Bei Kleinanzeigen werden 40 Gitarren aus einem Nachlass in Bingen verkauft, die wunderlicher nicht sein könnten. Offenbar war hier ein Klangforscher am Werk, der gern mehr als vorgesehen aus den Gitarren herausholte, z.B. indem er zusätzliche Resonanzsaiten oder Chorsaiten dranbastelte. Eine Gitarre ist sogar irgendwie mit Schlagzeug verbunden. Eigentlich gehört die Sammlung in ein Forschungsinstitut oder ein Museum. Leider hat der Nachlassverwalter keine Ahnung von Gitarren.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=17887
Bei dieser Anzeige rätsele ich schon eine Weile, was da vor sich geht. Eine zusätzliche Mechanik am Hals kennt man von Banjos, aber hier sind es viele. Und deren Saiten werden zwischen andere Saiten umgeleitet. Auf anderen Fotos sieht man einen Resonanzkörper wie bei einer Sitar und die Aufschrift "made in India". Ist das eine handelsübliche #Sitargitarre?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gitarre-aus-nachlass-36-/2364250212-74-5119
@chpietsch
Och, gitarrensammelnde Musiker kenn ich reichlich.
Wer isn da gestorben?
@wuffel Ich weiß nur, was bei Kleinanzeigen steht. Und das habe ich schon in den Tröt getippt.
@chpietsch , eine elektrische Sitar? Klingt bestimmt interessant
@Catweazle Ist wohl eine “Hindustan slide guitar”. @wuffel wies mich auf dieses Video hin: https://piped.video/watch?v=q8WWNKhdy-w&t=285
@chpietsch @Catweazle
Debashish Bhattacharia hat das Instrument weiterentwickelt und bekannt gemacht.
@chpietsch @wuffel , ah, thanks, the sound is really similar to a Sitar. Nice instrument
@chpietsch Wow. Die Sammlung!