#Mindestlohn sollte für jegliche Arbeit in Deutschland gelten. Eine Aufweichung der #Mindestlöhne öffnet Tür und Tor für Missbrauch.
#Mindestlohn sollte für jegliche Arbeit in Deutschland gelten. Eine Aufweichung der #Mindestlöhne öffnet Tür und Tor für Missbrauch.
Was für ein alter Nazigedanke, #Mindestlöhne nicht mitanzuheben, nur weil die Arbeiter:innen ihren Lebensschwerpunkt nicht in D haben. Irgend so ein dummer Bauer, den die anderen zum Sprechen vorgeschoben haben, findet das weise #bauern
Also ich würde 1000 x lieber in NL zwischen Tulpen sitzen, als hier zwischen Nazis.
…Als Arbeitgeber sei man nicht dafür verantwortlich, dass die Leute von ihrer Arbeit leben können
Töne aus der Wirtschaft, der alles in den Arsch geschoben wird.
Da die Lebenskosten in der #schweiz grosse Differenzen aufweisen. Ist es logisch, dass Mindestlöhne besser kantonal geregelt werden.
#Mindestlöhne
https://www.srf.ch/news/schweiz/mindestloehne-weniger-geld-im-portemonnaie-fuer-gastromitarbeiter-und-coiffeusen
Von #SGB #GewerkschaftsbundSGB
Der #Nationalrat hat gerade einen Angriff auf unsere Löhne durchgewunken: Er möchte kantonale #Mindestlöhne abschaffen, die vom Volk angenommen wurden. Das bedeutet konkret #Lohnsenkungen für Zehntausende arbeitende Menschen im Land.
Wer Vollzeit arbeitet, sollte mindestens sein oder ihr #Existenzminimum verdienen.
Bitte nehmen Sie an unserer Umfrage teil, wir wollen zeigen, dass die Bevölkerung hinter kantonalen Mindestlöhnen steht: https://umfrage.sgb-uss.ch
Von #SP #SPSchweiz @spschweiz@instagram.com @spschweiz
Wenn Worte fehlen, helfen Memes.
Kontext: Der #Arbeitgeberverband will zusammen mit #SVP, #FDP und #Mitte kantonale #Mindestlöhne aushebeln, selbst wenn diese von einer #Volksmehrheit beschlossen wurden. Wer 100% arbeitet und damit nicht über die Runden kommt, könne ja in die #Sozialhilfe.
Wir werden uns dagegen mit aller Kraft wehren.
Jetzt im neuen Böckler Impuls:
EU-#Mindestlöhne: Deutschland mit Nachholbedarf
Investitionen: Was eine Reform der #Schuldenbremse bringt
#Bürgergeld: Stets höheres Einkommen mit Job
Gleichstellung: Frauen kommen bei #Weiterbildung zu kurz
@CorinnaVahrenk1
Steuergeschenke helfen immer nur denen, die schon reichlich haben. Wer nicht genug verdient, um den Lebensunterhalt zu bestreiten, braucht mehr Lohn/Gehalt und keine Steuerentlastung.
Deshalb: #Mindestlöhne rauf!
Anstatt soziale #Gerechtigkeit, höhere #Mindestlöhne, eine wirklich vorhandene #Grundrente für alle, #HousingFirst, effektiven #Mieterschutz usw. usf. zu fordern....
... fordern Menschen HÖHEREN FLASCHENPFAND, damit die Sammler mehr Geld bekommen.
Achso, und für den #Umweltschutz und Ressourcendingsbums soll es auch gut sein.
https://mastodon.social/@BundestagPetitionenNewsbot/113821208737681172
@pallenberg Hat die #FDP nicht vor einigen Jahren dafür plädiert, Gehälter für Geringverdienende durch staatliche Zuschüsse aufzustocken, da „die Wirtschaft“ angeblich aus ökonomischen Gründen nicht in der Lage sei, die #Mindestlöhne zu erhöhen? Leider finde ich gerade keinen Artikel mehr dazu. Muss um 2020/2021, noch vor der letzten Bundestagswahl, gewesen sein.
Der antiföderalistische SVFDP-Bundesrat, sonst immer Bundeslösungen scheuend, wenn es um die Vereinheitlichung kantonaler #Sozialhilfeleistungen Armutsbetroffener geht, will Kantonen – wie schon beim Kampf des Bundes gegen kantonale #Mindestlöhne – vorschreiben, wie sie in der #Schweiz schutzsuchende und teils gesundheitlich angeschlagene #Ukrainer*innen in den Arbeitsmarkt boxen.
Dabei müsste er nur die Vermögenswerte #Putin|s beschlagnahmen. Dann gäbe es genug Geld.
Beschäftigte in der #Altenpflege arbeiten hart und oft unter schwierigen Bedingungen: Sie verdienen #Respekt und anständige #Löhne für ihren Einsatz. Deshalb erhöhen wir zum 1. Mai erneut ihre #Mindestlöhne und Urlaubsansprüche.
@Hufnagel @mimrma @SheDrivesMobility
Klar, einfach #Subventionen ersatzlos streichen und dafür #menschenwürdig|e #Mindestlöhne ohne Ausnahmen...
Das wird manvhes verteuern aber durchschnittlich die Situation für alle verbessern...
Stattdessen lässt sich der #Staat von #Rechtsterroristen die Fäkalien auf Landstraßen wercen #terrorisieren!!!
Wieso werden Menschen mit #Behinderungen bei der Ausarbeitung von Initiativen immer ausgeklammert?
Ausgerechnet #Gewerkschaften sind es, die Behindertenwerkstattssklaven aus Initiativen für kantonale #Mindestlöhne oder IV-Rentner*innen von der Initiative für eine 13. #Monatsrente ausschließen.
Ich verlange, dass dieser #Ableismus endlich aufhört! Es darf keine Mindestlöhne und 13. Monatsrenten geben, wenn nicht alle davon profitieren!
#DirekteDemokratie nur für #Nichtbehinderte?
2/ #Bürgergeld soll den betroffenen das #Existenzminimum in unserer Gesellschaft sichern, darf es also überhaupt real gekürzt werden?
Darf es unter das Existenzminimum fallen, wenn die #Mindestlöhne so niedrig sind, dass sie dieses kaum noch gewährleisten?
Warum drehen wir den Spieß eigentlich nicht einfach um?
#Unternehmen ab einem jährlichen #Umsatz X müssen dem deutschen #Staat nachweisen, dass sie in allen Ländern, in denen sie produzieren und verkaufen, #Mindestlöhne und genug #Steuern zahlen. Können sie das nicht, fällt der deutsche #Markt für sie weg.
Wenn das zwei oder drei wirtschaftlich starke Nationen so handhaben, sind die #Steueroasen binnen kürzester Zeit ausgetrocknet. Dann hätten wir genug Geld für #Rente, #Soziales und #Bildung.
Moin zusammen
#Corona mir geht's ein "bissel.." besser
Heute ist u.a. #Welttag für #menschewürdigeArbeit
#Arbeitssicherheit #Mindestlöhne #keineKinderarbeit sollten Standard in der Welt sein.
Jeder von uns besitzt Dinge, die nicht mit diesen Standards übereinstimmen!
Wir haben uns angeguckt, wie die AfD im #Bundestag abstimmt: Wenn es nach ihr ginge, blieben #Mindestlöhne gering, die soziale Absicherung für Selbständige bleibe auf ein Minimum beschränkt und das Arbeitsschutzgesetz wäre höchstens eine Empfehlung. Auch wer BaföG oder #Bürgergeld bezieht oder in einer Sozialwohnung lebt, muss eine andere Partei wählen. Eine detaillierte Analyse des Abstimmungsverhaltens der AfD im Bundestag. https://www.volksverpetzer.de/analyse/abstimmung-bundestag-afd-aermer/?utm_source=mstdn
„#verdi begrüßt die aktuelle Empfehlung der #Pflegekommission zur Anhebung des #Pflegemindestlohns. Die jeweiligen #Mindestlöhne für Fachkräfte, einjährig ausgebildete #Pflegekräfte sowie für un- und angelernte #Pflegehilfskräfte sollen bis 2025 insgesamt um 12,3 bis 13,8 Prozent steigen. ‚Für einen echten Inflationsausgleich gab es in der Pflegekommission aber leider keine Mehrheit‘, sagt ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler.“
https://www.verdi.de/themen/geld-tarif/++co++94a2c498-4676-11ee-a4ff-001a4a16012a
Ein Highlight in diesem Jahr: Das EU-System für faire Mindestlöhne steht. Armut trotz Arbeit soll es in nicht mehr geben. Profitieren werden Verkäufer, Paketzustellerinnen, Pflege-Beschäftigte etc. 18 EU-Staaten müssen nun #Mindestlöhne nachbessern.
#FaireArbeit #NewYear2023
: https://n.respublicae.eu/SPDEuropa/status/1608052865175617540
@ndaktuell Gerhard Bosch sieht bei einigen #Bau-Arbeitgebern eine »selbstmörderische Unfähigkeit, Antworten auf die Probleme der Branche zu geben«. Für die #Dekarbonisierung sei die Bauwirtschaft wichtig, etwa um Altbauten zu sanieren. Dafür würden zusätzliche Fachkräfte benötigt. Wenn Unternehmen #Mindestlöhne kündigten und seltener Fachkräftelöhne zahlten, förderten sie den #Personalmangel.