Guter Punkt. Leider skalieren diese Kosten auch wenn man sie den Verursachern in Rechnung stellen würde, keinesweg linear:
Parkgebühren richten sich in der Regel nicht nach Fahrzeuggröße. Und ein Parkplatz ist faktisch nur einmal nutzbar denn auch ein 3m Auto das darauf steht macht ihn für andere Autos unbenutzbar.
Im fließenden Verkehr verbrauchen vor allem die erforderlichen Sicherheitsabstände den meisten Raum. Nimmt man die Fausregel "Abstand = halber Tacho) so sind schon 25 m zwischen den Fahrzeugen bei Tempo 50 erforderlich. Ob die Karre da noch 2 m länger oder kürzer ist, spielt dagegen kaum eine Rolle.
SUVs sind die gefährlichste Karosserieform für schwächere Verkehrsteilnehmer und gehören verboten.
Da Unfälle - verhälnismäßig - selten sind, wirkt sich dies aber nur geringfügig auf die Gesamtkosten aus.
Der CO2 Austoß steigt leider auch nicht linear, was die Kostendifferenz zwischen kleinem und großen Auto unerfreulich gering hält.
Die Produktionskosten