meine haben sie schon
@Gleisplan
Und die Völkerrechtsinkompetenz der sog Linken, ihre Geschichtsvergessenheit, ihr Imperialpazifismus? Das alles stört Euch nicht?
@geist
@dirk_wagner_ @elala
@helgenug @geist @dirk_wagner_ @elala
doch, aber die Linke wird sich in keiner Koalition damit durchsetzen können, auch wenn es eine rot-grün-rote Mehrheit gäbe.
Ich werde dieser Partei sicherlich auch niemals beitreten und bin Mitglied einer anderen Partei.
Ich greife mal 3 Konstellationen heraus:
1.: Die Linke geht in eine Koalition, in der sie ihren Imperialpazifismus aufgeben oder relevant kompromittieren muss. Dann ist spätestens 2029 Geschichte.
2.: Sie geht in eine Koalition, in der sie das nicht muss, dann sind Ukraine und Völkerrecht Geschichte.
3.: Sie geht in die Opposition. Dann fehlen diese Stimmen den sich in einer Regierung z.B. mit der Union befindlichen Grünen, die dann dieser Union gegenüber weniger Gewicht haben und sie schlechter unter Druck setzen können.
@helgenug
In die größte Abhängigkeit von Putins Russland haben uns CxU und SPD geführt. Die Grünen, die ich zuletzt gewählt habe, haben leider bewiesen, dass sie in der Migrationspolitik den Rücken nicht gerade machen werden und auch bei den Verschärfungen beim Bürgergeld eingeknickt sind.
@Gleisplan @geist @dirk_wagner_
1/
@helgenug
Frische Kräfte wie Reichinnek bei der Linken, bekommen von mir jetzt einen Vertrauensvorschuss, in der Hoffnung, dass es ihnen, wie ich bereits an anderer Stelle schon geschrieben habe, gelingt sich von alten Zöpfen und Glaubenssätzen zu lösen und eine im besten Sinn soziale, sowie - insbesondere im Hinblick auf den Klimakollaps - zukunftsorientierte Politik, mit einer klaren Abgrenzung gegenüber ALLEN autokratischen Systemen, mitzugestalten. Sowas fehlt aktuell nämlich leider.
2/
Reichinnek kann reden, ja, aber beim Thema Ukraine ist sie letztlich auf der Parteilinie (keine Waffen, dafür Verhandlungen unter Einbezug Chinas, Oligarchen bla bla bla; bezeichnend, dass sie hier ( https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/heidi-reichinnek/fragen-antworten/wie-sieht-es-mit-einer-unterstuetzung-der-ukraine-vor-waehrend-und-nach-verhandlungen-aus-und-wie-wollen ) die Frage von Joshua H., wie denn ihr Plan für den Fall scheiternder Verhandlungen aussieht, einfach nicht beantwortet. Es sind genug noch genug alte Zöpfe da:
https://digitalcourage.social/@helgenug/114020032665611283
https://digitalcourage.social/@helgenug/113930733842362992
Und ja, sie *sagen*, sie würden sich von ALLEN autokratischen Systemen abgrenzen. Und möglicherweise tun sie das sogar. Nu eben nicht von allen gleich stark.