digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

823
active users

Fahrräder und Autos müssen sich den Platz auf der Straße häufig teilen – das kann gefährlich werden. #WISO

Worauf achtet ihr in den dunklen Monaten besonders beim Radeln? 🚴🏻

@ZDF An die StVO halten rettet Leben. Helle Kleidung ist dort meines Wissens nicht vorgeschrieben, wohl aber ein Abstand von mind. 1,5m, wenn man mit Kraftfahrzeug Leute überholt, die zu Fuß, mit Fahrrad oder Elektrokleinstfahrzeug unterwegs sind. StVO §5, (4)

Das macht nur ein Bruchteil der Autofahrer*innen. Wenn ich für jeden Zentimeter, den Pkws zu dicht an mir vorbeifahren, einen Euro bekäme, wäre ich reich.

@ZDF Im Klartext: Hört bitte auf, in eurer Redaktion an die Unveränderlichkeit der deutschen Autokultur zu glauben. Klar kann es helfen, wenn sich Leute auf dem Fahrrad in der dunklen Jahreszeit möglichst sichtbar machen. Aber natürlich würde es auch helfen, wenn die Autofahrer*innen erstens die Verkehrsregeln einhalten und zweitens allgemein rücksichtsvoller wären.

"Langsam fahren rettet Leben"
und "StVO beachten rettet Leben" sind die wichtigeren Nachrichten, nicht die helle Kleidung.

Rapha Mack

@JonasJRichter
Sichere, getrennt gebaute Radwege (nicht Buckelpisten die zu eng sind für zweirädrigen Gegenverkehr) retten Leben!

@ZDF

@JonasJRichter
Vergessen zu sagen: der Radwegrand sollte auch gelegentlich gemäht werden, dass man nicht ständig Dornen ausweichen muss.

@ZDF