#planb über #Architektur aus #Kopenhagen, eine #nachhaltige Insel in #Griechenland und das #Bahn Startup #Nevomo aus #Polen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass vor allem das #autonome Fahren für Rangierbahnhöfe in Gewerbe und #Industrie interessant sein kann.
Jakob Strømann-Andersen vom Architekturbüro "Henning Larsen" zeigt #Fahrrad freundliches Bauen mit natürlichen Rohstoffen. Die kleine Insel #Tilos setzt auf die #Energiewende mit #Wind, #Solar, #Akkus, #eMobilität. Auch das #Recycling wird konsequent umgesetzt. Ich drücke die Daumen, dass auch die #eFähre klappt, nachdem die Bürgermeisterin auch #eBusse auf die Insel geholt hat. Unterstützt von Fördertöpfen der #EU.
https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-da-geht-was-europa-102.html
Apart from the #island #Tilos are also #Astypalea and #Ikaria known for it's #sustainable #transformation:
https://ec.social-network.europa.eu/@EUCommission/112466464247727732
From #Wikipedia: "In 2023, the #Greek government announced an agreement with the Volkswagen Group to transform Astypalea into "a model island for #climate-neutral #mobility", as a laboratory for developing sustainable mobility. Substantial grants will be given to replace cars and vans with #electric vehicles, and ride-sharing and demand-responsive transport will be introduced. To support this, a 3.5 megawatt photovoltaic power station with #battery storage will be built."
https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-da-geht-was-europa-100.html
- #lebensmittel Retter aus #Marseille: "Association Fruits & Légumes Solidarité" (die Kürbissuppe klingt gut!)
- Lehramtsstudium läuft in #Turku mehr praxisorientiert
- #Recycling von #Baumwolle ist immer noch sehr schwierig. In #Porto können zumindest Produktionsabfälle (also ungetragene/unverkäufliche Stoffreste) aufgearbeitet und der Garnproduktion zugesetzt werden. Das ermöglichst zumindest einen effizienteren Einsatz von Baumwolle, die in der Landwirtschaft nicht ganz unproblematisch ist (siehe #GOTS #bio Siegel)
https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-besser-bauen-100.html
- #Polycare forscht in #Gehlberg an einem #Mehrweg / mehrfach nutzbaren Baustein mit dem sehr einfach ohne Mörtel Häuser gebaut werden können, bisschen wie #Lego. So konnten z.B. in #Ahrtal auch ohne Maurerausbildung mit angepackt werden. Ganz im Sinne von #cradle2cradle
- #neustark aus der #Schweiz recycelt Abbruchbeton. Nicht etwa Downcycling, wie z.B. als Beimischung im Straßenbau, sondern richtig wieder neuen Beton, ganz ohne #CO2 intensiven #Zement. Stattdessen wird der Abfallstoff Asche benutzt, ähnlich wie die Römer früher.
- Es geht noch nachhaltiger: in #Lüneburg baut Architekt Dirk Scharmer ein 4 stöckiges Wohnhaus aus #Holz und #Lehm.
@aligyie Nachahmenswert, zukunftsweisend, vorbildlich
@HansLWernitz ja, ich finde es immer wieder toll solch positive Beispiele zu sehen, die verblüffen und Mut machen
@aligyie So ist es.
Wie schön wäre es, wenn sich politisch Verantwortliche in Deutschland endlich der Zukunft und nicht der Vergangenheit stellen würden.
@HansLWernitz @aligyie alles Büllerbo, geht nicht in Deutschland
Außerdem müsste man ja mal investieren...
@wigbert habe länger nicht mehr reingeschaut und immer noch klasse. Sehr vielseitig, was mir sehr gut gefällt.