@EarlyTwix @anja_in_normalzeit das hab' ich dadurchgelöst indembich einfach wach bin.
Zeitrechnung ändert nicht die Zeit!
Siehe #Unixzeit...
@anja_in_normalzeit @EarlyTwix generell ist #Zeitumstellung absoluter Bullshit.
Ich kann ja verstehen dass aus Bequemlichkeitsgründen wir nicht #Unixzeit als gesetzliche Zeitangabe nutzen, sondern Zeitzonen.
#Sommerzeit ist jedenfalls Verarsche und spart nix...
Die #unixzeit hat einen runden Geburtstag Es sind jetzt genau 1710000000 (1.71 Mia) Sekunden seit dem Urknall (The #epoch) am 01.01.1970. Wir haben noch gut 437 Mio. Sekunden bis zur #Epochalypse , geniessen wir es!
Die #Unixzeit ist eine wichtige Referenz in der Welt der #Computer. Als „Tag Null“ wurde seinerzeit der 01.01.1970 gewählt. Dieses Datum wird auch heute noch häufig angezeigt, wenn ein Problem beim Abrufen oder Speichern eines Datums aufgetreten ist.
Es wäre nicht verwunderlich, wenn es in einigen Jahren #Verschwöhrungstheorien gäbe, dass die Unixzeit der Beweis dafür ist, dass die Matrix-Simulation, in der wir leben, erst seit diesem Datum existiert.
@GreenSkyOverMe @fuchsiii @meerschweinchen83 Okay, da wäre ich faul und würde die auf #Unixzeit stellen, weil weder #Schaltsekunden noch #Sommerzeit oder #Schaltjahre...
Der 01. 01. 1970 ist nun 53 Jahre her. #unixzeit
@beandev @mandelbroetchen und so gehört sich das auch!
PS: Es ist nicht #UTC, sondern #Unixzeit weil keine #Schaltsekunden mitgezählt werden...
Alles Gute zum 16*10^9 Tag
Exakt heute um 14 Uhr 26 Minuten und 40 Sekunden (MESZ/GMT+2) wechselt die Unixzeit (also die Sekunden seit dem 1.1.1979 0:00) von 1 599 999 999 auf 1 600 000 000. Außerdem wäre heute am 13. September auch noch der 256. Tag im Jahr... nur dieses Jahr nicht weil 2020 ein Schaltjahr war. Naja, man kann nicht alles haben. ;-)
https://www.un-hack-bar.de/2020/09/13/alles-gute-zum-16109-tag/
#Allgemein #32bit #epoch #time #unix #unixzeit