digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

822
active users

The Secret Life Of Plants🌱


Die Esskastanie-Heiße Maronen – die hat jeder von uns schon mal gesehen; die meisten haben auch schon welche versucht.

Im wird sich diese klimaplastische Baumart wahrscheinlich sogar weiter ausbreiten. Das dürften begrüßen, denn die ist auch wirtschaftlich interessant. Zum einen hat sie ein sehr schnelles Jugendwachstum. Sie kommt mit trockenen, ärmeren Böden gut zurecht. Das Holz von ist sehr gefragt und vielseitig anwendbar: für Zäune, Lawinenverbauungen, Fassdauben, Pfähle oder Möbel.Auch naturschutzfachlich ist die Esskastanie eine besondere Baumart:An ihr sind etwa 1.000 zu finden; und seltene , die teilweise schon als verschollen galten, konnten nachgewiesen werden. Von diesen Besiedlern machen ihr aber welche zu schaffen, beispielsweise die Esskastanien-Gallwespe. Als Krankheiten der Esskastanie sind der Kastanienrindenkrebs und die Tintenkrankheit nennenswert.
lwf.bayern.de/wissenstransfer/

www.lwf.bayern.deFremdländer im Klimawandel – die EsskastanieHeiße Maronen – die hat jeder von uns schon mal gesehen; die meisten haben auch schon welche versucht. Aber wo kommen diese Früchte her? Es sind die Nüsse der Esskastanie. Ein Baum, der bei uns in Deutschland derzeit nur punktuell zu finden ist. Aber das könnte sich ändern, meint Dr. Manfred Schölch. Er lehrt Waldbau und Waldwachstum an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.