digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

817
active users

#speicher

12 posts7 participants0 posts today

750-Milliarden-Dollar Zusage könnte sich als großer Bluff entpuppen

Wir hoffen doch, dass dieser "Deal" eine Absichtserklärung ist!
Wie sollen so viele Lieferungen fossiler Energie in Europa geliefert werden, wenn sie überhaupt nicht bestellt sind, weil wir inzwischen die unabhängige, erneuerbare Energie selbst produzieren und nutzen?
Wir wollen uns doch nicht von der nächsten Autokratie abhängig machen!
Wir schicken die Freiheitsenergie durch unsere Netze und speichern sie, wenn wir zu viel davon haben.

Den lesbaren Artikel findest Du in der Antwort auf diesen Tröt.

spiegel.de/wirtschaft/soziales

DER SPIEGEL · EU-Energiedeal mit Donald Trump: 750-Milliarden-Dollar Zusage könnte sich als großer Bluff entpuppenBy Gerald Traufetter

iCloud legal dispute over storage space: judge rules in Apple's favor

US class action plaintiffs wanted money from Apple because the company does not add free storage to the iCloud+ subscription. That will probably come to nothing

heise.de/en/news/iCloud-legal-

heise online · iCloud legal dispute over storage space: judge rules in Apple's favorBy Ben Schwan
#Apple#iCloud#IT

iCloud-Rechtsstreit um Speicherplatz: Richter gibt Apple recht

US-Sammelkläger wollten Geld von Apple, weil der Konzern kostenlosen Speicher nicht aufs iCloud+-Abo aufschlägt. Doch das wird wohl nichts.

heise.de/news/iCloud-Rechtsstr

heise online · iCloud-Rechtsstreit um Speicherplatz: Richter gibt Apple rechtBy Ben Schwan
#Apple#iCloud#IT

Vorsicht vor brandgefährlichen Kommunikationsgeräten 🔥 Wer braucht schon ein Lagerfeuer, wenn man ein #Google Pixel 6a hat? 😜 Hier kommen die News: Weiteres Pixel 6a in Brand geraten – trotz Pflichtupdate 🔥
➡️ Zum Artikel

Meta zeigt 3 Millimeter dünnes holografisches VR-Display
👓
➡️ Zum Artikel

Super-Refresh: Neue RTX-5000-Grafikkarten sollen mit mehr
#Speicher kommen 💻
➡️ Zum Artikel

#Grundrechte: Verfassungsbeschwerde wegen polizeilichem Handy-Auslesen 📱
➡️ Zum Artikel

Finger weg von unseren Handys (außer wenn sie brennen, dann bitte löschen
😬) Botti gründet jetzt mit R2-D2 und C-3PO eine NGO. 🤖

heise online · Weiteres Pixel 6a in Brand geraten – trotz Pflichtupdate
More from Andreas Floemer
Replied in thread

@giggls@karlsruhe-social.de @BlumeEvolution@sueden.social

Jep. Erst durch die Kombi
#Windenergie, #Photovoltaik, #Speicher und #Netzausbau wird ein Schuh daraus.

Und was auch die Meisten noch nicht begriffen haben: Nur durch Erneuerbare werden wir autark, souverän und unabhängig von Energieimporten, was nicht zuletzt auch die
#Energiekosten senkt.

Wir bewohnen ein EFH und haben Dank
#Wärmepumpe, #Photovoltaik und #Stromspeicher Wohnkosten in Höhe von ~ 2 Euro/Tag. Darin enthalten ist #Heizung, #Warmwasser, #Leitungswasser, #Abwasser, #Haushaltsstrom, #Grundsteuer, #Müllgebühren und #Wohngebäudeversicherung.

Mit 60 Euro/Monat
#Wohnnebenkosten kommt man nicht mal im 1-Zimmer-Appartment hin, wenn auf fossile Heizung und Strom aus #Kohle und #Gas gesetzt wird.

Im Juni habe ich #Homeassistant als #Proxmox #VM aufgesetzt und nach und nach alle möglichen Geräte mittels #ModbusTCP (#Wechselrichter, #Speicher), #EVCC / #MQTT (#Wallbox), #Tasmota (#Stromzöhler) und #Zigbee (#Energiemessgeräte) integriert. Es schien kurzzeitig alles zu funktionieren bzw. hat auch funktioniert.
Allerdings - wie schon berichtet - war vor ein paar Tagen plötzlich der ganze Config-Ordner (/homeassistant) leer und damit alle
#Daten weg.

Ich habe dann das Proxmox
#Backup von vor dem Crash zurückgespielt und höndisch die seit dem Backup fehlenden Daten für den #Photovoltaik Ertrag ergänzt.

EVCC hat für die Wallbox eine Entität "sensor.evcc_loadpoint_warp3_total_charged_energy" erzeugt, die aber in HA selbst nicht für Statistiken nutzbar ist (sie wird nicht zur Auswahl angezeigt). Also habe ich eine
#Hilfsentität angelegt:

template:
- sensor:
- name: geladene Energiemenge (gesamt) mit Einheit
unique_id: geladene_energiemenge_gesamt_mit_einheit
device_class: Energy
state_class: total_increasing
unit_of_measurement: "kWh"
state: "{{ states('sensor.evcc_loadpoint_warp3_total_charged_energy') | float(0) }}"

Das hat auch funktioniert.
Seit 2-3 Tagen habe ich allerdings das Phänomen, dass für jeden Messwert ein Ausreisser gespeichert wird. Ich lade angeblich 24/7 alle 5 min entweder genau 3.552,8 kWh oder alternativ 1.776,4 kWh, also genau die Hälfte des anderen Werts, obwohl das
#EAuto gar nicht an der Wallbox hängt und folglich gar nichts geladen wird.

Ich muss also täglich 288 Werte höndisch auf 0 korrigieren - das nervt ziemlich.

Leider habe ich keine Idee, warum, nachdem es zunächst funktioniert hat, bei dieser Entität nun jeder Messwert reproduzierbar Amok läuft - und wie ich HA das wieder abgewöhnen kann
🤔🤷

Ich bin für jede Idee dankbar.
Replied in thread

@BlumeEvolution @retrakker @m_hundhausen es geht nur um die Kohle am Anfang haben #EON und #RWE das #EEG gehasst, jetzt merken die "wow wenn die Sonne scheint und ich keinen Bock hatte in #PV und #Speicher zu investieren kann ich den #PV #Strom an der Börse für 0 Cent kaufen und für 35 bis 70 (#ladesäule #autobahn) verkaufen"

EK 0 VK 35 was sind das? +350%?

Imho das beste was #Deutschland gegen #Strompreis machen könnte wäre #Stromnetz #verstaatlichen