Ein AfD-Verbot sei der falsche Weg, man müsse die AfD "inhaltlich stellen", hieß es im ganzen letzten Jahr. Was passierte?
- Andere übernahmen AfD-Forderungen & -themen
- AfD wurde stärker
- AfD radikalisiert sich weiter
Vielleicht wird es Zeit, etwas anderes auszuprobieren?
@Volksverpetzer aber aber! Wir wollen doch nicht zukünftige Koalitionsmöglichkeiten der #CxU einschränken!
Außerdem weiß doch jedes Kind, dass der linksrutsch das eigentliche Problem in diesem Land ist. Wie soll die obere Mittelschicht sonst auch an das Steuergeld der Bürger kommen?
@Volksverpetzer Das ist absolut meine Meinung, wenn da nicht mal was passiert, haben wir bald ein viertes Reich. Wenn #CDU mit #AfD koalieren und in vier Jahren die Leute von der CDU enttäuscht sind, hat die AFD freie Bahn.
@nebulysis @Volksverpetzer huch, das war doch schon mal so… AfD und CxU sind alte Bekannte…VorMerkelzeiten. Mit Merkel kam der „Linksrutsch“ und pegida. Damals war das den Rechten in der CxU zu fluffig, auch Merz war schon damals dabei, hatte sich aber nicht gegen die Merkel durchsetzen können. Man stelle sich mal vor, die wären immer noch geeinigt
Ich würde die nicht nur verbieten, sondern jedes Mitglied wegen Hetze & Kram verklagen.
@Paleva @nebulysis @Volksverpetzer die schröder christina hat doch schon rausgehauen das das ein fehler war nicht mit der afd zu koalieren und das sie keine brandmauern mehr will die menschen ausschliessen
@Volksverpetzer Grundgesetz Artikel 20, Absatz 4.
Für alle, die es gerade nicht zur Hand haben:
"(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist."
@Volksverpetzer@digitalcourage.social
Verbotsantrag sowieso.
Aber ein ernsthafter Versuch, die AfD inhaltlich zu stellen wäre zusätzlich auch mal was. Zur Abwechslung mal Faktenchecks in ÖRR, Presse, usw., statt unkritischer Weiterverbreitung von deren Themen, oft sogar direkt durch AfD-Mitglieder.
Einfach mal ein kurzes "AfD labert scheiße, zum nächsten Thema". Das wär's.
Man muss ja gar nicht AfD wählen. Bei der CDU bekommt man doch dasselbe! (Klöckner)
@Volksverpetzer Das inhaltliche Stellen kann nicht funktionieren, weil die #noAFD nicht nach den gleichen Regeln spielt.
In jedem sportlichen Wettkampf werden unfaire Teilnehmende disqualifiziert, in jeder Spielerunde werden die, die sich nicht an die Regeln des Fairplays halten, rausgeworfen.
Das muss auch und vor Allem zügig in der Politik passieren! #AFD_VERBOT_JETZT #afdverbot
@Volksverpetzer -andere
+ALLE
Mittlerweile gibts gerade im sozialen Bereich doch nur noch AfD Politik. Egal ob man bei CDU, SPD, FDP oder den Grünen schaut. :|
"inhaltlich stellen" ?
Die Nazis haben keine Inhalte denen geht es auch nicht um Diskussionen oder Austausch. Denen geht es nur darum an die Macht zu kommen um unsere freie und bunte Gesellschaft zu zerstören und durch einen Faschistischen Staat zu ersetzen.
Indem sie dann den Staat und seine Bürger ausplündern, der Staat als Beute gewissermaßen.
@Volksverpetzer ja, ganz dringen, #afdverbotjetzt, den sie spielen nicht fair und sind nicht demokratisch️
„Sorge bei Wählergemeinschaft in Halbe: Unerwünschte AfD lädt zu fremdem Neujahrsempfang️“ das allen Demokraten zur Warnung, passt auf Euch auf
️
@Volksverpetzer Das erzählen wir den Parteien schon seit über 10 Jahren, aber sie gehen auf Argumente nicht ein und bleiben mantraartig bei ihrem "inhaltlich stellen". Nicht nur letztes Jahr. Auch die Jahre davor. Und auch dieses Jahr. Es gibt leider keinen Akteur, auf den die Parteien da hören würden. Bürger, Politikwissenschaftler, Parteienforscher, Journalisten, Juristen und gesunder Menschenverstand gehören jedenfalls nicht dazu.
@Volksverpetzer Eigentlich haben die bürgerlichen Parteien die Faschist.a ja nicht inhaltlich gestellt. Das war ja nur ablenkendes Gelaber, um zu kaschieren, dass »mehr rechts« gewünscht ist, links und »links« und Menschenrechte dagegen immer skrupelloser und brutaler bekämpft werden.
»Hitler wird niemals Kanzler.«
»Es hat niemand die Absicht, eine Mauer zu bauen.«
»Die Rente ist sicher.«
»Rückhaltlose Aufklärung.«
»Rein humanitäre Kriegsteilnahme.«
»Keine Waffenlieferungen in Krisengebiete.«
»Den Schutz ihrer Daten nehmen wir sehr ernst.«
…
Alles Beleidigungen, weil dreiste Lügen.
@Volksverpetzer Höchste Zeit!
@Volksverpetzer "nachstellen" haben sie gemeint, "inhaltlich nachstellen".
Die politischen Inhalte der AFD sind Marginal, ausschließlich unnützer Populismus macht sich da breit!
Die Union ist nicht einmal in der Lage das zu Toppen!
@Volksverpetzer
Etwas anderes: An Stelle die absurden Themen der AfD lauthals nachzukrakelen, sollten eigene Themen hervorgehoben werden:
#Klimawandel
@AufstandLastGen
#Demografie
#fachkraftemangel
#Volkerrecht
#gesundheit
#bildung
#verkehr
Die Themen tauchen kaum oder weit hinten in den "Ist-mir-wichtig"-Statistiken auf, weil sie nicht platziert werden. Leider sind das auch Themen, zu denen man - nüchtern betrachtet - keine vollmundigen Versprechen machen kann.
@Volksverpetzer „Inhaltlich stellen“: die gleichen Inhalte anbieten. Siehe Xit von Julia Klöckner. Alle, die die AfD rechts überholen wollen, müssen offensichtlich mitverboten werden.
@Volksverpetzer Oh, wie gut kann ich mich noch an die "Mit Rechten reden"-Diskussionen auf Twittter vor x Jahren erinnern. Die Zeitgeschichte hat inzwischen entschieden.
@Volksverpetzer
Da passt ein angebliches Zitat von Einstein, dem ja viel zugesprochen wird
"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten"
@Volksverpetzer Pfff... Da müsste man ja nachdenken, Inhalte entwerfen und Konzepte erstellen. Hat jemand mal ChatGPT gefragt?
Sehr berechtigte rhetorische Frage.
@Volksverpetzer ... und an was denkst Du da bei "etwas anderes ausprobieren"?
@Dj4n90 @Volksverpetzer na das Verbotsverfahren
@bitzeli @Dj4n90 @Volksverpetzer und den anderen Parteien Ohrfeigen verpassen solange bis sie aufhören das AfD Programm zu übernehmen :o
@Volksverpetzer Wie soll man Menschen „inhaltlich stellen“, wenn sie offensichtlich Lügen verbreiten?
@Volksverpetzer
Das Verbotsverfahren ist das ultimative "inhaltlich stellen", denn damit wird eindeutig festgestellt, ob die Inhalte verfassungswidrig sind.
Damit ist das #AfDVerbot der richtige und einzig logische Schritt.
@Nike_Leonhard
Erst, wenn Miosga, Lanz und Illner ihr Prüfverfahren abgeschlossen haben.
@Volksverpetzer
@Volksverpetzer Es hat ja "niemand" versucht sie zu stellen.
Es gab bestenfalls false balance im TV
@Volksverpetzer ich glaube der großteil hat bis heute nicht verstanden, dass die protofaschisten im kern die forderungen der afd gut finden beziehungsweise liebend gern übernehmen wollen.
wir wissen doch wer "in der bürgerlichen mitte" der "hauptfeind" ist...
(was eine überraschung, nicht die nazis)
#Inhaltlich stellen kann man sie nicht - das ist ihnen und ihren #Unterstützer/n schlichtweg egal. Aber entlarven kann man sie schon, wie #ChristianSievers vom #HeuteJournal das eindrücklich im #AliceWeidel-#Interview nach dem #AfD-#Parteitag gezeigt hat. Auch #ElonMusk hat dazu beigetragen, die #Weidel'sche wirre #Welt, inklusive der eigenen, besser #sichtbar zu machen. Ein #Verbot bringt nur etwas, wenn echte #Gesetzesverstösse #Richtung #Umsturz vorliegen. Dem ist nicht so.
@Volksverpetzer Eben drum AFD Verbot Jetzt. Es reicht, der Dümmste im Land hat verstanden was passiert, wenn nicht gehandelt wird.
Vor einem Jahr gingen Millionen Menschen in Europa auf die Straßen, um gegen Faschisten zu protestieren.
Trotzdem ist der Begriff Remigration=Deportation bereits heute in der Wahlwerbung der AFD.
@Volksverpetzer Warum man an ein AfD-Interview, z. B. im Moma nicht gleich einen Faktencheck macht, wenn die wieder absoluten Quatsch erzählen, das verstehe ich nicht wirklich.