digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

823
active users

#tibet

4 posts4 participants0 posts today

Thousand-Armed #Avalokiteshvara ca 1430, Central #Tibet. Encapsulating the crescendo in Tibet's gilt bronze casting tradition occurring in the 15th century, this magnificent sculpture of the Lord of Compassion in his supreme form is a central masterpiece by the hand of Sonam Gyaltsen (active 15th century) made around 1430, upon the completion of Jamchen monastery in Central Tibet.
#BuddhistArt #Buddhism

Continued thread

These aren't your typical "real" protestors. They aren't well-meaning #students out protesting fossil fuel use, or Israel, or student debt, or creeping fascism. They aren't the tree-hugging crowd protesting environmental #issues.

They don't seem to actually believe any of the stuff they're pushing. Like I said, they didn't even make their own signs. They're pretty obviously being paid to be there, and they do exactly the minimum they're told to do, and no more.

So, the only real effect this has is that it corrodes our functioning society. Who would pay for fake protests to do that?

I'm hoping it's #foreign. Russia and China do these sorts of things, trying anything they can to hurt their enemies and fracture their #unity. If Canadians, for example, stop trusting media reports about the war in Ukraine, or about China's brutal suppression of #Tibet and persecution of #Uyghurs, we might stop shipping arms to #Ukraine, or criticizing China at the UN. Both of those countries have the motivation, the resources, and the experience to do this here in Canada.

So, fellow #Canucks - have you noticed any of these so-far-out-there-they-can't-be-real protests in your city? What are the slogans on their signs?

2/2

China startet den Bau der weltweit größten #Wasserkraftanlage in #Tibet 🌊⚡️ Ein Megaprojekt am Yarlung-Zangbo-Fluss soll riesige Mengen grüner Energie liefern. Sorgt aber auch für geopolitische Spannung. Mehr dazu hier 👉 heise.de/news/China-beginnt-mi #Klimawende #China #Energie #newz

heise online · China beginnt mit Errichtung weltgrößter Wasserkraftanlage in TibetBy Oliver Bünte

"""
Chinese authorities have begun constructing what will be the world's largest hydropower dam in Tibetan territory, in a project that has sparked concerns from India and Bangladesh.

The hydropower dam's electricity would be mainly transmitted out of the region to be used elsewhere. President Xi Jinping has personally pushed for this in a policy called "xidiandongsong", or "sending western electricity eastwards".
"""

bbc.com/news/articles/c4gk1251

www.bbc.comChina starts building world's largest dam, fuelling fears in IndiaThe dam is on a Tibetan river that flows into India and Bangladesh, and could affect millions downstream.
#China#India#Tibet

#China hat am Yarlung Tsangpo in #Tibet mit dem Bau des größten Staudamms der Welt begonnen. Das könnte weitreichende Folgen für die Verteilung von #Wasser in #Asien haben.
Ein solcher Staudamm steht im Zentrum eines Zukunftsszenarios, das @AnRinke und ich für unser Buch über drohende Kriege entworfen haben. Zu lesen gibt’s Wasser-Szenario und -Report auch bei @riffreporter (Abo oder bisschen scrollen für Micropayment)
riffreporter.de/de/umwelt/wass #klima #geoengineering #Indien

RiffReporter · Krieg um Wasser und Klima: Was droht, wenn die Gletscher abschmelzen und Trinkwasser knapp wirdBy Andreas Rinke

Bau von Megastaudamm in
#Tibet gestartet

Fachleute warnten in der Vergangenheit vor einem möglichen #Wasserkrieg, #China werde damit einen Großteil der #Wasserversorgung #Südasien's kontrollieren. Die Bedenken gehen aber darüber hinaus: Zum einen sei das Gebiet #erdbeben'gefährdet, zum anderen berge es eine einzigartige #Artenvielfalt. Der Damm würde sowohl die Wanderung von Fischen blockieren als auch die Anreicherung des Bodens mit Sedimenten bei den saisonalen Überschwemmungen.

Umweltgruppen warnen schon seit Jahren vor #Umweltschäden, die durch die zehntausenden #Staudämme im Land ausgelöst wurden und noch ausgelöst werden. So seien etwa seit der Fertigstellung des mächtigen Drei-Schluchten-Damms im Jahr 2006 nach zwei Jahrzehnten Bauzeit mehrere Seen flussabwärts drastisch geschrumpft oder verschwunden.

Zudem liegt das neue Megaprojekt nahe einem Gebiet, auf das #Peking und #NeuDelhi schon länger Machtansprüche erheben. China nennt die Region #Zangnan, in #Indien heißt sie #ArunachalPradesh. Der Streit um das Gebiet ließ eine diplomatische Eiszeit zwischen den beiden bevölkerungsreichsten Länder der Welt anbrechen.

orf.at/stories/3400188/

ORF.at · China: Bau von Megastaudamm in Tibet gestartetBy ORF.at