digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

Patrick Breyer

🇩🇪 Bevor du dich auf anmeldest, solltest du wissen:
❌ anonymer Lesezugriff
✅ Ausspionieren/Tracking deines kompletten Nutzungsverhaltens samt IP-Adresse
✅ externe Tracker
✅ Personendatenabfluss in die USA

Ich rate: blueskyweb.xyz/support/privacy

@echo_pbreyer es ist wichtig darauf hinzuweisen, aber der Masse ist völlig egal, was mit den eigenen Daten passiert. Der (angebliche) Komfort und die Twitterähnlichkeit steht hier über allen.

@SynthSteph

Nein: Die Masse denkt: Da, wo alle sind, da gehe ich auch hin. Was drauf steht und selbst Usability? Egal. Man will dort sein, wo alle sind, denn da ist es "richtig'.

Darum ist es so wichtig, dass Leuchttürme, denen warum auch immer zugehört wird, die "Reichweite"+Vorbildwirkung haben, das, was Patrick hier sagt, immer und immer wieder klar gemacht wird.

Denn offenbar ist das z.B. bei vielen entscheidenden Medien ("Meinungsmachern") überhaupt gar nicht angekommen.

@echo_pbreyer

@Herr_Irrtum @echo_pbreyer auf jeden Fall auch ein Aspekt. Wobei die großen Accounts auch nicht hier her fanden, weil zu unkomfortabel. Ein Teufelskreis.

@SynthSteph
Wir reden hier auch (überspitzt) von den Leuten, die die Edeka-, Lidl- und ka was noch app installiert haben. Da sind die sehr wichtigen Datenschutzbedenken einfach völlig wumpe. 😥
@echo_pbreyer

@echo_pbreyer bisschen ironisch ist es dann schon einen Link inklusive Tracking Parameter zu verwenden...

@echo_pbreyer
Ich schreibe mal als jemand der es zwischendrin auf BS versucht hatte weil praktisch jeder mit dem ich in Kontakt sein möchte exklusiv nur noch dort sein will

Ich fand dort keine Texte, keine Diskussionsfäden, hatte das Gefühl daß alles länger als ein Satz ignoriert wird und die Leute nur 4 bis 5 Wörter fallen lassen

Auf einen Vorstellungstext kam genau ein Like zurück, null Antworten

Warscheinlich muß man vorher Jahre auf Twitter aktiv gewesen sein um da mental drin zu sein

@echo_pbreyer Auch wenns weh tut, aber das ist >90 Prozent der Menschen schnurzpiepegal. (Abgesehen davon kommen sie ja von Twitter, wo das keine Spur anders ist.)

@echo_pbreyer @tobybaier Reichweitenangst muss man hier auch nicht haben.

@esopriester ich dachte das gibt's nur bei E-Autos :) und selbst da hab ich keine

@tobybaier Reichweite scheint tatsächlich ein Thema zu sein das vor allem medienschaffenden irgendwie als argument untergeschoben wird für umzug nach Bluesky. also ist Reichweitenangst wohl wirklich ein Thema.

BlueSky ist "Twitter, ohne Musk", einfach ausgedrückt, für technische Laien. Oder?

Mir war Twitter schon vor der "feindseligen Übernahme" zu ätzend. Und Moderation auf BlueSky scheint auch eher… "experimentell" zu sein.

techcrunch.com/2023/06/08/blue

Erwartung: In zwei, drei Jahren, wenn die Leute sich neue Netzwerke aufgebaut haben, steigen ähnliche Investoren wie bei X/Twitter ein und dann wird's "dasselbe in Blau".

consent.yahoo.comTechCrunch is part of the Yahoo family of brands

@echo_pbreyer Um so erschreckender, dass die Deutsche Welle einen Artikel veröffentlicht hat über die Migration von Twitter zu BlueSky, in dem die Vorzüge von BS (mit sehr verhaltener Kritik) beschrieben werden, ohne Mastodon auch nur ein einziges Mal zu erwähnen.
dw.com/de/ist-bluesky-das-ende

Deutsche Welle · Ist Bluesky das Ende von Twitter?By Mischa Ehrhardt

@hopfgeist @echo_pbreyer

Hab mal eine Anregung an die DW geschrieben - vielleicht hilft Feedback - freundlich und konstruktiv

@Chrissi @echo_pbreyer Ja, habe ich auch gerade gemacht.

@echo_pbreyer @pjakobs Scheint die meisten wieder nicht zu stören. Sie haben ja nichts zu verbergen, gelle?!

@DigitalNaiv @echo_pbreyer seltsamerweise vertrauen viele ihre Daten lieber einem Unternehmen an, das sie absolut zur Monetarisierung braucht, als einem Server admin, der hier ansprechbar ist und persönlich für seine Handlungen einsteht.

@pjakobs @echo_pbreyer @DigitalNaiv wenn das Unternehmen ein komfortableres Produkt liefert ist es eben so. Ähnlich Apple, ich will das OS und die Geräte nicht mehr missen

@echo_pbreyer ich bin wenig versiert auf dem Gebiet, aber kann man die Punkte 2 und 3 nicht mit einem VPN umgehen?

@DazzlingCake @echo_pbreyer Da Bluesky-Inhalte nicht ohne im Benutzerkonto angemeldet zu sein lesbar sind weiß Bluesky doch prinzipiell auch bei VPN-Nutzung wer wann auf welche Inhalte zugegriffen hat. Tracker und IP-Adressen sind da nur die Kirsche auf der Sahne auf dem Törtchen - köstlich aber nicht unbedingt erforderlich.

@HolgerTDittmann @DazzlingCake
Die #bluesky website sitzt hinter dem Türsteher #cloudflare, deine VPN IP müsste von diesem #Drittanbieter schon freigegeben werden vermute ich - ich komme zumindest nicht ohne #DatenStriptease an diesem vorbei. 🤷‍♂️ @echo_pbreyer

@HolgerTDittmann @DazzlingCake @echo_pbreyer Zugänglich sind sie schon, aber nur per API bzw. 3rd-Party und nicht ohne Weiteres im Web (wenn man JavaScript abschaltet und die Adresse kennt, ist der bloße Text lesbar). Für mich ein Ausschlusskriterium, aber in der Hinsicht eigentlich vorteilhaft.

@echo_pbreyer @DazzlingCake Ein ganz klasse nein.

Glaub nicht was NordVPN dir in der Werbung vorlügt.