Schmähpreis „Goldener Windbeutel“ geht an #Milka
Die Milka-Tafel ist ein klassisches Beispiel für „#Shrinkflation“. Die Wortkreuzung aus dem englischen „shrink“ (schrumpfen) und „Inflation“ beschreibt die Praxis, bei gleichem oder steigendem Preis die Menge oder Größe eines Produkts zu reduzieren. (#foodwatch)
Mondelez hatte Anfang 2025 den Preis für die Tafel „Milka Alpenmilch“ von 1,49 Euro auf 1,99 Euro erhöht und kurz darauf den Inhalt von 100 auf 90 Gramm verringert. Das entspricht einer Preissteigerung von satten 48 % – für viele Verbraucher ein Affront in Zeiten ohnehin hoher Lebensmittelpreise.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/milka-schokolade-shrinkflation-goldener-windbeutel-100.html
Wie war das mit dem Mindestlohn? Milka bekommt mit einer Tafel mehr "Lohn", als andere ein "mehr" mit einer Stunde Arbeit.
Davon abgesehen, Milka kauft man nicht, nicht mal im Angebot. Gute Schokolade, die auch schokoladig schmeckt, kostet vielleicht anderswo mehr, es gibt aber auch die, die viel günstiger sind – so die Tester. Lindt ist bei denen auch nicht gut weggekommen.