digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

808
active users

Christian Pietsch (old acct.)

Das Pflanzen von Bäumen wird ja oft zum Greenwashing benutzt. Es gibt viel zu beachten, will man es richtig machen. Heute habe ich gelernt, dass es in Brasilien eine traditionelle Aufforstungsmethode namens gibt, die mich an die des erinnert:

»Doch die Landschaft, eingebettet in das Cerrado-Biom, hat in den vergangenen Jahren unter massiver Abholzung gelitten. Verursacht vor allem durch Landraub, Rinderweiden und den starken Ausbau von Sojafeldern. Graslandschaften und Savannen wurden degradiert, Wälder verschwanden – und mit ihnen die sichere Wasserverfügbarkeit. Diese Flächen sollen nun wiederhergestellt werden.

Eine Technik, die sich dabei als vielversprechend erwiesen hat, heißt „Muvuca“. Dabei werden die Samen verschiedener heimischer Pflanzen gemischt, das Saatgut dann mit Erde vermischt und von Hand oder mit Hilfe von Traktoren in den vorbereiteten Boden eingebracht.«
wwf.de/themen-projekte/projekt

Saubohnen gehören in die Mischung.

www.wwf.deCerrado: Aufforstung mit traditioneller MethodeBei der „Muvuca“ genannten Pflanztechnik werden die Samen verschiedener heimischer Pflanzen gemischt und zusammen Erde ausgesät, um der ursprünglichen Vegetation möglichst nahe zu kommen.