Revolutionärer Barcode für Blutzellen
Forschenden aus Spanien und Deutschland gelang jetzt ein großer Durchbruch. Mit "EPI-Clone" können sie das epigenetisch aktive Muster der DNA-Methylierung tausender Blutzellen aus einer Probe so geschickt analysieren, dass jede Zelle individuell erfasst wird.
Diese Einzelzell-Epigenomik liefert regelrechte Barcodes der Zelle. Erste Erkenntnis: Im Alter ändert sich das Blutsystem deutlich. Immer weniger Stammzell-Linien müssen das gesamte Blutsystem erneuern. Das Risiko für chronische Entzündungen und damit Alterskrankheiten steigt.
Die Methode soll jetzt den Weg zu einer hochpräzisen Altersmedizin begleiten und den Erfolg zukünftiger #Longevity Medizin messbar machen.
Die Nature-Studie ist erst seit wenigen Stunden online. Ich berichte schon jetzt auf https://newsletter-epigenetik.de und am Freitag in der nächsten Ausgabe der #SporksScienceNews.
@riffreporter
Foto: Blutstammzellen der Maus in 20-facher Vergrößerung. (Bildrechte: Julia Rühle/Centro de Regulación Genómica)
@SporkPeter @riffreporter
Danke für die tolle Zusammenfassung, sowohl hier als auch im Newsletter! Die gesamte Arbeit ist hier frei zugänglich verfügbar:
https://www.nature.com/articles/s41586-025-09041-8
@SporkPeter @riffreporter Eine brillante Arbeit eines internationalen Forscherteams. Ich habe meine Doktorarbeit vor 30 Jahren zu DNA Methylierung/Epigenetik im Laufe der Alterung geschrieben, da waren wir methodisch weit entfernt von dem, was heute möglich ist. Und für die Kritiker hier. Bei dieser Forschung geht es darum zu verstehen, warum manche Menschen im Alter erkranken und andere gesund bleiben. Nur so kann man gute Medikamente entwickeln, damit alle gesund bleiben.