digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

817
active users

#opentalk

3 posts3 participants0 posts today

OpenTalk Outlook Add-In: Neuauflage für Videokonferenzen!

Unser technisch neu aufgesetztes Outlook Add-In ermöglicht plattformübergreifende Terminplanung von Videokonferenzen – unabhängig von Betriebssystem oder Outlook-Client.

Das Add-In erlaubt die direkte Verwaltung von OpenTalk-Meetings in Outlook.

👉 opentalk.eu/de/news/opentalk-o

OpenTalkOpenTalk Outlook Add-In: Videokonferenz-Integration
More from OpenTalk

Absage | ZOOM-Meetings

Leider muss ich euch über ZOOM den u.s. Link (*) senden und dringend davon abraten, dass ihr Zoom weiter nutzt.

* → bigbrotherawards.de/2023/zoom (Schaut euch bitte das Video an)

digitalcourage.social/@ff7@fre

pc-fluesterer.info/wordpress/?

Einen wirklich sehr guten Schutz für eure zukünftigen Videokonferenzen via ( konform → mailbox.org/de/datenschutz) bietet der deutsche Anbieter Mailbox → mailbox.org/de/produkte#videok an.

Ihr könnt euch ja mit den Verantwortlichen von kurzschließen

bigbrotherawards.deZoom Video Communications, Inc. | BigBrotherAwardsDer BigBrotherAward in der Kategorie Kommunikation geht an Zoom Video Communications Inc., die als US-Unternehmen Daten an Geheimdienste weiterleiten müssen

OpenTalk & @OpenCloud auf der @FrOSCon 2025!

Am 16. und 17. August geben wir Einblicke in unsere Open-Source-Lösungen für digitale Kommunikation und modernes Filemanagement.
Vor Ort in Sankt Augustin – mit Vorträgen zu Barrierefreiheit und Architektur – und am Gemeinschaftsstand mit unserem Team.

👉 opentalk.eu/de/news/opentalk-o

OpenTalkOpenTalk & OpenCloud auf der FrOSCon 2025
More from OpenTalk

Microsoft gibt vor dem französischen Senat zu: Es gibt keine Garantie, dass EU-Daten nicht an US-Behörden gehen.

Für uns bei OpenTalk und der Heinlein Gruppe ist das keine neue Erkenntnis. Wir fordern seit Langem: Kommunikation muss souverän, datenschutzkonform und unabhängig organisiert sein – mit europäischer Infrastruktur und Open Source.

👉 @heiseonline heise.de/news/Nicht-souveraen-

#DigitaleSouveränität #OpenSource #OpenTalk #PublicIT #Datenschutz

@heinleinsupport @OpenCloud @mailbox_org

heise online · Keine Garantien: Microsoft muss EU-Daten an USA übermittelnBy Moritz Förster

US-Hyperscaler wie AWS, Microsoft & Co. unterliegen dem CLOUD Act – und damit möglichen Zugriffen auf europäische Kundendaten durch US-Behörden.

Ein lesenswerter Artikel, der die geopolitische Realität hinter globalen Cloud-Angeboten offenlegt.

OpenTalk steht für digitale Souveränität – entwickelt und betrieben in Deutschland.

cloudcomputing-insider.de/us-p

CloudComputing-Insider · US-Provider würden Kundendaten aushändigenBy Dietmar Müller

Online Meeting 🤙 zur Web Infrastruktur mit dem CERN und es waren Personen aus

🧑🏼‍💻Bielefeld über 🧑🏻‍💻Genf ⚛ und 👩🏻‍💻Berlin bis nach 🦘Australien anwesend.

Garkein Problem für @OpenTalkMeeting

👏

Ich bin sehr beeindruckt:
Keinerlei Framedrops oder Audioechos.

Who needs M$ Team for Global-Communications anyway?!

Wenn ich mir was wünschen darf:
Emoji Reactions 👏 👍 👎 🤩 🤨 🔥 🌈 🌳

✌️

Schleswig-Holstein folgt Thüringen und setzt jetzt auch auf das datenschutzfreundliche Videokonferenz-Tool #OpenTalk! 💻🌍 Ein starkes Zeichen für digitale Souveränität in deutschen Behörden. Mehr dazu im Artikel von heiseonline: heise.de/news/Videokonferenz-T #Digitalisierung #Datenschutz 🚀 #newz

Kurzlink: heise.de/-10424605

heise online · Open Source: Schleswig-Holstein rollt Videokonferenzlösung "OpenTalk" aus
More from Marie-Claire Koch