digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

Jutta ist IT-Sicherheitsspezialistin, weiß genau, wie Tracking funktioniert. Sie will deshalb selber entscheiden, welche Apps sie installiert – und welche nicht. Sie ist beruflich viel mit der Bahn unterwegs. Die datenhungrigen Bahn-Apps will sie nicht installieren – doch ohne kommt sie nur noch schwer an Fahrtickets und Informationen über Wagenstand, Verspätungen und Anschlüsse – und in die DB-Lounge wird sie auch nicht mehr reingelassen. Seit kurzem gibt es auch Sparpreis-Tickets nicht mehr ohne Angabe einer E-Mailadresse.

Es gibt viele Gründe, sich gegen einzusetzen. Und es ist dringend: Denn wenn nicht-digitale und datensparsame Möglichkeiten erstmal abgeschafft sind, wird es schwer, sie wiederherzustellen. Deshalb wollen wir handeln, bevor es zu spät ist.

Hilf uns dabei mit deiner Spende: digitalcourage.de/spenden

@digitalcourage
Wäre Jutta tatsächlich IT (Sicherheits)expertin, hätte sie das Problem nicht 😂

@balou19812 @digitalcourage Das sagt leider nicht viel darüber aus, wie du auf deine aussage kommst.

@hackbyte @digitalcourage

Ich gehe halt davon aus, dass IT Experten ohne Probleme selbst wissen sollten, wie man sich nicht bzw falsch tracken lässt.

Mir ist klar, dass durch den qr code der Karte die DB weiß welchen Zug ich genommen habe. Sie weiß aber nicht wo ich einsteige und wo ich aussteige. Außerdem muss erstmal jemand kontrollieren. (Angenommen 49 Euro Ticket)

Die technischen Spielereien der App lassen sich mühelos austricksen.

ZB.: VPN, virtuelle Maschinen, Tor, Pseudo-GPS,...

@balou19812 @digitalcourage Ohjee..

O.k,. technisch betrachtet hast du recht.

Ist das aber gleichzeitig auch ein maß welches du an den ottonormalnutzer anlegen würdest?

Darum geht es doch am ende.

Ja klar, ich _könnte_ mit allerlei technischen mitteln unterbinden teil dieses tracking fuckups zu werden.

Aber kann ich das auch real? Als privatperson? Als einfacher endnutzer mit möglicherweise vollkommen anderen alltagssorgen?

Mhh... Verstehst du was ich meine? ;)

@hackbyte @digitalcourage

Ich verstehe das voll und ganz. Dann sollte aber die Jutta keine "IT-Sicherheits-Spezialistin" sein, bzw sollte sie ihren f...ing Job machen und den Otto-Normal-Verbrauchern Tipps geben, wie sie sich effektiv und so einfach wie möglich schützen können und nicht rumjammern.