digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

822
active users

#windkraft

28 posts24 participants2 posts today
Replied in thread

Ja, @clim_risk - und genau darüber wäre m.E. so wichtig zu reden! So gab es im Süden viele #Atomkraftwerke - und dagegen wiederum dezentrale Energieproduzierende wie die @ews

Ebenso gibt es im Norden fossile Pipelines, Raffinerien und auch #Windkraft - und wiederum Gruppen, die da engagiert hinschauen.

Und während hier im #Fediversum also nur wenige ihre je eigenen Klischees hinterfragen, finden hinter den Kulissen knallharte, auch finanzielle Kämpfe statt. Demokratisch müsste es anders sein.

Im #Windpark Elster im Landkreis #Wittenberg ersetzt ein Großprojekt 50 alte #Windräder durch nur 16 neue, leistungsstärkere Anlagen.

Trotz geringerer Stückzahl wird die vierfache Strommenge erzeugt – rund 235 GWh jährlich, genug für etwa 67.000 Haushalte.

Das Projekt zeigt, wie durch #Repowering weniger Anlagen mehr Leistung liefern und so Flächen effizienter genutzt werden können.

sueddeutsche.de/wirtschaft/win

Süddeutsche Zeitung · Großes Projekt zur Umrüstung von Windrädern geht ans NetzBy Süddeutsche Zeitung

PeakPick will auf den für die Energiewende immer wichtiger werdenden erzeugungsabhängigen Stromverbrauch aufmerksam machen und wie alle mehr klimafreundlich erzeugten Strom nutzen können. 💚

Deshalb stellen wir zur Veranschaulichung nicht nur den vorraussichtlichen Anteil aller Erneuerbarer Energien für den nächsten Tag dar, sondern auch den Anteil der wichtigsten Quellen:

Windkraft 🌬️ und Photovoltaik 🌞 machen dabei den dynamischsten Anteil im Strommix aus, da sie sehr von der Tageszeit und vom Wetter abhängig sind. Andere Erneuerbare wie Biomasse oder Wasserkraft speisen dagegen eher mit gleichbleibender Leistung ins Netz ein. ⚡ Der Rest wird von fossilen Kraftwerken abgedeckt, welche dadurch die CO2 Emissionen ☁️ für die Stromerzeugung bestimmen - und damit wie klimafreundlich unser Strom insgesamt erzeugt wird.

#Strommix #Solarstrom #Sonnenenergie #Solar #Photovoltaik #Windenergie #Windkraft #Windrad #Wind #Peak #Energiewende #Kraftwerk #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( @peakpick_de auf Instagram) in #Baar-Ebenhausen aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Mit Löberitz Wind & PV startet die VSB Gruppe ihr erstes Hybridprojekt in Deutschland.

In #SachsenAnhalt werden entlang der A9 #Windkraft und #Photovoltaik kombiniert, um Strom stabiler und effizienter zu erzeugen.

Das #Repowering ersetzt ältere Anlagen, der PV-Park entsteht mit Beteiligung der #Stadtwerke #Bitterfeld-Wolfen. Der gemeinsame #Netzanschluss am #Umspannwerk sorgt für optimale Nutzung der Infrastruktur.

iwr.de/ticker/neues-gruenstrom

IWR.de GmbH · Neues Grünstrom-Duo an der A9: VSB startet Hybridprojekt mit Windkraft und Photovoltaik in Sachsen-AnhaltBy Dr. Norbert Allnoch

Katherina Reiche ist eine echte Katastrophe für die #Energiewende in Deutschland. Aber klar, die CDU ist auch schwerstens fossil geprägt und hat mit Merz wohl besten Draht zur #fossileLobby.

China lacht sich ins Fäustchen und hängt Europa nach den E-Autos auch bei #Windkraft immer mehr ab.

youtu.be/FuTtv9V3h8I?si=BfO8Mg

Replied in thread

@VQuaschning

Ich unterstütze grundsätzlich die Argumentation, Wald retten durch Windkraft.

Aber leider ist der Verweis auf die Gohrischheide kein gutes Argument:

1. Der Wald ist dort abgebrannt, weil man ihn wg. Munitionsverseuchung nicht löschen konnte.
In einem unbelasteten Wald wäre der Schaden wahrscheinlich geringer gewesen.

2. Ein Wald mit Munitionsverseuchung ist sicher kein Standort, um da Windräder hinzubauen.

Die Gegenrechnung #Gohrischheide vs #Windkraft geht deshalb nicht auf.

PeakPick will auf den für die Energiewende immer wichtiger werdenden erzeugungsabhängigen Stromverbrauch aufmerksam machen und wie alle mehr klimafreundlich erzeugten Strom nutzen können. 💚

Deshalb stellen wir jetzt zur Veranschaulichung nicht nur den vorraussichtlichen Anteil aller Erneuerbarer Energien für den nächsten Tag dar, sondern auch den Anteil der wichtigsten Quellen:

Windkraft 🌬️ und Photovoltaik 🌞 machen dabei den dynamischsten Anteil im Strommix aus, da sie sehr von der Tageszeit und vom Wetter abhängig sind. Andere Erneuerbare wie Biomasse oder Wasserkraft speisen dagegen eher mit gleichbleibender Leistung ins Netz ein. ⚡ Der Rest wird von fossilen Kraftwerken abgedeckt, welche dadurch die CO2 Emissionen ☁️ für die Stromerzeugung bestimmen - und damit wie klimafreundlich unser Strom insgesamt erzeugt wird.

#Strommix #Solarstrom #Sonnenenergie #Solar #Photovoltaik #Windenergie #Windkraft #Windrad #Wind #Peak #Energiewende #Kraftwerk #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗚𝘂𝗰𝗸𝗹𝗵𝗼𝗿𝗻 in #Bayern aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚