Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Seit geraumer Zeit versuchen Tech-Konzerne von Microsoft über Huawei bis Google, Kommunen die Idee einer „intelligenten“ Stadt zu verkaufen. Während die „Smart City“ in Deutschland noch mit „Nachhaltigkeit“, „Effizienz“ und „Bürgerbeteiligung“ beworben wird, sprechen die Unternehmen in China und Dubai offen aus, um was es geht: lückenlose Kontrolle der Bevölkerung.
In einem Vortrag im Rahmen der Ausstellung "SHIFT - KI und eine zukünftige Gesellschaft" beleuchtet Rena Tangens die verschiedenen Facetten eines gefährlichen Mythos – und gibt uns gute Gründe, warum wir uns gegen blinde Technikgläubigkeit zur Wehr setzen sollten.
Am Samstag, den 23.9.2023 um 19:30 Uhr im MARTa Herford.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Mehr Infos: https://marta-herford.de/kalender/warum-die-smart-city-eine-dumme-idee-ist-vortrag-von-rena-tangens/
@digitalcourage wird der Vortrag aufgezeichnet? Und kann man ihn sich danach irgendwo anschauen?
@KathrinMaleyka Diesen Vortrag kann man nur live vor Ort in Herford erleben.
Nicht schlimm, denn der Vortrag basiert auf dieser #BigBrotherAwards-Laudatio, deren Text und Video online sind: https://bigbrotherawards.de/2018/konzept-smart-city
@digitalcourage offenbar sind Dubai und China aufrichtiger als EU und Bundesregierung.
Vielleicht muss die Überwachung aber erst noch einmal monetarisiert werden, damit sich die Überwachten frei fühlen können. Was sie nicht alles als Gegenleistung bekommen. ...
@chbmeyer @digitalcourage #WatchDogs war keine Anleitung!!!
@chbmeyer @digitalcourage und schon garmicht #WatchDogs2!