digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

825
active users

#netzwerk

4 posts4 participants1 post today
zeitverschreib [friendica]<p>Eine Frage an die Netzwerk-Expertys unter Euch, besonders in Hinsicht auf <a href="https://freundica.de/search?tag=Ubiquity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ubiquity</span></a>.</p><p>Derzeit werkelt bei mir eine Fritze 4060 hinter einer Vodafone-Kiste, letztere als Modem im Bridge-Modus. Insgesamt bin ich mit der Leistung zufrieden, allerdings muss ich mehrmals täglich die Wireguard-Verbindung vom Smartphone neu starten. Ausschalten, einschalten, läuft wieder für ein paar Stunden.</p><p>Ich vermute, dass die Fritze daran Schuld ist, habe mir aber noch keine Logs angeschaut.</p><p>Generell würde ich aber sowieso gerne mehr für die Sicherheit tun.</p><p>Reicht ein Ubiquity Cloud Gateway Ultra mit passendem AP aus, um zusätzlich zum Wireguard-VPN für max. 3 Clients parallel auch eine brauchbare Firewall zu erhalten?</p><p><a href="https://freundica.de/search?tag=Netzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzwerk</span></a></p><p><a href="https://freundica.de/search?tag=followerpower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>followerpower</span></a></p>
Andy S. Evers<p>Zur Erinnerung - November 2024...</p><p>Das internationale <a href="https://social.cologne/tags/Nazi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nazi</span></a> - <a href="https://social.cologne/tags/Netzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzwerk</span></a> um „ <a href="https://social.cologne/tags/Project2025" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Project2025</span></a> “</p><p>Ein düsteres Netz zieht sich über die politischen Landschaften der Welt. Die Gruppen hinter dem ominösen Project 2025 arbeiten fieberhaft daran, eine neue Ära der autoritären Herrschaft einzuläuten. <a href="https://social.cologne/tags/Trump" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Trump</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CDU</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/CSU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CSU</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/AfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AfD</span></a> Deutschland <a href="https://social.cologne/tags/Russland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Russland</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>USA</span></a> <a href="https://www.volksverpetzer.de/analyse/project-2025-netzwerk/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">volksverpetzer.de/analyse/proj</span><span class="invisible">ect-2025-netzwerk/</span></a></p>
Markus Kater<p>Warum die Recherchen zu Jens <a href="https://mastodon.social/tags/Spahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Spahn</span></a> nicht abgeschlossen sind, und wie schwierig diese sind.<br>Annika Joeres von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://correctiv.social/@correctiv_org" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>correctiv_org</span></a></span> erläutert es in einem achtminütigen Radio-Beitrag von flux.fm aus Berlin. Ruhig mal hinhören :)<br><a href="https://www.fluxfm.de/g/n3l7lon76hcpvifhze7n/Jens-Spahn-Ein-Netzwerk-mit-Nebenwirkungen-or-Interview-mit-Annika-Joeres-2bPPNAHzv790owIjIkc0Bv" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">fluxfm.de/g/n3l7lon76hcpvifhze</span><span class="invisible">7n/Jens-Spahn-Ein-Netzwerk-mit-Nebenwirkungen-or-Interview-mit-Annika-Joeres-2bPPNAHzv790owIjIkc0Bv</span></a><br><a href="https://mastodon.social/tags/Spahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Spahn</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Angermayer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Angermayer</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Netzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzwerk</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Corona" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Corona</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Fail" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fail</span></a></p>
DIE<p>Und auf einmal sind es #5000 LinkedIn Follower 🎉 <br>Wir freuen uns über den Austausch und auf das Vernetzen mit den nächsten 5.000 UserInnen. </p><p>Folgen Sie uns schon?<br><a href="https://www.linkedin.com/company/77022752/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">linkedin.com/company/77022752/</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://bildung.social/tags/Erwachsenenbildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erwachsenenbildung</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Weiterbildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weiterbildung</span></a> <a href="https://bildung.social/tags/Netzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzwerk</span></a></p>
KMJ 🇦🇹<p>Das <a href="https://mastodon.ctseuro.com/tags/Internet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Internet</span></a> wird sich langsam wohl ins <a href="https://mastodon.ctseuro.com/tags/Tor" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tor</span></a> <a href="https://mastodon.ctseuro.com/tags/Netzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzwerk</span></a> verlagern müssen. Anders wird ein <a href="https://mastodon.ctseuro.com/tags/freiesInternet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>freiesInternet</span></a> wohl nicht mehr möglich sein. Hier baut sich </p><p>A) eine Totalüberwachung<br>B) zentralisiertes Internet ohne kleine Serverbetreiber<br>C) eine dunkle Zukunft für das Netz</p><p>auf. Sinnvoll ist es sicher, alle eigenen Seiten mit .onion Adressen zu versehen um in jedem Fall parallel erreichbar zu sein. Fehlen tut noch eine coole Suchmaschine im Tor Netz.</p><p><a href="https://www.rnd.de/wirtschaft/altersnachweis-im-netz-veraendert-sich-das-internet-fuer-immer-7XVEUIATVVBYRBOWKL75Y3DZPA.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">rnd.de/wirtschaft/altersnachwe</span><span class="invisible">is-im-netz-veraendert-sich-das-internet-fuer-immer-7XVEUIATVVBYRBOWKL75Y3DZPA.html</span></a></p><p><a href="https://mastodon.ctseuro.com/tags/privacy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>privacy</span></a> <a href="https://mastodon.ctseuro.com/tags/privatsph%C3%A4re" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>privatsphäre</span></a></p>
jobo<p><a href="https://nrw.social/tags/Hiroshima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hiroshima</span></a>-Gedenken: Bonner <a href="https://nrw.social/tags/Netzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzwerk</span></a> sammelt 100.000 <a href="https://nrw.social/tags/OrigamiKraniche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>OrigamiKraniche</span></a></p><p>Rund ein Viertel der <a href="https://nrw.social/tags/Papierv%C3%B6gel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Papiervögel</span></a> wurde zum 80. <a href="https://nrw.social/tags/Jahrestag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Jahrestag</span></a> des <a href="https://nrw.social/tags/Atombombenabwurfs" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Atombombenabwurfs</span></a> in die <a href="https://nrw.social/tags/japanische" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>japanische</span></a> Stadt geschickt. In vielen <a href="https://nrw.social/tags/NRW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NRW</span></a>-Städten gab es <a href="https://nrw.social/tags/Bastelaktionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bastelaktionen</span></a>.</p><p><a href="https://nrw.social/tags/Friedensorganisationen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Friedensorganisationen</span></a> hatten vor einem Jahr dazu aufgerufen, die Origami-Kraniche zu falten und einzusenden.</p><p>Hintergrund:<br><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Atombombenabw%C3%BCrfe_auf_Hiroshima_und_Nagasaki#Abwurf_auf_Hiroshima" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">de.wikipedia.org/wiki/Atombomb</span><span class="invisible">enabw%C3%BCrfe_auf_Hiroshima_und_Nagasaki#Abwurf_auf_Hiroshima</span></a></p>
Benno<p>Tschugger</p><p>✍️ eine Entwicklungsstörung <br> ausgelöst durch Süssstoff<br> <br>i.A.</p><p> Dr. MyXong For-Kim<br>PD Pränatale Didaktik<br> Heppenheim</p><p>&amp; </p><p>CBT<br>ChinderBrätscherTorture<br> Wallis Ltd.</p><p><a href="https://rheinneckar.social/tags/cannabis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>cannabis</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/medium" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>medium</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/netzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>netzwerk</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/redaktion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>redaktion</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/gesundheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>gesundheit</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/fernsehen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fernsehen</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/gesellschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>gesellschaft</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/system" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>system</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/zdf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>zdf</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/srf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>srf</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/info" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>info</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/kultur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kultur</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/pflanzen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>pflanzen</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/zukunft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>zukunft</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/presse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>presse</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/medien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>medien</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/aufmerksamkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>aufmerksamkeit</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/krimi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>krimi</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/slapstick" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>slapstick</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/3sat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>3sat</span></a></p>
Benno<p><a href="https://rheinneckar.social/tags/emo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>emo</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/online" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>online</span></a><br> 🇩🇪♋🇩🇪♋🇩🇪 <br> <a href="https://rheinneckar.social/tags/Sonntag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sonntag</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/Nachrichten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Nachrichten</span></a> </p><p>JEDES <a href="https://rheinneckar.social/tags/LAND" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LAND</span></a> BRAUCHT EINEN FÜHRER</p><p>NR2D2⚡🤖✨<br> euer Tokio Söööder</p><p>♋Hinweis <a href="https://rheinneckar.social/tags/ard" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ard</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/sommerinterview" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sommerinterview</span></a><br> </p><p><a href="https://rheinneckar.social/tags/csu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>csu</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/medien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>medien</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/netzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>netzwerk</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/info" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>info</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/gesellschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>gesellschaft</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/fernsehen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fernsehen</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/privilegien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>privilegien</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/sender" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sender</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>demokratie</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/system" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>system</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/geld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>geld</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/journalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>journalismus</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/kultur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kultur</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/redaktion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>redaktion</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/zukunft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>zukunft</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/bayern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bayern</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/presse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>presse</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/aufmerksamkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>aufmerksamkeit</span></a> <a href="https://rheinneckar.social/tags/reichweite" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>reichweite</span></a></p>
Volker :nonazis: 🌻🟩<p>Diese Tage an denen morgens dein gesamtes <a href="https://nrw.social/tags/Netzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzwerk</span></a> spinnt und du keinen Schimmer hast, was du verändert haben sollst das zu totalem Chaos geführt hat. <br>😭<br><a href="https://nrw.social/tags/keinplan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>keinplan</span></a></p>
Verfassungklage@troet.cafe<p><a href="https://troet.cafe/tags/Experten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Experten</span></a> warnen vor entstehendem <a href="https://troet.cafe/tags/Netzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzwerk</span></a> von <a href="https://troet.cafe/tags/Konzentrationslagern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Konzentrationslagern</span></a> in den <a href="https://troet.cafe/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>USA</span></a> - </p><p><a href="https://troet.cafe/tags/Volksverpetzer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Volksverpetzer</span></a>: </p><p><a href="https://troet.cafe/tags/Trumps" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Trumps</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Regierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Regierung</span></a> hat in den <a href="https://troet.cafe/tags/Florida" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Florida</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Everglades" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Everglades</span></a>, einer <a href="https://troet.cafe/tags/Sumpflandschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sumpflandschaft</span></a>, den Bau eines <a href="https://troet.cafe/tags/Internierungslagers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Internierungslagers</span></a> für <a href="https://troet.cafe/tags/Migranten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Migranten</span></a> in Auftrag gegeben. Innerhalb kürzester Zeit bauten <a href="https://troet.cafe/tags/Auftragnehmer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Auftragnehmer</span></a> der <a href="https://troet.cafe/tags/Regierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Regierung</span></a> – die zuvor <a href="https://troet.cafe/tags/Donald_Trump" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Donald_Trump</span></a> finanziell im <a href="https://troet.cafe/tags/Wahlkampf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlkampf</span></a> unterstützt hatten – auf einem alten <a href="https://troet.cafe/tags/Flugfeld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Flugfeld</span></a> ein <a href="https://troet.cafe/tags/Zeltlager" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zeltlager</span></a>. </p><p><a href="https://www.volksverpetzer.de/analyse/experten-warnen-konzentrationslagern-usa/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">volksverpetzer.de/analyse/expe</span><span class="invisible">rten-warnen-konzentrationslagern-usa/</span></a></p>
Verfassungklage@troet.cafe<p><a href="https://troet.cafe/tags/Firewalls" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Firewalls</span></a> umgangen: </p><p><a href="https://troet.cafe/tags/Hacker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hacker</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/infiltrieren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>infiltrieren</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Netzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzwerk</span></a> einer <a href="https://troet.cafe/tags/Bank" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bank</span></a> per <a href="https://troet.cafe/tags/RaspberryPi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RaspberryPi</span></a></p><p>Der Raspberry Pi wurde einfach am Switch eines Geldautomaten angeschlossen. Dank 4G-Modem konnten sich die Angreifer danach im Netzwerk austoben.</p><p><a href="https://www.golem.de/news/firewalls-umgangen-hacker-infiltrieren-netzwerk-einer-bank-per-raspberry-pi-2507-198674.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">golem.de/news/firewalls-umgang</span><span class="invisible">en-hacker-infiltrieren-netzwerk-einer-bank-per-raspberry-pi-2507-198674.html</span></a></p>
Hessenhelden<p>Mein Access Point <a href="https://mastodon.social/tags/NWA50AX" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NWA50AX</span></a> PRO (AX3000) funktioniert grundsätzlich, aber nicht wie gewünscht. Aktuell erhalten WLAN-Endgeräte über die NAT-Funktion des APs IP-Adressen (z. B. 10.0.0.x), wodurch sie im zentralen Router nicht sichtbar sind. Im Local Bridge Mode jedoch bekommen die Geräte keine IP-Adressen vom Router zugewiesen – das ist das Hauptproblem in meinem Netzwerk.</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Zyxel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zyxel</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Netzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzwerk</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/WLAN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WLAN</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/AccessPoint" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AccessPoint</span></a></p>
nex :fem_technik: :gentoo:<p>Die <a href="https://fem.social/tags/Netzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzwerk</span></a>|karte mobbt mich schon wieder mit Fehlern ohne Fehlermeldung :(</p>
Dirk Bachhausen<p><strong>Experten warnen vor entstehendem Netzwerk von Konzentrationslagern in den USA</strong></p><p> </p> <p><span>1.160</span></p><p><strong>Experten warnen vor entstehendem Netzwerk von Konzentrationslagern in den USA</strong></p><p> von <a href="https://www.volksverpetzer.de/author/annika-brockschmidt/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Annika Brockschmidt</a> | <span>Juli 31, 2025</span> | <a href="https://www.volksverpetzer.de/category/analyse/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Analyse</a></p> <p><em>Andrea Pitzer und Timothy Snyder schlagen Alarm, während die Trump-Regierung nach „Alligator Alcatraz“ ein größeres Lagersystem plant. Pitzer, eine Expertin für Konzentrationslager, nennt sie bereits so.</em></p><p>Trumps Regierung hat in den Florida Everglades, einer Sumpflandschaft, den Bau eines Internierungslagers für Migranten in Auftrag gegeben. Innerhalb kürzester Zeit bauten Auftragnehmer der Regierung – die zuvor Donald Trump finanziell im Wahlkampf unterstützt hatten – auf einem alten Flugfeld ein Zeltlager. In Maschendrahtkäfigen werden dort <a href="https://www.nytimes.com/2025/07/16/us/the-chaotic-early-days-inside-floridas-alligator-alcatraz-detention-center.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">32 Menschen</a> pro Zelle festgehalten, ein <a href="https://www.tpr.org/2025-07-15/florida-lawmaker-anna-eskamani-on-her-horrific-visit-to-alligator-alcatraz-detention-center" rel="nofollow noopener" target="_blank">Zelt</a> umfasst acht Zellen. Insgesamt könne das Lager <a href="https://edition.cnn.com/2025/07/01/us/what-is-alligator-alcatraz-florida" rel="nofollow noopener" target="_blank">3000</a> Menschen aufnehmen, es bestehe die Option, die Kapazität auf 5000 Insassen auszuweiten. Es ist unklar, wie viele <a href="https://www.theguardian.com/us-news/2025/jul/22/florida-alligator-alcatraz-mexico" rel="nofollow noopener" target="_blank">Menschen</a> momentan dort genau festgehalten werden – Bürgerrechtsgruppen sprechen von um die 1000 Inhaftierten.&nbsp;</p><p>Das <a href="https://www.theguardian.com/us-news/2025/jul/26/alligator-alcatraz-detention-camp-removals-florida" rel="nofollow noopener" target="_blank">Lager</a> sei für “gestörte Psychopathen“, die auf ihre Deportation warteten, hatte <a href="https://www.theguardian.com/us-news/2025/jul/14/alligator-alcatraz-lawsuits" rel="nofollow noopener" target="_blank">Donald Trump </a>behauptet – “einige der schlimmsten Leute auf diesem Planeten“ – aber laut Medienberichten haben Hunderte der Insassen keine Vorstrafen in den USA, sind keines Verbrechens angeklagt: Eine Auswertung des <a href="https://www.miamiherald.com/news/local/immigration/article310541810.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Miami Herald</a> Mitte Juni ergab, dass von den damals 700 Insassen etwa 250 gegen das Einwanderungsrecht verstoßen hatten, jedoch entgegen der Behauptungen der Regierung in den USA keine strafrechtlichen <a href="https://edition.cnn.com/2025/07/01/us/what-is-alligator-alcatraz-florida" rel="nofollow noopener" target="_blank">Verurteilungen</a> haben. Nur ein Drittel sei vorbestraft, “die Anklagen reichen von versuchter Mord bis hin zu illegaler Wiedereinreise und Verkehrsdelikten”, schreibt der <a href="https://www.miamiherald.com/news/local/immigration/article310541810.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Miami Herald</a>.&nbsp;</p><p><strong>„Alligator Alcatraz” – brutale Entmenschlichung und genüssliche Grausamkeit</strong></p><p>Die Regierung hat dem Internierungslager den Namen „Alligator Alcatraz“ gegeben&nbsp; – Alcatraz nach der berüchtigten Gefängnisinsel vor der Küste San Franciscos, die 1963 geschlossen wurde und die für ihre brutalen Haftbedingungen bekannt war. “Alligator” bezieht sich auf die in den Sümpfen um das Lager lebenden Krokodile – die machten, so Trump und Floridas Gouverneur <a href="https://www.latimes.com/business/story/2025-07-03/with-alligator-alcatraz-trump-and-desantis-define-their-immigration-policy-as-a-tragic-farce" rel="nofollow noopener" target="_blank">DeSantis</a>, die Sumpflandschaft zum idealen Ort für ein Gefängnis, weil fliehende Insassen auf Krokodile treffen würden. Das<a href="https://www.instagram.com/p/DLk6sQFx-5R/" rel="nofollow noopener" target="_blank"> Weiße Haus</a> postete ein KI-generiertes Bild von Krokodilen mit gebleckten Zähnen mit ICE-Baseballcaps. Die <a href="https://secure.winred.com/republican-party-of-florida/storefront/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Republikanische Partei Floridas</a> verkauft derweil „Alligator Alcatraz” Merchandise. Es ist ein offenes, genüssliches Zurschaustellen von Grausamkeit, ein sich Suhlen in der Entmenschlichung.&nbsp;</p><p>Der Demokratische Abgeordnete <a href="https://www.theguardian.com/us-news/2025/jul/07/everglades-migrant-jail-florida-trump" rel="nofollow noopener" target="_blank">Maxwell Frost </a>sagte dem Guardian:</p><blockquote><p>„Das beweist einmal mehr, dass es immer um Grausamkeit ging. Es ist widerwärtig, Mützen und Merchandise-Artikel für einen Ort zu verkaufen, der für Tausende von Menschen, die unter den schlimmsten Bedingungen und Menschenrechtsverletzungen leben müssen, die man sich vorstellen kann, zur Hölle auf Erden werden wird.”</p></blockquote><p><a href="https://www.latimes.com/delos/newsletter/2025-07-18/alligator-alcatraz-rep-maxwell-frost-florida" rel="nofollow noopener" target="_blank">Maxwell Frost </a>gehörte zu der Gruppe von Politikern, die das Lager Mitte Juli besuchten, nachdem ihnen zunächst der <a href="https://edition.cnn.com/2025/07/03/us/alligator-alcatraz-florida-lawmakers-visit" rel="nofollow noopener" target="_blank">Zugang</a> verwehrt worden war – aber nicht mit den Insassen sprechen durften. Mindestens einer der Inhaftierten habe gerufen, dass er ein amerikanischer Staatsbürger sei, sagte Frost.</p><p><a href="https://www.theguardian.com/us-news/2025/jul/26/alligator-alcatraz-detention-camp-removals-florida" rel="nofollow noopener" target="_blank">DeSantis </a>verkündete derweil, „hunderte Menschen“ hätten das Internierungslager wieder verlassen – hundert seien abgeschoben worden, andere seien in weitere Internierungslager gebracht worden. Regierungssprecher gaben <a href="https://www.theguardian.com/us-news/2025/jul/26/alligator-alcatraz-detention-camp-removals-florida" rel="nofollow noopener" target="_blank">keine Auskunft</a> darüber, in welche Länder die Insassen abgeschoben wurden.&nbsp;</p><p><strong>Katastrophale Haftbedingungen</strong></p><p>Die Haftbedingungen sind katastrophal: Die Aluminium-Zelte sind <a href="https://www.theguardian.com/us-news/2025/jul/22/florida-alligator-alcatraz-mexico" rel="nofollow noopener" target="_blank">flutgefährdet</a>, ein Bericht des Miami Herald beschreibt nicht funktionierende Klimaanlagen, die für unerträgliche Hitze sorgen, sowie <a href="https://yaleclimateconnections.org/2025/07/alligator-alcatraz-is-harsh-climate-change-is-making-it-even-harsher/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Moskitoplagen</a>. Andere <a href="https://www.nbcnews.com/news/us-news/alligator-alcatraz-florida-detainees-conditions-fungus-mosquitoes-rcna220205" rel="nofollow noopener" target="_blank">Medien</a> berichten von unzureichender medizinischer Versorgung, permanent brennendem Licht, knapper und mit <a href="https://www.cbsnews.com/miami/news/alligator-alcatraz-detainees-allege-inhumane-conditions-at-immigration-detention-center/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Maden</a> verseuchter Nahrung und brutaler Behandlung. Die <a href="https://www.washingtonpost.com/nation/2025/07/16/alligator-alcatraz-conditions/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Washington Post </a>beklagte eine unzureichende Versorgung mit Wasser und mangelhafte Sanitäranlagen. Sprecher der <a href="https://www.cbsnews.com/miami/news/alligator-alcatraz-detainees-allege-inhumane-conditions-at-immigration-detention-center/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Regierung</a> von Ron DeSantis stritten die Vorwürfe ab. Zuletzt wurde bekannt, dass auch ein <a href="https://www.theguardian.com/us-news/2025/jul/22/florida-alligator-alcatraz-mexico" rel="nofollow noopener" target="_blank">fünfzehnjähriger Junge </a>dort einige Tage festgehalten wurde, obwohl das Lager keine Minderjährigen aufnehmen sollte.&nbsp;</p><p><strong>Pitzer: „Alligator Alcatraz“&nbsp;– ein „Konzentrationslager“</strong></p><p>Die Journalistin Andrea Pitzer bezeichnet „Alligator Alcatraz” als „<a href="https://www.fr.de/politik/us-konzentrationslager-netzwerk-unter-donald-trump-historikerin-warnt-die-welt-eindringlich-zr-93853947.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Konzentrationslager</a>”. Pitzer ist Expertin für Konzentrationslager – 2017 erschien ihr <a href="https://www.hachettebookgroup.com/titles/andrea-pitzer/one-long-night/9780316303583/?lens=little-brown" rel="nofollow noopener" target="_blank">Buch</a> über deren globale Geschichte. In Deutschland ist der Begriff in der öffentlichen Wahrnehmung vor allem mit den Verbrechen des Nazi-Regimes verbunden – doch die Verwendung solcher Lager reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück: </p><blockquote><p>„Moderne Konzentrationslager entstanden in Kolonialgebieten und forderten eine schreckliche Zahl von Todesopfern. Sie wurden eingesetzt, um Zivilisten wegen ihres Widerstandes gegen die Kolonialherrschaft um die Wende zum 20. Jahrhundert festzuhalten, sie wurden von Briten, Amerikanern und Deutschen – von Letzteren in Südwestafrika, dem heutigen <a href="https://www.theholocaustexplained.org/shark-island-concentration-camp/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Namibia</a> – eingerichtet. Diese Lager waren schrecklich, aber die weltweite Internierung von ‘enemy aliens’ <em>[‘Ausländer aus Feindländern’] </em>während des Ersten Weltkriegs rehabilitierte das Konzept der Masseninhaftierung von Zivilisten aufgrund ihrer Identität.”&nbsp;</p></blockquote><p><strong>Geschichte von Konzentrationslagern&nbsp;</strong></p><p>Pitzer erinnert auch an die jüngere Geschichte von Konzentrationslagern: </p><blockquote><p>“Nach dem Ersten Weltkrieg gab es weltweit weiterhin Lager in vielen Formen, die bekannteste wohl der Aufstieg des Gulags in Sowjetrussland. […] Transitlager für Deportationen wurden beim Völkermord an den Armeniern genutzt, und weniger tödliche Lager wurden ebenfalls häufig eingesetzt, um unerwünschte Bevölkerungsgruppen wie Obdachlose oder sogenannte Landstreicher von den Straßen fernzuhalten.”&nbsp;</p></blockquote><p>Die jetzt in den USA entstehenden Lager sind natürlich nicht mit den Vernichtungslagern und dem Holocaust, dem industrialisierten Massenmord an Jüdinnen und Juden in Nazi-Deutschland zu vergleichen. Doch Pitzer erinnert an den Beginn der Konzentrationslager unter den Nationalsozialisten: “Als die Nazis 1933 ihr Lagersystem schufen – und man darf nicht vergessen, dass das Konzentrationslagersystem fast ein Jahrzehnt existierte, neben den später eingeführten Vernichtungslagern – hatte sich die Welt bereits daran gewöhnt, dass bestimmte Gruppen zusammengetrieben, inhaftiert oder vertrieben wurden”, sagt sie. </p><p>Aber selbst an dieser Stelle muss man nicht nach Europa schauen, um Parallelen zu finden: In den USA wurden während des<a href="https://www.trumanlibrary.gov/education/presidential-inquiries/japanese-american-internment" rel="nofollow noopener" target="_blank"> 2. Weltkriegs</a> über 100.000 japanischstämmige <a href="https://www.janm.org/sites/default/files/2020-11/janm-education-resources-enduring-communities-terminology.pdf" rel="nofollow noopener" target="_blank">Amerikaner</a> in Konzentrationslagern eingesperrt.</p><p><strong>Pitzer: “‘Alligator Alcatraz’ erfüllt die Definition eines Konzentrationslagers”</strong></p><p>„Konzentrationslager bedeuten die Masseninhaftierung von Zivilisten – nicht von Kombattanten – ohne echte Gerichtsverfahren, sondern aufgrund ihrer Identität (wie <em>race</em>, Religion, ethnische oder politische Zugehörigkeit) anstatt wegen einer bestimmten Straftat”, sagt mir Pitzer. „Das Lager in den Everglades erfüllt diese Kriterien eines Konzentrationslagers, da es notdürftig gebaut und speziell dafür erweitert wurde, um so schnell wie möglich so viele Häftlinge wie möglich dort unterzubringen, und da es bewusst unter schrecklichen Umweltbedingungen errichtet wurde, die bereits dazu genutzt werden, den Häftlingen Schaden zuzufügen.“ </p><p>Sie hebt vor allem die Berichte über Plagen von <a href="https://bsky.app/profile/andreapitzer.bsky.social/post/3lu6vkwiyts2f" rel="nofollow noopener" target="_blank">Moskitos</a> in “Alligator Alcatraz”&nbsp; hervor, deren Rolle als mögliche Überträger von Krankheiten in der globalen <a href="https://bsky.app/profile/andreapitzer.bsky.social/post/3lu6vztkzk22z" rel="nofollow noopener" target="_blank">Geschichte</a> von Konzentrationslagern eine relevante Rolle gespielt haben. Die katastrophalen Bedingungen im Lager seien Teil des Designs, sagt Pitzer: “Konzentrationslager beginnen immer als außergerichtliche Einrichtungen – sie werden an das normale <a href="https://www.latimes.com/world-nation/story/2025-07-27/immigration-judges-fired-by-trump-administration-say-they-will-fight-back" rel="nofollow noopener" target="_blank">Rechtssystem</a> eines Landes angehängt oder außerhalb davon errichtet. In diesem Fall erhalten Richter ohne Erfahrung im Bereich Einwanderungsrecht innerhalb weniger Wochen einen Crashkurs, um so viele Menschen wie möglich in das System zu bringen. Angestellte prahlen mit den grausamen Bedingungen dort.”</p><p>Es sei nichts Neues, dass die Republikanische Partei bestimmte Gruppen dämonisiere, sagt mir Pitzer, betroffen seien vor allem “Einwanderer, trans Menschen, Schwarze Menschen und Obdachlose.” Solche Tendenzen hätten in den letzten zwei Jahren zugenommen und sich beschleunigt, so Pitzer: Vor allem rechte Medien würden ebenfalls Druck auf die Demokraten ausüben, sich der Rhetorik der Angst und des Hasses und der Dämonisierung marginalisierter Gruppen anzuschließen, um keine Wähler zu verlieren. So hat beispielsweise auch der Demokratische Gouverneur Kaliforniens, <a href="https://filtermag.org/newsom-homelessness-encampments-crackdown/amp/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Gavin Newsom</a>, durch die Räumung von Obdachlosen-Lagern von sich reden gemacht.&nbsp;</p><p><strong>Pitzer: „Höchste Alarmstufe”</strong></p><p>Dass die Trump-Regierung den Bau von derartigen Lagern so offen betreibt, ist für Pitzer ein Zeichen dafür, wie weit die Dämonisierung marginalisierter Gruppierungen bereits zur Normalität geworden sei: „Man kann nicht einfach so offen Lager errichten, wie wir es hier in den USA tun, ohne dass die Bevölkerung nicht bereits einen sehr gefährlichen Grad der Dämonisierung erreicht hat. </p><p>Und nun, mit dem in diesem Sommer verabschiedeten Haushalt, hat die Regierung die ausdrückliche Absicht, ein nationales Netzwerk von Lagern aufzubauen, mit dem öffentlich erklärten Ziel, <a href="https://www.washingtonpost.com/politics/2024/11/18/there-arent-20-million-people-deport-trump-will-certainly-try/" rel="nofollow noopener" target="_blank">20 Millionen</a> oder mehr Menschen zu inhaftieren. Diese Zahl ist größer als die tatsächliche Zahl der Menschen ohne Papiere, die derzeit in den USA leben, und übersteigt die gesamte Bevölkerung des sowjetischen <a href="https://www.nytimes.com/2010/10/03/books/review/Schmemann-t.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Gulag</a> während der Jahrzehnte ihres Bestehens. Was in den USA geschieht, bedeutet höchste Alarmstufe.“</p><p><strong>ICE: vermummte Agenten, die Menschen kidnappen</strong></p><p>Besonders gefährlich seien vor dem Hintergrund der Geschichte von Konzentrationslagern die jüngsten Entwicklungen bei der Rolle der <a href="https://theconversation.com/how-ice-is-becoming-a-secret-police-force-under-the-trump-administration-255019" rel="nofollow noopener" target="_blank">Abschiebebehörde ICE</a>, sagt Pitzer: „Jedes Konzentrationslager-Regime verfügte über eine oder mehrere Polizeikräfte, die im Namen des Staates willkürliche Gewalt gegen Zivilisten, die kein Gerichtsverfahren erhielten, ausübten. Eines der Dinge, die die USA während Trumps erster Amtszeit davon abhielten, vollständig in die aktuelle Krise zu geraten, war das Fehlen einer solchen Kraft. Aber ein Großteil der Grenzschutzbehörden stand seiner Rhetorik bereits wohlwollend gegenüber, und nun entwickelt sich ICE offen zu einer Polizeikraft, die der Präsident nach Belieben einsetzen kann.“</p><p>Pitzer erinnert daran, dass schon Trumps Begnadigung derjenigen, die am 6. Januar 2021 das Kapitol stürmten, ein fatales Signal gewesen sei – mit der deutlichen Botschaft: Wer in meinem Namen politische Gewalt ausübt, kann mit Schutz oder gar Belohnung rechnen. „Jetzt sehen wir maskierte Schläger, die Menschen auf <a href="https://www.rollingstone.com/politics/politics-features/trumps-bill-ice-agents-senate-homan-detention-1235377043/" rel="nofollow noopener" target="_blank">offener Straße</a> <a href="https://www.theguardian.com/us-news/2025/jun/18/los-angeles-missing-posters-ice" rel="nofollow noopener" target="_blank">entführen</a> – manchmal sogar <a href="https://edition.cnn.com/2025/06/27/us/american-citizens-detained-ice-immigration" rel="nofollow noopener" target="_blank">US-Bürger</a> – und jeder, der ihre Vorgehensweise in Frage stellt, läuft <a href="https://ktla.com/news/local-news/two-ontario-surgery-employees-charged-allegedly-assaulting-ice-officers/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Gefahr</a>, wegen Körperverletzung oder Behinderung angeklagt zu werden, selbst wenn diese Vorwürfe höchst <a href="https://katu.com/news/local/fbi-links-man-to-ice-protest-via-gas-mask-photo-faces-federal-charges-portland-man-and-lifelong-quaker-charged-with-assaulting-ice-officer-during-protest" rel="nofollow noopener" target="_blank">unglaubwürdig</a> sind. Jetzt gibt es finanzielle Mittel für eine massive Aufstockung der Zahl der Strafverfolgungsbeamten, die mit gesetzlicher Befugnis handeln, aber häufig extralegale Maßnahmen durchführen. All dies hat sich hier über mehrere Jahre hinweg langsam normalisiert, aber jetzt nehmen die Grenzüberschreitungen dramatisch zu.“</p><p><strong>Kriminalisierung marginalisierter Personengruppen nimmt zu</strong></p><p>Pitzer erwartet zudem die stete Ausweitung der Definition von „Kriminalität“ durch die Regierung – eine Vorhersage, die jüngst durch eine <a href="https://www.whitehouse.gov/presidential-actions/2025/07/ending-crime-and-disorder-on-americas-streets/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Exekutivverordnung</a>, mit der Trump die Bundesstaaten dazu aufforderte,<a href="https://www.theguardian.com/us-news/2025/jul/24/trump-homelessness-executive-order" rel="nofollow noopener" target="_blank"> wohnungslose Menschen</a> zu kriminalisieren – und sie im Fall von psychischen Problemen oder Suchtgeschichte auch gegen ihren Willen in „institutionelle Einrichtungen für eine humane Behandlung durch den angemessenen Einsatz von Zwangseinweisungen” zu schicken, bestätigt wurde. </p><p>Schon letztes Jahr hatte der <a href="https://www.supremecourt.gov/opinions/23pdf/23-175_19m2.pdf" rel="nofollow noopener" target="_blank">Oberste Gerichtshof</a> das Seine dazu getan, die Situation für wohnungslose Menschen zu verschlimmern, indem er 2024 im Fall <em>Grants Pass v. Johnson</em> geurteilt hatte, dass es keine „grausame und ungewöhnliche Strafe“ darstelle, und damit nicht gegen den <a href="https://www.aclu.org/cases/city-of-grants-pass-v-johnson?document=Amicus-Brief" rel="nofollow noopener" target="_blank">8. Zusatzartikel</a> der Verfassung verstoße, wenn Gemeinden und Städte das Schlafen unter freiem Himmel kriminalisierten, obwohl keine anderen Möglichkeiten für eine Unterkunft vorhanden sind. Trump hatte bereits <a href="https://time.com/6200821/trump-homeless-tent-cities-2024/" rel="nofollow noopener" target="_blank">2022</a> von „Zeltstädten” geredet, in denen Obdachlose am Stadtrand in Lagern leben sollten.&nbsp;</p><p>Pitzer warnt: </p><blockquote><p>“Wenn das Ziel darin besteht, die breite Bevölkerung zu verängstigen, indem ganze Bevölkerungsgruppen als kriminell dargestellt werden, dann werden die ergriffenen Maßnahmen nicht wirklich zur Lösung des Problems [der Obdachlosigkeit] beitragen, sondern sie könnten vielmehr dazu führen, einen Polizeistaat aufzubauen und politische Macht zu festigen. Genau das beobachten wir derzeit in den USA. In diesem Winter wird es wahrscheinlich zu einer Ausweitung der Inhaftierung von Menschen kommen, die kein Zuhause und keinen Ort haben, an dem sie sich in Sicherheit bringen können.“</p></blockquote><p><strong>Experten fürchten landesweites Netzwerk von Konzentrationslagern</strong></p><p>Pitzer befürchtet, dass die Trump-Regierung plant, ein landesweites Netzwerk von Konzentrationslagern zu bauen. Und tatsächlich hat die Regierung jüngst bekannt gegeben, dass <a href="https://www.nbcnews.com/news/us-news/fema-send-states-608-million-build-migrant-detention-centers-rcna221145" rel="nofollow noopener" target="_blank">FEMA</a> (Federal Emergency Management Agency) – die Bundesbehörde, die eigentlich für Katastrophenschutz zuständig ist – 608 Millionen Dollar an Bundesstaaten verteilen werde, die Haftanstalten für Migranten bauen wollen. Besonders bizarr: In Teilen der rechtsextremen Szene entstand in den 1980er Jahren die <a href="https://www.splcenter.org/resources/reports/fear-fema/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Verschwörungstheorie</a>, dass FEMA ein Instrument der Bundesregierung sei, um Internierungslager für die Bevölkerung zu bauen, in die nach der Erklärung eines Notstandes Menschen gesperrt werden würden. </p><p>Das war <a href="https://www.nbcnews.com/tech/misinformation/fema-conspiracy-theories-camp-carolina-north-south-rcna176447" rel="nofollow noopener" target="_blank">Unsinn</a> und bezog sich auf behelfsmäßige Unterkünfte für Anwohner und Mitarbeiter der Behörde nach Naturkatastrophen wie Hurrikans. Doch unter <a href="https://www.reuters.com/legal/government/us-states-get-608-million-fema-build-migrant-detention-centers-2025-07-25/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Trump</a> schickt diese Behörde jetzt Geld an Bundesstaaten, die Internierungslager für Migranten bauen wollen. Auch <a href="https://theconversation.com/florida-is-fronting-the-450m-cost-of-alligator-alcatraz-a-legal-scholar-explains-what-we-still-dont-know-about-the-detainees-260665" rel="nofollow noopener" target="_blank">Florida</a> will die 450 Millionen Dollar, die „Alligator Alcatraz“ pro Jahr kosten soll, von der Katastrophenschutzbehörde zurückbekommen.&nbsp;</p><p><strong>Noem: Weitere Lager nach Vorbild von „Alligator Alcatraz“ sind geplant</strong></p><p><a href="https://www.independent.co.uk/news/world/americas/us-politics/alligator-alcatraz-kristi-noem-detention-b2791655.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Kristi Noem</a>, Chefin des Department of Homeland Security, verkündete, dass sie in Gesprächen mit mehreren Bundesstaaten sei, die sich „Alligator Alcatraz“ zum Vorbild nehmen würden: „Ich führe derzeit Gespräche mit fünf weiteren Gouverneuren über Einrichtungen, über die sie möglicherweise verfügen.“</p><p>Die Abgeordnete <a href="https://x.com/NancyMace/status/1940075486891159992" rel="nofollow noopener" target="_blank">Nancy Mace</a>, bekannt vor allem durch ihre <a href="https://scdailygazette.com/2025/04/22/congresswoman-mace-doubles-down-on-offensive-language-to-transgender-usc-student/" rel="nofollow noopener" target="_blank">transfeindlichen</a> <a href="https://www.theguardian.com/commentisfree/2024/dec/17/nancy-mace-anti-transgender-capitol-bathroom-legislation" rel="nofollow noopener" target="_blank">Ausfälle</a>, meldete sich derweil für South Carolina per Twitter mit diesen Worten an das DHS:&nbsp;</p><blockquote><p>“Sehr geehrtes DHS: Wir haben einen Sumpf und einen Traum. Lassen Sie uns darüber sprechen. Die Alligatoren von South Carolina sind bereit. Und sie mögen keinen Papierkram. Wenn ich Gouverneurin wäre, würden wir Alligator Alcatraz nach South Carolina holen.“</p></blockquote><p>Ein Traum von einem eigenen Konzentrationslager. Maces Traum – ein Alptraum für die Insassen, für Menschlichkeit und die Demokratie – könnte wahr werden: Auch der Historiker <a href="https://snyder.substack.com/p/concentration-camp-labor" rel="nofollow noopener" target="_blank">Timothy Snyder</a> warnt auf seinem Substack vor einem entstehenden Netzwerk von Konzentrationslagern. Angesichts der Verabschiedung des Republikanischen <a href="https://www.cbsnews.com/news/ice-funding-big-beautiful-bill-trump-deportations/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Haushaltsgesetzes</a>, das ICE im Rahmen von 170 Milliarden für die Durchsetzung des migrationsfeindlichen Crackdowns ein Budget von 75 Milliarden Dollar für die nächsten vier Jahre zugeteilt hat. Das stellt die Behörde finanziell vor die <a href="https://www.independent.co.uk/news/world/americas/us-politics/ice-funding-world-militaries-b2790466.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Militärausgaben</a> von Ländern wie der Türkei oder Mexiko. <a href="https://snyder.substack.com/p/concentration-camp-labor" rel="nofollow noopener" target="_blank">Snyder</a> sieht angesichts dieses massiven Budgetzuwachs konkret die drohende Gefahr einer Errichtung einer solchen „Gruppe von Konzentrationslagern in den Vereinigten Staaten.”&nbsp;</p><p><strong>Snyder warnt vor Sklavenarbeit in entstehenden Konzentrationslagern</strong></p><p>Er warnt davor, dass Trump und seine Regierung versuchen könnten, Firmen davon zu überzeugen, von der Ausbeutung der dort inhaftierten Menschen zu profitieren. Wie schon in früheren <a href="https://time.com/7302799/dark-history-trump-alligator-alcatraz/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Fällen</a> der US-Geschichte: “Konzentrationslager sind Orte, an denen Sklavenarbeit verlockend ist. Neben vielen anderen Zielen nutzten die Sowjets die Arbeitskraft aus Konzentrationslagern, um Kanäle zu bauen und Minen zu betreiben. Das Konzentrationslagersystem der Nazis folgte einer kapitalistischen Version derselben Logik: Es lockte Unternehmen mit der Aussicht auf billige Arbeitskräfte an.”&nbsp;</p><p><a href="https://snyder.substack.com/p/concentration-camp-labor" rel="nofollow noopener" target="_blank">Snyder</a> malt ein erschreckendes Zukunftsszenario für die USA:</p><blockquote><p>“Arbeiter, von denen behauptet wird, sie hätten ‘keine Papiere’, werden in die Lager gebracht. Möglicherweise werden sie in den Lagern selbst arbeiten, als Sklaven für Regierungsprojekte. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass sie amerikanischen Unternehmen zu Sonderkonditionen angeboten werden: beispielsweise gegen eine einmalige Zahlung an die Regierung, ohne dass Löhne oder Sozialleistungen gezahlt werden müssen. In der einfachsten und vielleicht wahrscheinlichsten Version werden die inhaftierten Menschen den Unternehmen, für die sie eben noch gearbeitet haben, wieder angeboten. Ihr Aufenthalt im Konzentrationslager wird als Säuberungsaktion oder Legalisierung dargestellt, für die die Unternehmen dankbar sein sollten. Trump hat bereits gesagt, dass das die Idee dahinter ist, und nennt das ‘Eigentümerverantwortung’.”</p></blockquote><p>Tatsächlich sagte <a href="https://x.com/BulwarkOnline/status/1940073822813815285" rel="nofollow noopener" target="_blank">Trump</a> während seines Besuchs in „Alligator Alcatraz”:</p><blockquote><p>“Wir haben viele Fälle, in denen ICE auf eine Farm kommt. Das sind Leute, die dort seit 10 bis 15 Jahren arbeiten, ohne Probleme. Die Landwirte kennen sie. Das nennt man Verantwortung des Landwirts oder Verantwortung des Eigentümers. Sie sind für diese Menschen verantwortlich. Sie kennen diese Menschen.”</p></blockquote><p><a href="https://snyder.substack.com/p/concentration-camp-labor" rel="nofollow noopener" target="_blank">Snyder</a> mahnt: “Wir sollten uns daran erinnern, was I.G. Farben nach Auschwitz gelockt hat: Profit.” Doch man müsse gar nicht in die europäische Geschichte schauen, um Parallelen für diese Entmenschlichung zu finden: “Natürlich gibt es in der amerikanischen Geschichte Präzedenzfälle für extreme Ausbeutung, darunter auch die Geschichte der Sklaverei. Und Sklaverei ist in den Vereinigten Staaten nicht vollständig illegal. Der 13. Zusatzartikel zur Verfassung erlaubt Sklaverei, wenn auch nur als <a href="https://time.com/7302799/dark-history-trump-alligator-alcatraz/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Strafe für ein Verbrechen</a>.” <a href="https://snyder.substack.com/p/concentration-camp-labor" rel="nofollow noopener" target="_blank">Snyder</a> warnt, dass die Kriminalisierung von Menschen ohne Papiere den Weg dahin ebne, sie als Zwangsarbeiter festzuhalten und schuften zu lassen.</p><p><strong>Snyder fordert US-Firmen zum Handeln auf – und warnt vor Normalisierung&nbsp;</strong></p><p><a href="https://snyder.substack.com/p/concentration-camp-labor" rel="nofollow noopener" target="_blank">Timothy Snyder</a> fordert amerikanische Firmen dazu auf, öffentlich zu verkünden, dass sie nicht von Zwangsarbeit in diesen Lagern profitieren werden, auch wenn ihm Alarmismus vorgeworfen wird: </p><blockquote><p>“Wenn das jetzt nicht geschieht, werden einige amerikanische Unternehmen damit beginnen, Sklavenarbeit aus Konzentrationslagern zu nutzen, und dann werden andere behaupten, dass sie dies ebenfalls tun müssen, um nicht an Wettbewerbsfähigkeit oder Unternehmenswert oder ähnlichem zu verlieren. Es werden passende Euphemismen gefunden und bald wird alles normal erscheinen. Aber alles wird sich verändert haben. Wir alle werden darin verwickelt sein.“</p></blockquote><p>Die American Civil Liberties Union und Americans for Immigrant Justice haben Klage eingereicht – am <a href="https://www.cbsnews.com/miami/news/attorneys-alligator-alcatraz-detainees-held-without-charges-barred-from-legal-access-2/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Montag</a> fand in Miami eine Anhörung vor Gericht statt, in der die <a href="https://www.miamiherald.com/news/local/immigration/article311473837.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Anwälte</a> ihren Fall vortrugen. Sie argumentierten, dass die verfassungsmäßig festgehaltenen Rechte der Insassen verletzt werden, weil sie ohne Anklage und außerhalb des Zugriffs von Immigrationsgerichten festgehalten würden. „Florida kann ohne Aufsicht durch die Bundesregierung kein unabhängiges System zur Inhaftierung von Einwanderern betreiben“, schrieben die <a href="https://www.miamiherald.com/news/local/immigration/article311473837.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Kläger</a>. „Es kann Menschen nicht ohne Anklage und ohne Zugang zu Einwanderungsgerichten festhalten.“&nbsp;</p><p>Derweil fährt die Trump-Regierung mit ihren Plänen fort – und die <a href="https://ig.ft.com/us-immigration-detention/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Industrie</a> des Baus dieser Lager boomt weiter.&nbsp;</p><p><a href="https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/trump-musk-staatsstreich-medienversagen/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Zum Thema</a></p><blockquote><p><a href="https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/trump-musk-staatsstreich-medienversagen/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Trump &amp; Musk: Staatsstreich in den USA &amp; keiner kriegt es hier mit?</a></p></blockquote><p>Artikelbild: Evan Vucci/AP/dpa</p> <p><strong>Passend dazu:</strong></p> <p><a href="https://www.volksverpetzer.de/analyse/experten-warnen-konzentrationslagern-usa/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a></p><p><a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/entstehendem/" target="_blank">#entstehendem</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/experten/" target="_blank">#experten</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/konzentrationslagern/" target="_blank">#konzentrationslagern</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/netzwerk/" target="_blank">#netzwerk</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/warnen/" target="_blank">#warnen</a></p>
Philipp Waldhauer<p>Wenn ich nur ein DSL-Modem will, was ist da die beste und zuverlässigste Wahl? Würde die FRITZ!Box, von der ich nichts, außer das Modem nutze, eigentlich gerne abschalten. <a href="https://norden.social/tags/netzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>netzwerk</span></a> <a href="https://norden.social/tags/router" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>router</span></a></p>
apfeltalk :verified:<p>Die verschiednen Apple-Sicherheitsstufen zum Schutz Deiner Daten<br>Die Sicherheit persönlicher Daten steht für viele Nutzer:innen im Zentrum digitaler Technologien. Apple fokussiert dies<br><a href="https://www.apfeltalk.de/magazin/news/die-verschiednen-apple-sicherheitsstufen-zum-schutz-deiner-daten/" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">apfeltalk.de/magazin/news/die-</span><span class="invisible">verschiednen-apple-sicherheitsstufen-zum-schutz-deiner-daten/</span></a><br><a href="https://creators.social/tags/iPhone" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>iPhone</span></a> <a href="https://creators.social/tags/Mac" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mac</span></a> <a href="https://creators.social/tags/News" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>News</span></a> <a href="https://creators.social/tags/AppSicherheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AppSicherheit</span></a> <a href="https://creators.social/tags/Apple" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Apple</span></a> <a href="https://creators.social/tags/BootROM" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BootROM</span></a> <a href="https://creators.social/tags/Datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Datenschutz</span></a> <a href="https://creators.social/tags/FileVault" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FileVault</span></a> <a href="https://creators.social/tags/Gerteverwaltung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gerteverwaltung</span></a> <a href="https://creators.social/tags/HomeKit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HomeKit</span></a> <a href="https://creators.social/tags/iCloud" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>iCloud</span></a> <a href="https://creators.social/tags/iMessage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>iMessage</span></a> <a href="https://creators.social/tags/iPhone" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>iPhone</span></a> <a href="https://creators.social/tags/KernelIntegrity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KernelIntegrity</span></a> <a href="https://creators.social/tags/Netzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzwerk</span></a> <a href="https://creators.social/tags/SecureEnclave" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SecureEnclave</span></a> <a href="https://creators.social/tags/Sicherheitskonzept" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sicherheitskonzept</span></a> <a href="https://creators.social/tags/Verschlsselung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verschlsselung</span></a></p>
alsterUnd noch mehr Ersatzteile für Rittal-Rangierpanel designen und Drucken.<br>Dass es die nicht direkt von Rittal gibt, finde ich komisch, aber gut.<br><br><a class="hashtag" href="https://akkoma.alster.space/tag/3dprinting" rel="nofollow noopener" target="_blank">#3DPrinting</a> <a class="hashtag" href="https://akkoma.alster.space/tag/3ddruck" rel="nofollow noopener" target="_blank">#3DDruck</a> <a class="hashtag" href="https://akkoma.alster.space/tag/3d" rel="nofollow noopener" target="_blank">#3D</a> <a class="hashtag" href="https://akkoma.alster.space/tag/rittal" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Rittal</a> <a class="hashtag" href="https://akkoma.alster.space/tag/netzwerk" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Netzwerk</a>