digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

816
active users

Michael Ditsch

- Ursache für in und geklärt - "Zum einen habe der Netzbetreiber Red Eléctrica die Produktion von Strom nicht mit der 'nötigen Vorsicht' geplant. Er habe zu wenige Kraftwerke am Netz gehabt, um Spannungsschwankungen auszugleichen. Nur für die frühen Morgenstunden seien zusätzliche Kapazitäten eingeplant gewesen, aber nicht für die zentralen Stunden des Tages. Zum anderen hätten sich auch die Betreiber konventioneller Kraftwerke, also Kombikraftwerke, Atomkraftwerke und Wasserkraftwerke, 'unsachgemäß verhalten', sagte Aagesen. Sie hätten nicht genügend Überspannung aus dem Netz aufgenommen und andere Kraftwerke hätten sich wegen der Überspannung vom Netz abgekoppelt, obwohl sie das nach den Systemvorgaben gar nicht gedurft hätten." - Quelle: SZ/dpa/rtr/ams - Eventl. € sueddeutsche.de/panorama/strom

Süddeutsche Zeitung · Ursache für Stromausfall in Spanien und Portugal geklärtBy Anna-Maria Salmen

@midide
Aber Frau #machdichehrlichkathi von der @Bundesregierung hat das Ergebnis doch schon vor Wochen ganz anders erklärt.. Es waren doch diese pösen #erneuerbareenergien 🤪. Immer diese harte Realität, der sie sich jeden Tag aufs neue stellen muss.
@BMWK
#pv #erneuerbareenergien #speicher #gaskraftwerke #gaskathi