digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

814
active users

#Netzdienlich

1 post1 participant0 posts today

Hausakku netzdienlich laden

Hab mal bei meinem Solarteur nachgefragt, stellt sich raus, mein Dongle (was auch immer das ist) hat ein Arbeitsmodus Zeitsteuerung, da kann man Intervalle zum Landen und Entladen des Akkus eingeben.

Ich habe jetzt mal folgendes eingestellt
06:00 - 08:30 Laden
08:30 - 11:00 Entladen
11:00 - 16:00 Laden
16:00 - 06:00 Endladen

Meine Idee dabei ist, dass der Akkus morgens einen kleinen Puffer aufbaut, damit man nichts vom Netz bezieht, fürs Frühstück.

Die eigentliche Ladezeit liegt den um den PV-Peak herum, sollte also die Einspeisung zu dieser Zeit etwas reduzieren.

Was ich noch nicht so ganz verstehe, warum gibt es überhaupt den Modus entladen
👀

Weil der Akkus ja eigentlich immer entladen wird, wenn das Haus mehr verbraucht, als die PV-Anlage liefert.

Aber egal, ich lasse das Ganze jetzt mal so laufen und beobachte was passiert.

#PV-Anlage #Netzdienlich #Hausakku

So, erfolgreiche 14 Tage liegen hinter mir😎

#radtouren gemacht✅
jazzfrühshoppen ✅
#nas und PC aufgeräumt✅
#nextcloud Instanzen updates ✅
webauftritte #cms gepatched und aufgemöbelt ✅
#cms dazugelernt ✅
#vorstandssitzung ✅
Vereins- IT ✅
vier mal #Training ✅
#backups gezogen und aufgeräumt ✅
Erstes Angebot #Wärmepumpe ist da✅
getrötet ✅
#garten OK ✅
Markise und Vordach gereinigt✅
#Wildrose angebunden✅
90% #mdRza (⛈️)
Online Kommentare in der ein oder anderen Zeitung zu #Dobrindt und #merz #reiche #spahn #Klöckner #ARD hinterlassen ✅
Wissenserweiterung #Speicher, #PV #netzdienlich ✅

Und das in zwei fast normalen #arbeitswochen nebenher

Jeder der behauptet ich sei faul und solle mehr arbeiten weil ich grad am Sofa liege, kennt sich nicht aus 😁
Da kann der #Urlaub demnächst kommen.

P.S.
Wer sich ein klein wenig an IT rantraut, und von irgendwelchen Webbaukästen weg möchte, dem kann ich #cmssimple _xh nur wärmstens empfehlen #foss

Dafür dass das Fediverse sonst so konstruktiv ist, bin ich aktuell schon ziemlich überrascht, mit wie viel Ideologie hier über den Ausbau von PV und Windenergie geschrieben wird.

Man kann aber innerhalb von einem
#Stromnetz nicht einfach die Erzeuger immer weiter ausbauen, ohne die passenden Verbraucher dazu bereitzustellen.

Und genau das können wir aktuell nicht, weil unsere Netz bis jetzt nur sehr schwach digitalisiert ist.

Und einfach so
#Großspeicher ins Netz zu hängen, nur weil Investoren am PC berechnet haben, dass man damit jetzt ordentlich Rendite erzielen kann macht auch keinen Sinn.

Denn diese Speicher müssen unbedingt
#netzdienlich sein, also dazu beitragen, das Netz stabil zu halten. Und sie müssen an den richtigen Stellen stehen, um das gewährleisten zu können.

Ich würde mir da wirklich ein wenig mehr kritische Stimmen im Fediverse wünschen, damit allen klar wird, das wir da einen wirklich komplizierten Weg vor uns haben, der nur funktionieren kann, wenn wir alle bereit sind, unser Verhalten beim Thema
#Energieverbrauch anzupassen, was ich aktuell nicht erkennen kann.

Continued thread

Ausgangslage:
📈mehr als 2 Mio #Steckersolar Geräte in 🇩🇪
🦆Strompreis tagsüber folgt der sog. #Duckcurve: 0 € um die Mittag, Spitze morgens und Abends: gridx.ai/blog/germanys-duck-cu
🔋Laden von #Speicher soll #netzdienlich erfolgen: "Peakshaving" and Valleyflattening. solar.htw-berlin.de/publikatio

Dann was wir uns von so einem System erhoffen:

🚭 CO2 soll reduziert werden
👐 OpenSource
💰 Low Cost
👵 nutzefreundlich und einfach

Wir sind gespannt was raus kommt!

Continued thread

*eigentlich ist es ja ein #Kraftwerksverbund und ein Netzverbund den ich steuere 🤔
#PV mit #Speicher und #Balkonsolar sind die #Kraftwerke .
#Auto ist #netzdienlich er #Großabnehmer
Und die unberechenbare Kleinindustrie wie Herd, Spülmaschine, Wäschetrockner, Heißluft Ofen, E-Grill und Co. Die muss man im Blick haben. (Reserven)
Und die Haushalte wie Gefrierschränke, Kühlschränke, IT/OT..., Solar usw
So Haushalte wie Gefrierschränke könnte ich wiederum Autark mit einem eigenen Speicher machen. Die sind so berechenbar 😀

Heute war wieder ein #super #Tag um mit der #pv Anlage zu spielen.
Verschiedene #Ladeleistungen mit dem #Schuko #Ziegel und der wallbox .
Fazit. Reicht noch nicht für #Wallbox Überschuss.
ABER ca. 33km am Tag für das Auto bleiben jetzt schon übrig wenn man den Ladeziegel und den Speicher richtig einsetzt.
Und der #Speicher ist bei>90% am Ende des Tages.
Vielleicht nachher nochmal ein paar Screenshots 😉
#pv #balkonsolar #speicher #Netzdienlich #datamining

Vor ziemlich genau zwei Jahren war die sehr erfolgreiche Balkonsolar-Petition auf dem Weg. Hier - von den selben Machern - die Nachfolge-Petition, die den Blick auf Kleinspeicheranlagen weitet. Unterzeichnet mal und leitet auch gerne weiter; das sind gute Leute und die Diskussion im Petitionsausschuss ist sinnvoll.

epetitionen.bundestag.de/conte

epetitionen.bundestag.dePetitionen: Petition 177835

Im Rahmen unseres Projekts „Speicher für #BalkonSolar“ gefördert von der DBU (Deutsche Bundes Umweltstiftung) hat Jörg Lange von #Klimaschutz im #Bundestag den Bericht "Wie kommen wir zu netz- und systemdienlich betriebenen #Kleinspeichern (insbesondere Steckerspeicher)?" vorgelegt.

balkon.solar/news/2024/12/17/p

Kernforderungen:

🌤️ Steuerung ohne Cloud
👨‍💻 Open-Source Pakets „Home Area Network
(HAN) Schnittstelle“ entwickeln
⚡Smart-Meter-Light
📶 zentrale Plattform mit Zugang zu allen dynamischen Tarifdaten (incl. variablen Netzentgelten) über definierte APIs
🔌 offene Schnittstellen für Speicher

#Plusminus über #Stromspeicher


ardmediathek.de/video/plusminu

Endlich wird mal über positive Entwicklungen berichtet und nicht über die negativen Begleiterscheinungen eines beschleunigten Ausbaus der #EneuerbarenEnergien!


Kleine #Batteriespeicher, die eine bessere Ausnutzung der heimischen #PVAnlage ermöglichen sollen, werden an Wintertagen nicht vollgeladen - sind dagegen an Sommertagen früh am Tag voll.
#Großspeicher können die schwankende Einspeisung von Erneuerbaren Energien #netzdienlich und #verlustarm aufnehmen. #Elektrolyseure bilden eine naheliegende Ergänzung.


pv-magazine.de/2025/01/06/phot

zeit.de/wirtschaft/2024-11/ene

t3n.de/news/mit-gaskraftwerken

www.ardmediathek.dePlusminus: Stromspeicher – Durchbruch für die Energiewende? - hier anschauenDie erneuerbaren Energien sind in Deutschland massiv auf dem Vormarsch und erzeugen an vielen Tagen schon den Löwenanteil des benötigten Stroms. Aber noch gibt es ein Problem: Es lässt sich nicht steuern, wann der Wind bläst und die Sonne scheint. Deshalb müssen immer noch teure Reservekraftwerke oder Importe aus dem Ausland bereitstehen, um bei Bedarf einzuspringen. Doch langsam zeichnet sich eine Lösung ab: Die Speichertechnik hat enorme Fortschritte gemacht und leistet einen wachsenden Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes. Wie wird sich der Markt für Privatkunden und Unternehmen entwickeln?