digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

815
active users

padeluun ⁂

Man will das irgendwie nicht glauben: Am 30. April 2025 drang die Polizei in ein Berliner Frauenhaus ein, um das Zimmer einer Bewohnerin wegen eines mutmaßlichen Betrugs von 2.500 Euro zu durchsuchen. Obwohl die Beamten nicht auf der Liste der anfrageberechtigten Personen standen, versuchten sie, sich Zutritt zu verschaffen. Dies löste bei den traumatisierten Bewohnerinnen Angst aus. Besonders besorgniserregend ist, dass der Durchsuchungsbeschluss die Adresse des Frauenhauses enthielt, wodurch die Sicherheit der Bewohnerinnen gefährdet wurde. Die Leitung des Frauenhauses hat eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Polizei eingereicht.

taz.de/Razzia-wegen-Lappalie/!

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Polizei dringt in Frauenhaus ein: Lebensgefahr für GewaltbetroffeneDie Polizei dringt in ein Berliner Frauenhaus ein – wegen einer Lappalie. Die Behörden riskieren, dass ein Gewalttäter die Adresse des Orts erfährt.

@padeluun
🤯🤬🤮
Ich habe Mal an unseren Rechtsstaat geglaubt.

@padeluun Dienstaufsichtsbeschwerden kann man sich bei der #PolizeiBerlin sparen, die werden von Kolleg:innen bearbeitet, möglichst weggewischt und die Beschwerdeführer:innen teilweise gegaslightet (wie auch schon im Artikel zu lesen war). Da hilft es eher, sich an den #Polizeibeauftragten zu wenden.

@padeluun

Auch wenn der obere Fall sicher am schwersten wiegt.

Das glaube ich sofort: Nach dem was ich selbst erlebt habe und über das ich, so lange es juristisch läuft, nicht reden darf.

Manchmal durchsucht die Alleingewalt auch ihre eigene Gewerkschaft mdr.de/nachrichten/thueringen/

MDR · Nach Razzia bei Polizeigewerkschaft: GdP legt Beschwerde bei Gericht einBy Ludwig Kendzia, MDR THÜRINGEN

@padeluun Da bleiben mir die Worte weg! Außer: ich finde es sehr, sehr gut, dass diese Nachricht an die Öffentlichkeit gebracht wird. Und wünsche mir eine möglichst weite Verbreitung. Und ich wünsche mir ein Statement der neuen Bundesregierung zu diesem Vorfall.

@fitzibits27y @padeluun ja, das muß weit verbreitet werden. Viel Veränderung im Grundsätzlichen bringen wird es nicht, aber jedes kleine Bißchen hilft vielleicht

@fitzibits27y Ich finde, da reicht eine Aufarbeitung der zuständigen Polizeibehörde und eine Darstellung, wie sie solche Schlampereien zukünftig vermeiden. Erst, wenn die Polizei sich weigern wird, den Fehler anzuerkennen, wird‘s politisch. Don’t play an ace when a two will do.

@padeluun

Es wird immer schöner in diesem Staat.

Ich nenne das #Polizeistaat. Punkt.

@IngridAusOL Nein, das ist kein Zeichen eines Polizeistaats.

@padeluun
Auch meine Erfahrungen mit der Polizei sind mehrmals negativ gewesen.
Es bedarf einer Instanz, die den Verein besser kontrolliert, sanktioniert und ändert; der Innensenat ist in der Hinsicht ungeeignet.