digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

815
active users

#universitat

8 posts6 participants0 posts today

Neue ERC-geförderte Arbeitsgruppe am Astronomischen Rechen-Institut – Astrophysiker Dr. Max Grönke forscht im Rahmen eines Starting Grant zur Entstehung und Entwicklung von Galaxien
uni-heidelberg.de/de/newsroom/
#universität #heidelberg #uniheidelberg #erc #startinggrant #astrophysik
_________

New ERC-Funded Research Group at Institute for Astronomical Computing – Astrophysicist Dr Max Grönke uses Starting Grant for research on the origin and emergence of galaxies
uni-heidelberg.de/en/newsroom/
#universität #heidelberg #uniheidelberg #erc #startinggrant #astrophysik

Mit einer #Lateinschule fing alles an

Wer Mitte des 16. Jahrhundert eine #Universität besuchen wollte, musste Latein können – denn Latein galt als Grundlage für eine akademische Bildung.

Und so entstanden im Jahr 1550 in #Dillingen, der Residenzstadt des Augsburger Bischofs #Kardinal Otto Truchseß von Waldburg, nicht nur eine bischöfliche Akademie und eine #Hochschule, sondern auch eine Lateinschule.

Sie war der Ursprung des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums, das an diesem Wochenende 475-jähriges Jubiläum feiern konnte. #BischofBertram und #WeihbischofLosinger feierten am Sonntag in Dillingen das Jubiläum.

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute für die Zukunft!

Neue Forschungsgruppe in der biomedizinischen Grundlagenforschung: Deutsche Forschungsgemeinschaft stellt Fördermittel in Höhe von rund fünf Millionen Euro zur Verfügung
uni-heidelberg.de/de/newsroom/
_________

New Research Unit in Basic Biomedical Research: German Research Foundation provides approx. five million euros in funding uni-heidelberg.de/en/newsroom/

Minnesang und Hamsterrad – vom Machen und Erdulden: Neue Ausgabe des Forschungsmagazins RUPERTO CAROLA widmet sich dem Begriffspaar AKTIV & PASSIV uni-heidelberg.de/de/newsroom/
_________

Minnesang and Rat Race – Doing and Suffering: The new edition of the research magazine RUPERTO CAROLA is devoted to the paired concepts ACTIVE & PASSIVE uni-heidelberg.de/en/newsroom/

Interdisziplinäres Projekt: Antiziganismus in Bildern und Filmen – Forschung zur Darstellung von Sinti und Roma wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert
uni-heidelberg.de/de/newsroom/
_________

Interdisciplinary Project: Antigypsyism in Images and Films – Research on the representation of Sinti and Roma is funded as part of the federal program “Live Democracy!”
uni-heidelberg.de/en/newsroom/

Michael Platten zum „Botschafter“ des Europäischen Forschungsrats ernannt – Wissenschaftler der Universität Heidelberg soll Vertrauen in die Förderung innovativer Forschung stärken uni-heidelberg.de/de/newsroom/
_________

Michael Platten Appointed “Ambassador” of European Research Council – The scientist from Heidelberg University is to boost trust in the funding of innovative research uni-heidelberg.de/en/newsroom/

#universität #heidelberg #uniheidelberg #forschung #erc @ERC_Research

„My Green Lab“: Erfolgreiche Zertifizierung für natur- und lebenswissenschaftliche Labore – 23 Einrichtungen an der Universität Heidelberg haben Evaluationsprozess auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit erfolgreich durchlaufen uni-heidelberg.de/de/newsroom/
_________

“My Green Lab”: Successful Certification for Natural and Life Science Laboratories – 23 facilities at Heidelberg University have successfully undergone evaluation process on the way towards more sustainability uni-heidelberg.de/en/newsroom/