Ich bin Diplom-Linguist mit Spezialisierung #Computerlinguistik und »#KI«, aber das mache ich nicht mehr, weil ich finde, es schadet mehr als es nützt.
Statt dessen arbeite ich in der IT-Abteilung einer Hochschulbibliothek z.B. an @base.
Bei @digitalcourage habe ich ehrenamtlich z.B. #Nuudel, den beliebten #Terminfinder, aufgebaut. Und ein #CryptPad.
2019 habe ich die Mastodon-Instanz https://digitalcourage.social aufgesetzt und pflege sie seither. Etwas später habe ich dann einen weiteren Fediverse-Dienst für Digitalcourage aufgesetzt: #PeerTube https://digitalcourage.video
Seit April 2023 mache ich das nebenberuflich.
Im Sommer 2022 habe ich das 1. #Fedicamp besucht und erlebt, wie bunt und freundlich das Fediverse ist.
Bei Bedarf beantworte ich in einer #BBB-Konferenz Fragen von Fediverse-Neulingen (#OpenSupportSenf): https://fedihelp.online
2024 habe ich zusammen mit 2 Professoren den offenen Brief #UnisInsFediverse geschrieben, den man mitzeichnen kann: https://www.openpetition.de/petition/online/appell-an-die-hochschulrektorenkonferenz-zur-nutzung-sozialer-medien
@chpietsch Danke fürs #Nuudel-Machen und all die anderen tollen Dinge. Du bist großartig. #fediverse
@chpietsch @digitalcourage @ueckueck @cark @ShutDownSofie
einmal ein Zwischenruf:
hat digitalcourage auch einen friendica-server?
oder könnt ihr mir einen empfehlen?
eckdaten sind zuverlässig und EU-Standort als minimum...
wenn ihr das heute ( noch) nicht beantworten könnt,würde ich sonst morgen auch noch einmal beim Webinar ansprechen wollen...
@fenriswitch @digitalcourage @ueckueck @cark @ShutDownSofie@subversive.zone
Nein, @digitalcourage betreibt keine Friendica-Server. Als wir uns das vor Jahren angesehen haben, sind wir mit der Benutzung nicht klargekommen. Also wollten wir das auch nicht anderen zumuten.
Aber vielleicht ist das ja alles viel besser geworden in der Zwischenzeit. Ich glaube, @ij betreibt einen Friendica-Server.
@digitalcourage @chpietsch @cark @ij @ueckueck @ShutDownSofie@subversive.zone @fenriswitch Es war bei mir weniger das „mit der Benutzung nicht klarkommen“, sondern dass mich die antizipierte Masse an Rahmensetzung erschreckt hat (Mastodon ist ‚leicht‘ dagegen). Das hätten wir ohne lange Konzeptionsphase nicht verantwortlich zur Verfügung stellen können. Das letzte Amen ist aber noch nicht gesprochen.
@chpietsch @digitalcourage @ueckueck @cark @ShutDownSofie@subversive.zone Das mit dem mehr schaden als nützen interessiert mich besonders. Könntest du vielleicht mal was in der Richtung schreiben (z.B. in k&m-Form)?
@chpietsch @digitalcourage @ueckueck @cark @ShutDownSofie@subversive.zone
WTF ist Computerlinguistik???
Frage von jemand, die 72 Jahre alt ist (aber immerhin einen Twitter- und einen Mastodon-Account betreut)
@OmasgR @digitalcourage @ueckueck @cark @ShutDownSofie@subversive.zone
Heute war ich schon so lange am Computer, dass ich die Antwort gern einer Suchmaschine überlassen würde. Ich empfehle MetaGer: https://metager.de/meta/meta.ger3?eingabe=computerlinguistik
@chpietsch @digitalcourage @ueckueck @cark @ShutDownSofie@subversive.zone
Das gefunden. Reicht mir erstmal
@chpietsch Wie cool, ich arbeite auch in der EDV-Abteilung einer Hochschulbib!