Jemand nutzt oder veröffentlicht Deine Daten, und Du willst das nicht akzeptieren?
Wo kann ich Datenschutzverstöße melden?
Was muss ich dafür tun?
Was passiert dann mit meiner Beschwerde?
Wie Du Dich richtig zur Wehr setzt, erklären wir Dir Schritt für Schritt in unserem "kurz&mündig" Band 19 mit dem Titel "Datenschutzbeschwerden richtig einsetzen".
Erscheint am 23. Mai - kann jetzt vorbestellt werden.
https://shop.digitalcourage.de/kurzmuendig-datenschutzbeschwerden-richtig-einreichen.html
Super! Große Klasse!
Gibt's da auch einen Exkurs in's Beamten- und Dienstrecht?
'Wie ich mich als Angestellter, Schüler, Lehrer, ... "juristisch formvollendet" zur Wehr setze.'
@chbmeyer @digitalcourage Zumindest für die Schulen gibt’s hier Tipps: https://shop.digitalcourage.de/kurz-und-muendig-datenschutz-in-der-schule-setzen-sie-sich-durch.html
@digitalcourage Super, freue ich mich schon drauf.
@digitalcourage
Klingt richtig gut! Danke für die ganze Reihe, ist tolle Arbeit
@digitalcourage @ueckueck Danke! (Wir suchen noch Vertriebsstandorte, wo wir Ständer aufstellen können. zB Buchläden, Shops von passenden Museen, Bildungszentren – wir haben auch Ständer mit Vertrauenskassen.)
@padeluun @digitalcourage @ueckueck Bibliotheken würden sich anbieten
@tweiss @digitalcourage @ueckueck Wir warten auf die Bestellungen von dort.
@digitalcourage Problem ist vorallen die internationale Zahnlosigkeit.
Ein Beispiel:
Ein paar Spammer aus den USA haben die eigene eMail-Adresse.
Wie untersagt man diesen wirkungsvoll Weitergabe und/oder Nutzung?
Ich reporte die automatisch an #spamhaus & @BNetzA aber auch das isr wenig wirkungsvoll...