digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

#sterben

1 post1 participant0 posts today

2025 – 144: Erwartet

Eine Nachricht, die ich nicht wirklich bekommen wollte.

I decided not to promote an US-American Big-Tech compamny any more. So please use a translating service of your own choice.

 

Nun ja, mein Vater lebt seit Jahren in einer Pflegeeinrichtung. Heute bekam ich Nachricht, daß er – vollkommen in seiner Demenz versunken […]

#Erwartung #Nachricht #Sterben #Trauer #Vater

deremil.blogda.ch/2025/05/24/1

GeDACHt | Geschrieben | Erlebt | Gesehen · 2025 – 144: Erwartet
More from Der Emil

Man sollte sich früh genug mit dem Sterben befassen: Alena Buyx über existenzielle Fragen

Kai Spanke im Gespräch mit der Autorin im F.A.Z. Bücher-Podcast

fazbuecherpodcast.podigee.io/3

Wenn es um unsere Gesundheit geht, wir mit Krankheit konfrontiert werden, oder es um Leben und Tod geht, stehen wir vor Entscheidungen, die uns nicht selten überfordern. Die Medizinethikerin Alena Buyx greift die vielen ethischen Fragen auf, vor denen wir früher oder später alle stehen. Sie befähigt uns, eigene Einschätzungen und Positionen zu bilden und letztlich gute Entscheidungen zu treffen.

Es geht um künstliche Befruchtung, pränatale Diagnostik und Frühgeburten wie um Sterbehilfe, assistierten Suizid und Palliativmedizin. Anhand zahlreicher Beispielgeschichten führt uns Alena Buyx klar und verständlich, gleichzeitig zugewandt und empathisch durch die großen Fragen.

Ein Kompass für die existenziellen Fragen, die uns alle angehen – für alle.

Zufallsfundstück des Tages: ne neue Bestattungsform - Kompostieren.

philomag.de/artikel/homo-als-h

Aus'm Bauch raus: Das wäre genau mein Ding. So wöllte ich das für mich. Und im Idealfall dann im eigenen Garten verstreut werden (wenn er bis dahin noch meinen Nachkommen gehört und die damit einverstanden sind).

Philosophie Magazin · Homo als Humus: Ethische Herausforderungen der „Reerdigung“By Kira Meyer
#tod#death#sterben

Vor fünf Jahren bat mich meine Mutter, dass ich mit ihr zum #Sterben in den Wald gehe. Es hat ncoh lange gedauert, bis sie wirklich starb.
Vor einem Jahr hab ich meinen Vater ins Seniorenheim gegeben und DAS fragt mich JETZT, ob er ins #Krankenhaus "darf", was seine #Patientenverfügung sagt...
Real kann ich mich nur an den Tod meines Großvaters vor 42 Jahren erinnern, der sich freute, uns zu sehen, weil er meinte, er würde sterben und das tat er auch, genau in den 24 Stunden danach.

Ich fühle die Müdigkeit
Meines Körpers den Schmerz
In meiner Brust dann nichts mehr
Nicht den Boden auf den du mich ziehst
Nicht den Schmerz deiner Hände zwei Minuten
Auf und ab auf und ab STAYING ALIVE DANK DEINER HÄNDE
Höre ich das Hauruck der Sanitärer
Fühle ich den Wind unter der Aluminiumdecke
Auf dem Weg in die Wohltätigkeit anderer Hände