digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

The Secret Life Of Plants🌱

The Paradox: We Like , So Why Do We Keep Eating Them? | Technology Networks

In terms of political ideologies, greater conservatism appears to be linked to viewing and in negative ways and justifying meat consumption as "natural", "necessary", "nice" and "normal", with individuals holding right-wing political beliefs being more willing to consume meat. On the other hand, left-wing participants see vegetarianism and more positively, including in and context.
technologynetworks.com/neurosc

Technology NetworksThe Meat Paradox: We Like Animals, So Why Do We Keep Eating Them? By Technology Networks

@Blickwinkel

Ich beobachte auch einen Zusammenhang zwischen eher konservativen Ansichten und Festhalten an alten männlichen Rollenbildern und wir über öffentliche Äußerungen veganer Menschen. Interessant, dass so groß angelegte Reviews das stützen.

Deswegen finde ich es umso bemerkenswerter, wenn mich jemand Vegannazi nennt oder mir erklärt, die vegane Sicht auf die Welt sei praktisch faschistisch. Beides kommt nichtmal so selten vor. Liegt das an mir, oder passiert euch das auch?

@caroona Seltener direkt, aber oft indirekt.
Vegan macht wütend. Wir Menschen fühlen uns besonders bedroht, von anderen die eine ähnliche Moral wie wir haben, wenn sie bereit sind, weiter zu gehen als wir, um an ihr festzuhalten.

"Die Bedrohung der moralischen Selbst-Integrität von Omnivor*innen ..." eplus.uni-salzburg.at/obvusbhs
Vor kürzlich hat mir erst jemand erklärt, dass meine "Behauptung" Menschen seien auch Tiere, Wasser auf den Mühlen der Rechten ist. Also das man sich damit praktisch Richtung Höcke und co bewegt.
Auf meinen gut belegbaren Einwand, dass Antispeziesten, ethische Veganer*innen, weniger empfänglich sind für Diskriminierung jeder Art sind ( z.B. researchgate.net/publication/3, ) wurde ich als Troll bezeichnet.
(Ich hätte auch gern Trolle, die ihre Meinungen belegen und mir sogar Screenshots und Übersetzungen schicken.)

Ich bin froh dass ich inzwischen genug Menschen um mich herum hab, die ähnlich ticken.

@Blickwinkel

Leute, die generell eher links sind, und an ihrem Tierproduktekonsum festhalten, sind schon eine ganz spezielle Gruppe. Und die hören auch besonders ungern Infos über den Zusammenhang zwischen politischer Ausrichtung und Tierausbeutung.

Ist natürlich praktisch: Wenn ich andere gleich mal als Nazis bezeichne, dann können sie ja nur unrecht haben mit ihren Argumenten. Spart mir Denkaufwand.

@caroona Tierausbeutung, sowie die Ausbeutung von Menschen, der Umwelt.
Das muss halt echt weh tun, wenn man weiter Fleisch, Fisch, Ei und Käse fressen will.
Irgendwo muss man dann ja mit dieser Wut und Spannung hin. Ich hab nur keine Lust mehr, dafür herzuhalten.
Auch "war doch nur ein Scherz" kommt hier nicht mehr gut an.
Wer sich über Veganer:innen lustig macht, macht sich über Tierleid lustig.