„Der Bielefelder Verein Digitalcourage kritisiert den Koalitionsvertrag von CDU und SPD: Er enthalte Pläne zur Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen, zum staatlichen Hacken von Geräten und zur Ausweitung der Videoüberwachung. Das widerspreche rechtsstaatlichen Grundsätzen und gefährde Grundrechte. Die Datenschützer.innen fordern von der künftigen Bundesregierung, diese Pläne zu verwerfen und stattdessen die digitale Selbstbestimmung zu stärken. Besonders problematisch sei, dass die Überwachung ohne konkreten Anlass erfolgen solle.“
#Bielefeld #Digitalcourage #Datenschutz #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung #Grundrechte #Koalition2025 #Bürgerrechte
@digitalcourage Zurück in die Vergangenheit eben.
2015 oder so hat angerufen und will das mit der VDS endgültig zu Grabe tragen.
@digitalcourage
Landes- oder Bundesregierung?
Die Datenschützer.innen fordern von der künftigen Landesregierung
@cyberhero
Das macht es jetzt auch nicht besser. Welche Landeregierung und was? Und warum wird nicht an die Bundesregierung appelliert?
Die Datenschützer.innen fordern von der künftigen Landesregierung
@digitalcourage Dcheinbar ist fer Einfluss der Lobby des Sicherheitsgrwerbes zu stark, oder warum wird das sonst geplant? Es ist doch längst erwiesen, daß sich Täter kaum von Überwachung abschrecken lassen. Und selbst zur Ergreifung taugt sie nur bedingt. Organisierte Kriminalität und Terrororganisationen greifen zur Not auf Zettel oder rein mündliche Übermittlung zurück. Mit der richtigen Verschlüsselung ist es sogar fast unmöglich Mitteilungen usw zu entschlüsseln. Also was soll das bringen?
@digitalcourage
Die falsche Zielgruppe.
Wenn Finanzberater und Notare fürchten, dass die Diskretion gegenüber ihren reichen Mandanten gefährdet ist, weil Kamera und Mikrofon der Smartphones und Laptops angehen und Trojaner und Palantire SMS, Mails und Chatnachrichten mit Keylogger abgreifen, passiert was.
Onlinebanking ist ab dem Zeitpunkt auch nicht mehr sicher, zurück zu Überweisungsträger und Bargeld.
Massenüberwachung von Pflegern, Ärzten, Müllmännern, Busfahrern, Wissenschaftlern und Ingenieuren, oppositionEllen Politikern und Omas gegen Palantir ist ja ausdrücklich beabsichtigt. Auch damit kein Couchsurfer unter dem Radar fliegt.