Die Kindergrundsicherungssachen kommen als erstes nach der Wahl.

Ich glaub, es wird ganz schön.

#BSW
#VereinBSW
#SahraWagenknecht
#Wagenknecht

Nach dem jüngsten -Skandal zur werden die Rufe nach Aufklärung lauter. Nun schaltet sich auch der Europäische Datenschutzbeauftragte @EDPS@social.network.europa.eu ein und geht dem unlauteren und wahrscheinlich rechtswidrigen Werben für die Chatkontrolle durch das Haus der Innenkommissarin Ylva Johansson nach.
Auch aus dem Europäischen Parlament werden Antworten zu der Serie an Skandalen durch die EU-Kommission verlangt. @netzpolitik_feed berichtet: „Laut einer Presseerklärung von @echo_pbreyer wird die Grüne EP-Fraktion heute 'eine Erklärung des Rates und der Kommission zu diesen Rechtsverstößen und der Lobbyarbeit von Kommissarin Johansson im Amt fordern'.“

netzpolitik.org/2023/chatkontr

Mehr dazu, was am Freitag enthüllt wurde:
digitalcourage.social/@digital

!

netzpolitik.org · Chatkontrolle: EU-Datenschutzbeauftragter untersucht Microtargeting der EU-Kommission – netzpolitik.orgFür Ylva Johansson könnte eine Werbekampagne für die Chatkontrolle Ärger bedeuten. Die EU-Innenkommissarin hat politisches und religiöses Microtargeting auf Twitter genutzt, um irreführende Werbevideos zu schalten. Nun startet der EU-Datenschutzbeauftragte deswegen Voruntersuchungen.
Continued thread

#EU-Kommission schaltet irreführende #Werbung für #Chatkontrolle auf X #Mikrotargeting
"Mit düsteren Bildern untermalt die EU-Kommission die Zahlen einer umstrittenen Meinungsumfrage․
(...)
EU-Innenkommissarin #YlvaJohansson hat im September Werbung für die Chatkontrolle in Ländern geschaltet, die kritisch gegenüber der geplanten EU-Verordnung sind. Die Zielgruppe der Werbung wählte sie nach religiösen und politischen Einstellungen aus. Es handelt sich dabei um politisches Mikrotargeting – einer Form von gezielter Werbung, die die #EU wegen Manipulationsmöglichkeiten eigentlich strenger regulieren will. Und das mitten im Gesetzgebungsprozess, während im Rat um eine Mehrheit für das Vorhaben gerungen wird․"
@konstantin von @digitalcourage dazu:
"Microtargeting und Desinformation für die Chatkontrolle erreicht die EU-Kommission einen neuen Tiefpunkt in ihrer Kampagne für das Überwachungsgesetz.”
netzpolitik.org/2023/politisch
#Demokratie #Chatkontrolle #Desinformation #netzpolitik #Autoritarisierung #Microtargeting #Twitter #Massenüberwachung

netzpolitik.org · Politisches Mikrotargeting: EU-Kommission schaltet irreführende Werbung für Chatkontrolle auf XMitten im Gesetzesprozess schaltet EU-Innenkommissarin Ylva Johansson Werbung für die Chatkontrolle in Ländern, die kritisch gegenüber der Verordnung sind. Dabei nutzt sie politisches Mikrotargeting, das die EU-Kommission eigentlich strenger regulieren will.

Die EU-Kommission verwendet und anhand von sensiblen Kategorien um zur zu streuen. Damit verstößt sie aller Wahrscheinlichkeit nach gegen die eigenen Regeln aus dem und gegen die Datenschutzgrundverordnung, mit Sicherheit aber gegen alle üblichen Grundsätze ordentlicher Gesetzgebung.

Unser @konstantin erklärt dazu gegenüber @netzpolitik_feed:
„Mit Microtargeting und Desinformation für die Chatkontrolle erreicht die EU-Kommission einen neuen Tiefpunkt in ihrer Kampagne für das Überwachungsgesetz.”

, jetzt!

netzpolitik.org/2023/politisch

netzpolitik.org · Politisches Mikrotargeting: EU-Kommission schaltet irreführende Werbung für Chatkontrolle auf XMitten im Gesetzesprozess schaltet EU-Innenkommissarin Ylva Johansson Werbung für die Chatkontrolle in Ländern, die kritisch gegenüber der Verordnung sind. Dabei nutzt sie politisches Mikrotargeting, das die EU-Kommission eigentlich strenger regulieren will.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem YouTube-Algorithmus sammeln können? Ich habe vor Kurzem einen neuen Computer eingerichtet und erhalte nun auf YouTube vermehrt Vorschläge im Zusammenhang mit der Alternative für Deutschland (AfD) sowie Inhalten mit kyrillischen Titeln. Da nutzerspezifische Informationen wie Nutzerhistorie, angesehene Videos, Suchanfragen und Likes auf dem neuen System nicht vorhanden sind, stellt sich die Frage, ob dies Rückschlüsse auf das Verhalten anderer Nutzer mit ähnlichem Hardware-Setup oder aus der näheren Umgebung zulässt.

#Datenschutz

"Google zahlt 155 Millionen Dollar im Gerichtsstreit um Location-Tracking

In den Klagen hieß es, dass #Alphabet seinen Kunden vorgaukle, dass sie die Kontrolle über das Sammeln und Verwenden ihrer persönlichen Daten haben. [...]

#Google erwirtschaftete in der ersten Hälfte des Jahres 2023 Werbeeinnahmen in Höhe von 110,9 Milliarden Dollar, was 81 Prozent seiner Gesamteinnahmen in Höhe von 137,7 Milliarden Dollar ausmacht"

derstandard.at/story/300000018

DER STANDARDGoogle zahlt 155 Millionen Dollar im Gerichtsstreit um Location-TrackingIn den Klagen hieß es, dass Alphabet seinen Kunden vorgaukle, dass sie die Kontrolle über das Sammeln und Verwenden ihrer persönlichen Daten haben

#Wahlwerbung und andere politische #Werbung sollen in der EU künftig gemeinsamen Regeln unterliegen. Die Details werden aktuell in #Brüssel verhandelt. Das Ziel ist richtig: Wir brauchen mehr #Transparenz über Auftraggeber und Finanzierung sowie ein Verbot von #Mikrotargeting.

Zugleich kommt es auf die Details wirklich an. In einem offenen Brief warnen verschiedene Organisationen vor einer zu weitreichenden Regelung. Hier die wichtigsten Punkte.

👉 lobbycontrol.de/lobbyismus-in-

LobbyControlPolitische Werbung regulieren ohne lebendigen Diskurs einzuschränkenPolitische Werbung soll in der EU künftig strikteren Regeln unterliegen. Aktuell wird darüber zwischen der EU-Kommission, dem EU-Parlament sowie den Mitgliedstaaten verhandelt.
Continued thread

In unserem #Blog|post zu #Mikrotargeting haben wir bereits die politische Dimension und die Auswirkungen auf unser demokratisches System betrachtet. Hier möchten wir einmal grundsätzlich die Wirkungsweise sowie die gesellschaftlichen Chancen und Risiken betrachten 📱

2/2