digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

820
active users

#ovpgameover

0 posts0 participants0 posts today
Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌<p>Österreich muss sparen. Sehr viel. Und trotzdem wird es wohl ein <a href="https://tyrol.social/tags/Defizitverfahren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Defizitverfahren</span></a> geben, das insbesondere die <a href="https://tyrol.social/tags/%C3%96VP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖVP</span></a> verhindern will (wollte).</p><p>Und ausgerechnet unter diesen Vorzeichen kommt vom <a href="https://tyrol.social/tags/Teilzeitk%C3%B6nig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Teilzeitkönig</span></a>, dem ÖVP'ler und Präsident der <a href="https://tyrol.social/tags/Wirtschaftskammer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wirtschaftskammer</span></a> (<a href="https://tyrol.social/tags/WK%C3%96" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WKÖ</span></a>) <a href="https://tyrol.social/tags/HaraldMahrer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HaraldMahrer</span></a>, ein Vorschlag, der zu weniger Steuereinkommen führt. 🤨</p><p>Was jetzt? 🤔 </p><p><a href="https://tyrol.social/tags/Sparpaket" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sparpaket</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/%C3%96VPGameOver" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖVPGameOver</span></a></p>
Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌<p><a href="https://tyrol.social/tags/%C3%96VP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖVP</span></a> (<a href="https://tyrol.social/tags/Landwirtschaftskammer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landwirtschaftskammer</span></a>) gegen ÖVP. 🍿</p><p>Und plötzlich ist für manche in der ÖVP-<a href="https://tyrol.social/tags/Tirol" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tirol</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Naturschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Naturschutz</span></a> plötzlich wichtig. <a href="https://tyrol.social/tags/JosefHechenberger" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>JosefHechenberger</span></a> möchte <a href="https://tyrol.social/tags/LandwirtschaftlicheVorsorgefl%C3%A4chen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LandwirtschaftlicheVorsorgeflächen</span></a> gleich schützen wie <a href="https://tyrol.social/tags/Naturschutzfl%C3%A4chen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Naturschutzflächen</span></a>. 🤔</p><p>"<a href="https://tyrol.social/tags/Hotelprojekt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hotelprojekt</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Going" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Going</span></a>: Ablehnende Reaktionen"<br><a href="https://tirol.orf.at/stories/3301784/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">tirol.orf.at/stories/3301784/</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://tyrol.social/tags/Tourismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tourismus</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Naturschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Naturschutz</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Vergn%C3%BCgungsparkTirol" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>VergnügungsparkTirol</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/%C3%96VPGameOver" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖVPGameOver</span></a></p>
Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌<p>Und schon wieder ein <a href="https://tyrol.social/tags/B%C3%BCrgermeister" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bürgermeister</span></a> der <a href="https://tyrol.social/tags/%C3%96VP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖVP</span></a> der in dubiosen Immo-Deals (Grundstücke) verwickelt ist. Wie immer, alles <a href="https://tyrol.social/tags/supersauber" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>supersauber</span></a>.</p><p>Wenn der BM der Öffentlichkeit erklärt WARUM eine Firma Gewinne macht, ist das mehr als fragwürdig - weil was weiß ein Firmenfremder? Und warum spricht ein Bürgermeister überhaupt für eine (fremde) Firma? </p><p>Wundern tut das niemanden, es wird aber immer dreister. </p><p>"<a href="https://tyrol.social/tags/Absdorf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Absdorf</span></a><br>Ortschef verteidigt fragwürdigen Grundstücksverkauf" <br><a href="https://noe.orf.at/stories/3300620/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">noe.orf.at/stories/3300620/</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://tyrol.social/tags/%C3%96VPGameOver" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖVPGameOver</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Freunderlwirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freunderlwirtschaft</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Korruption" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Korruption</span></a></p>
Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌<p>Wie ich in der "Tiroler Tageszeitung" lese (Paywall, daher keine Verlinkung), kritisieren <a href="https://tyrol.social/tags/%C3%96VP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖVP</span></a>-Leute den <a href="https://tyrol.social/tags/VP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>VP</span></a> Geschäftsführer Florian Klotz, weil dieser Neben seiner Tätigkeiten als Bürgermeister (in Mini-Gemeinde mit weniger als 400 EW) nun den LKW- und Busführerschein gemacht hat.</p><p>Da wird kritisiert, dass er offensichtlich "viel Zeit für andere Aktivitäten" hat, ob er die ÖVP "nur als Nebenjob" macht.</p><p>Das war bei <a href="https://tyrol.social/tags/ChristophWalser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ChristophWalser</span></a> wohl anders, der hat neben dem Amt als Bürgermeister der Gemeinde Thaur (~4400 EW) und der Präsidentenschaft der <a href="https://tyrol.social/tags/Wirtschaftskammer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wirtschaftskammer</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Tirol" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tirol</span></a> seine eigene Firma als Nebenjob betrieben - was ihn dann zu <a href="https://tyrol.social/tags/Steuerhinterziehung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Steuerhinterziehung</span></a>, <a href="https://tyrol.social/tags/Verleumdung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verleumdung</span></a>, <a href="https://tyrol.social/tags/Beweismittelf%C3%A4lschung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Beweismittelfälschung</span></a> und <a href="https://tyrol.social/tags/falscheBeweisaussage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>falscheBeweisaussage</span></a> getrieben hat. 🤷‍♂️ </p><p>Und was macht nochmal <a href="https://tyrol.social/tags/HaraldMahrer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HaraldMahrer</span></a> - der <a href="https://tyrol.social/tags/Teilzeitk%C3%B6nig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Teilzeitkönig</span></a> - hauptberuflich? Und was macht er nebenberuflich? 🤔</p><p>Da sieht man wieder mal diese <a href="https://tyrol.social/tags/Heuchelei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Heuchelei</span></a> dieser Partei.</p><p><a href="https://tyrol.social/tags/%C3%96VPGameOver" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖVPGameOver</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/TaxTheRich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TaxTheRich</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Freunderlwirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freunderlwirtschaft</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Teilzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Teilzeit</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Teilzeitarbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Teilzeitarbeit</span></a></p>

Und da soll zur #ÖVP noch jemand sagen "#Wirtschaftspartei". 🤦‍♂️

Man kann sagen "die Partei der #Freunderlwirtschaft / #Vetternwirtschaft" oder auch "#Misswirtschaftspartei" aber ganz sicher nicht "Wirtschaftspartei".

Was hat eigentlich der (vor)letzte #Finanzminister, außer dem beharrlichem Belügen des Wahlvolkes, hauptberuflich gemacht? 🤔
Naja, dafür gab es eine Beförderung. 🤬 Jetzt sitzt der Lügner #MagnusBrunner in der EU.

„Doppelt so groß“
#Budgetloch bleibt Herausforderung
orf.at/stories/3388623/

ORF.at · „Doppelt so groß“: Budgetloch bleibt HerausforderungBy ORF.at

Nachdem in #StJohann in #Tirol nun doch eine #Volksbefragung zur #Versiegelung von 100.000 m² Acker/Wiese für ein #Gewerbegebiet, zeigt sich eine Mehrheit gegen das Projekt.
(Vorgeschichte zur Volksbefragung hier: tyrol.social/@mechanical0815/1)

De #ÖVP-Bürgemeister "respektiert" das Ergebnis, heißt, er macht was er bzw. die #Volkspartei will egal was die BürgerInnen sagen, nur eben mit "Respekt vor dem Ergebnis".

Das läuft bis auf (sehr) wenige Ausnahmen #inTirol bzw. im #SystemTirol immer so:
Abstimmung im eigenen Sinne = "Ergebnis wird ernst genommen", danach wird gehandelt.
Abstimmung gegeneigenes Interesse: "Ergebnis wird respektiert, ABER * ."
*beliebige Ausrede einsetzen.

tirol.orf.at/stories/3298248/

tyrol.social - Die Social Media Plattform für TirolJürgen :verigreen:🌗🪐🌌 (@mechanical0815@tyrol.social)Angehängt: 1 Bild #Demokratieverständnis der #ÖVP: In #StJohann in #Tirol, mit Bürgermeister der #Volkspartei und Mehrheit im #Gemeinderat, wird eine #Volksbefragung zur #Versiegelung von 100.000 m² Acker/Wiese abgelehnt. Zum Projekt siehe: https://tyrol.social/@mechanical0815/111082267550145750 Begründung: der in der Tiroler Gemeindeordnung vorgegebene Vorschlag zur Deckung des Einnahmeverlustes fehlt im Antrag. NUR: diese Einnahmen GIBT ES GAR NICHT. Die #Bürgerinitiative hätte lt. ÖVP-Bürgermeister also vorschlagen müssen, wie mögliche Einnahmen irgendwann in der Zukunft (bei Umsetzung) anders gedeckt werden können. 🤔 Das wäre wohl #Kaffeesudlesen de luxe? Und wieder mal muss im #SystemTirol #Demokratie von einem Gericht eingefordert werden (#Landesverwaltungsgericht). Keine Verlinkung da Paywall. #Gier #ÖVPGameOver #Flächenversiegelung #Naturschutz #Renaturierung

Wie ich lesen muss, verweigert sich die Tiroler Landesregierung rund um #AntonMattle (#ÖVP) dem Antrag der #NEOS nach einer "Auferlegung" von #ComplianceRegeln.

Startpunkt derr Disskusion war die Einladung von #GeorgDornauer (#SPÖ, #PorscheSchorschi) zur Fußball-EM (4 Tickets), seineszeichens #SportLandesrat, vom #TirolerFußballverband (#TFV) als „kleines Dankeschön“ .

#Interessenskonflikt? 🤔 Nope, sieht von der #Volkspartei niemand so und auch #Dornauer hat das zu Beginn vehement verteidigt.

ÖVP und SPÖ wollen sich also weiter korrumpie... äh, einladen lassen. Zu jeder Zeit, egal von wem und wofür, ohne Rechenschaft ablegen zu müssen. 🤬

Die neue #Bundesregierung unter #ÖVP-Bundeskanzler #ChristianStocker schafft also lieber klimafreundliche Subventionen ab (Befreiung von motorbezogener Versicherungssteuer für #eAutos, Ende der #Umsatzsteuerbefreiung für #Photovoltaik) als #klimaschädlicheSubventionen auch nur zu diskutieren (#Dieselprivileg, Steuerbefreiung von Kerosin, #Pendlerpauschale, diverse Förderungen zu Energieerzeugung und Industrie, kostenlose Zuteilung von #CO2Zertifikate, ...). 🤬

Alleine durch den Stopp aller #klimaschädlichenSubventionen könnte das 🇦🇹 Budget ohne weitere (einschneidende) Maßnahmen saniert werden (4-6 Mrd. € jährlich).
derstandard.at/story/300000025

DER STANDARD · Regierung beschloss Abschaffung der Bildungskarenz und MietpreisstoppNachfolge-Modell für Bildungskarenz noch in Arbeit. Die für April vorgesehenen Mieterhöhungen im Altbau und bei gemeinnützigen Wohnungen finden nicht statt

Ihr wisst noch? Der trotz #Urkundenfälschung (Diversion, also nicht verurteilt!) wiedergewählte Bürgermeister von #Mödling #HannesKoza (#ÖVP)?

Die Gemeinde zu "bescheißen", also mit einer fingierten Rechnung persönliche Anwaltskosten von der Gemeinde zu bezahlen lassen, war nicht genug für einen Rücktritt - typisch Österreichische #Sesselkleber-Kultur.
Dass er einen tätlichen Angriff nur vorgetäuscht hat, aber nun doch.

"Angriff vorgetäuscht: #Koza tritt zurück"
noe.orf.at/stories/3294098

ORF.at · Vösendorf: Angriff vorgetäuscht: Koza tritt zurückBy ORF.at

Wenn sich nun sogar teils große Unternehmen FÜR #Klimaschutz aussprechen, kommt auch diese selbsternannte #Wirtschaftspartei nicht mehr drumherum auch hier Maßnahmen zu setzten, obwohl immer "#Technologieoffenheit" aka #fossil bleiben und ja nix ändern propagiert wird.
👍
orf.at/stories/3384873/

ORF.at · „CEOs for Future“: Wirtschaft fordert „klare Weichenstellung“By ORF.at