digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

852
active users

#padeluun

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@HonkHase Dieses Problem gibt es auch im Fediverse. Als ich noch Teil des Moderationsteams von #digitalcourage.social war, kam die Frage auf, wie wir mit Instanzen umgehen, die sich auf die Verbreitung von #Gewaltdarstellungen und #Kindesmissbrauch spezialisieren. Ich war dafür, diese Instanzen komplett zu blockieren. Padeluun (damals noch im Vorstand) war strikt dagegen und wollte, dass sich die Moderator.innen jede Gewaltdarstellung einzeln ansehen. Selbstredend hatten wir keine psychologische Betreuung und keinen Betriebsrat. Sehr prekäre Arbeitsbedingungen also. Als ich #padeluun vorwarf, seine Fürsorgepflicht als Arbeitgeber zu verletzen, änderte er seine Haltung nicht. Statt dessen entfernte er mich aus dem Moderationsteam.

@rhaen

Leider hast du von der #digitalcourage-Führung nur eine typische PR-Antwort bekommen. Die Führung dort sieht die Schuld immer bei anderen.

Kurz gesagt: im Nov.23 hat #padeluun seine Abwahl als Vorstand im #Trump-style ignoriert. Seitdem gab es weitere fails. Die Leute, die die Arbeit gemacht haben, sind frustriert gegangen. Inhaltlich passiert da fast nix mehr. Max. wird das Logo unter die Arbeit anderer gesetzt.

fedifreu.de/@chpietsch/1130326

MastodonChristian Pietsch (@chpietsch@fedifreu.de)@mupan@digitalcourage.social @tioan@peering.social Am 3. März 2021 haben fast alle Angestellten von Digitalcourage e.V. (11 Unterzeichner:innen) einen Brief an ihre Geschäftsführung geschrieben. Darin legten sie sehr konstruktiv dar, was schief läuft im Verein, und machten Verbesserungsvorschläge. Wurden die Mitglieder über diesen Brief informiert? Natürlich nicht, denn schon damals handelte padeluun nach dem Motto: »Transparenz ist Gift!«. Unter anderem weil die im Brief genannten internen Probleme nicht ernsthaft bearbeitet wurden, wurde padeluun nicht wiedergewählt, als es bei den Vorstandswahlen zum ersten Mal einen Gegenkandidaten gab. Dass er daraufhin den gewählten Vorstand zwang, seine Wahl nicht anzunehmen, ist ein Skandal, der nicht unter den Teppich gekehrt gehört. Deshalb bin ich der Neuen Westfälischen, Heise und Golem dankbar für die Berichterstattung: https://www.heise.de/news/Vorstandswahlen-bei-Digitalcourage-sorgen-fuer-Streit-bei-Mitgliederversammlung-9594030.html https://www.golem.de/news/digitalcourage-angst-statt-freiheit-2406-185695.html https://www.heise.de/news/Verein-Digitalcourage-Neuer-Vorstand-gewaehlt-alte-Weggefaehrten-treten-aus-9756294.html Dass, wie du es dir wünschst, »eine relevante Anzahl Digitalcourage-Mitarbeiter.inn.en sich offen in einem Brief an unsere Postadressen an alle (Förder)Mitglieder wie mich wenden«, ist nicht möglich, weil Rena & padeluun bestimmen, was an die Fördermitglieder geschrieben wird. Selbst die Namen der ordentlichen Mitglieder halten sie als persönliches Herrschaftswissen geheim. Es gibt nicht mal eine Mailingliste oder einen Gruppenchat, um sie zu erreichen. #Digitalcourage

@rebootpolitics Danke, dass ihr den neusten #padeluun-Skandal in Rekordzeit aufgegriffen habt! Ich will kurz ergänzen, wie er sich nach eurer Postproduction weiterentwickelt hat:

Am Abend schrieb Detlev Sieber (Vorstandsmitglied und früher mal »organisatorischer Geschäftsführer« von #Digitalcourage), dass der Account ohne Wissen des Vorstands gesperrt wurde und dass er entsperrt wird, um auf eine andere Instanz umziehen zu können: digitalcourage.social/@DetlevS

Also legten die Ehemaligen der #Digitalcourage-Ortsgruppe Kiel den Account @digitalmoewen an und warteten darauf, mit ihren knapp 400 Followern umziehen zu dürfen.

Der Account blieb aber gesperrt. Am nächsten Tag (heute) schrieb Detlev Sieber, dass der Account doch nicht umziehen darf: digitalcourage.social/@DetlevS

Statt dessen soll der Account jetzt von jemandem betreut werden, der bereit ist, weiterhin als Digitalcourage-Ansprechpartner in der Region Schleswig-Holstein zur Verfügung zu stehen.

Und da sind wir jetzt. Eine Einzelperson agiert jetzt im Fediverse als Digitalcourage-Ortsgruppe, und die anderen müssen als @digitalmoewen hoffen, dass sie von ihren Followern wiedergefunden werden.

Bin ich froh, dass ich mit dem Verein nichts mehr zu tun habe!

Update: kleine Korrektur aus Kiel eingearbeitet gruene.social/@norbert/1131089

gruene.socialNorbert Tretkowski (@norbert@gruene.social)@chpietsch@fedifreu.de @ueckueck@dresden.network Kleine Korrektur, den Ansprechpartner aus unserer Ortsgruppe gab es von Anfang an, den hatten wir auch in unserer E-Mail an Digitalcourage direkt mit kommuniziert. @rebootpolitics@podcasts.homes @digitalmoewen@fedifreu.de

Guten Morgen,

Die Webseite des Commons-Institut hat mein Diskussionsbeitrag zum #Fediverse und der Frage nach den "richtigen" Instanzen, wer und wie diese aussehen sollten/könnten auf ihrer Homepage Zweitveröffentlicht. thx dafür.

"baut kleine geile Firmen auf" wie es #Padeluun promotete, stehen bei mir aber nicht hoch im Kurs.

Es ist ein Diskussionsbeitrag: Ich würde mich freuen diesbezüglich Rückmeldung zu bekommen. Was findet ihr gut, was weniger gut? Schreibt mir.
commons-institut.org/2024/06/i

commons-institut.orgInstitutionen für das Fediverse – Commons-Institut
Replied in thread

@OMoldenhauer

Was ist in dem Kontext der Unterschied zwischen Aussprache und Abssprache?

Weil es also beides nicht gab haben #RenaTangens, #padeluun und Detlev Sieber die Wahl ihres Kollegen Markus Korporal zum Vorstand im Nov. 23 nicht akzeptiert?

Das ist doch sehr relevant!

heise.de/news/Vorstandswahlen-

heise online · Vorstandswahlen bei Digitalcourage sorgen für Streit bei Mitgliederversammlung
More from Dr. Christopher Kunz
Replied in thread

@OMoldenhauer

Die Wahlmanipulation ist 6 Monate her – natürlich ist das relevant! Was wird denn mit den Verantwortlichen? Detlev Sieber will in den neuen Vorstand. Welche Rollen sollen #RenaTangens und #padeluun zukünfig spielen? Sie sind alle als langjährige Führung dafür verantwortlich dass jahrelang reiheinweise gute Leute gegangen sind und seit Monaten keine politische Abeit geleistet wird.

Das einfach übergehen ist kein guter Umgnag und wird langfristig nicht funktionieren, denke ich.

@rena: ist Ihr Plan sich selbst und manipulations-#padeluun durch eine Satzungsänderung bei der Mitgliederversammlung am Samstag zu einer gut bezahlten "künstlerischen Leitung" krönen zu lassen?

Ich will von einem #datenschutz verein politische Arbeit so wie es ccc noyb gff netzpolitik und die anderen machen und keine Geldverschwendung auf pseudo-kunst-posten !

Bei #digitalcourage geht es leider um den Machterhalt von paar wenigen Leuten, wie es scheint. schade!

Nächstes Wochenende stehen zwei wichtige Wahlen an, Europawahl und...? Kommunalwahlen in einigen Bundesländern...? Auch.
Und eeendlich: Am Sa. 8.6. wird die Mitgliederversammlung von Digitalcourage wiederholt! Aus Gründen war die im November 2023 durchgeführte Versammlung ungültig. Alle Mitglieder des Vereins haben per Mail eine Einladung erhalten, in der auch die Satzungsänderung enthalten ist, über die abgestimmt wird. Zudem wird ein neuer Vorstand gewählt.

//cc: @digitalcourage @DieWittin
@padeluun @reticuleena @rena @cryptgoat @markush @mocksita @pneutig @christian

Moin #digitalcourage habt ihr mich blockiert? 👏 #Meinungsfreiheit

Warum?

Wer steuert eigentlich gerade euren Account?

Seit Wochen sehe ich von #Digitalcourage nur noch posts ohne Initiale oder mit /p oder /L . Das dürften #padeluun u. #reticuleena sein, oder? Beide beteiligt an der manipulierten Vorstandswahl von #padeluun. Wer gibt euch das Recht, nach dieser Aktion für den gesamten Verein zu sprechen?

Kontext:
heise.de/news/Vorstandswahlen-

paste.systemli.org/?6f6cfbcc3b

heise online · Vorstandswahlen bei Digitalcourage sorgen für Streit bei Mitgliederversammlung
More from Dr. Christopher Kunz