Werte #VPN-Kenner, möchte zuhause gerne grundsätzlich mit eingeschaltetem VPN ins Internet. Einige nichtsmarte Geräte sollen auch per VPN ins Internet. Vorhandene #FritzBox 6690 (Kabelanschluss), so verstand ich, ist dafür nicht geeignet. Ich solle mir dafür ein #OpenWRT-Gerät besorgen.
Also Kabel-FritzBox vorne, dahinter das OpenWRT-Gerät anschließen und darüber dann ins Netz.
Ist das auch eure Empfehlung? Oder führt ein anderer Weg besser zum Ziel?
Gewünscht ist, dass ich bei meinem Provider (hide.me) jeweils den Einstiegsort selber aussuchen möchte.
Für Tipps und ggf. Weiterleiten dankbar.
@clemensg
Welche Sicherheit willst erreichen?
Wie mehrere Fachleute immer wieder betonen, ist VPN i.d.R. nur für Firmennetze nützlich.
Für den Hausgebrauch muss man nur darauf achten, dass die Datenübertragung ins/vom Netz ordentlich verschlüsselt ist. Dazu gehört auch der Mailverkehr und sämtliche Social Media Anwendungen.
Meine Erfahrung ist, dass eine ordentliche Firewall für viele wichtiger wäre.
Es gibt z.B. Multimedia-Anwendungen (z.B. ausländische TV-Sender), da kommt mensch um VPN nicht herum. Und in unserem TV-Gerät gibt es dafür keine Einstellungen.