Biedenkopf und die Brückenposse: Weil die Stadt es seit Jahren nicht hinbekommt, einen mickrigen Steg über die Lahn zu ersetzen, greifen Bürger:innen nun selbst zum Werkzeug – zweimal schon wurde nachts eine illegale Holzbrücke gebaut. Statt Dank gibt’s Abriss durch die Stadt und hohle Verweise auf Verkehrssicherungspflicht. Der offizielle Neubau? Vielleicht 2027. Willkommen in der Republik der Ausreden.
• Zwei Brücken. Null Genehmigung. Ein fettes Armutszeugnis.
• DIY statt Rathausstillstand
• Amtliche Trägheit trifft bürgerlichen Brückenbau
#Infrastrukturversagen #Biedenkopf #Lahnbrücke #Kommunalpolitik #Brückengate
@padeluun
Der Link funktioniert bei mir leider nicht.
Ggf. ist das ein aktuell gültiger:
https://www.hessenschau.de/panorama/illegale-bruecke-ueber-die-lahn-gebaut---schon-zum-zweiten-mal-v1,illegale-bruecke-biedenkopf-100.html
@padeluun Da könnte das örtliche THW den Bau einer Behelfsbrücke üben. Hat dann eine Statik und darf dann wahrscheinlich auch länger stehen. Hat andernorts in NRW auch schon in geklappt.
Den Post kann man nicht sehen, da in Mastodon
@padeluun illegale Brücke... welch schnöder Kampfbegriff.
Andere Kommunen machen da n Schild dran "Benutzung auf eigene Gefahr" und fertig.
@Mopsi @padeluun Naja, es ist schon gut, dass sich jemand um die Sicherheit öffentlicher Verkehrswege kümmert. Brücken werden üblicherweise geprüft und regelmäßig überwacht.
Wenn da aber ein einigermaßen solides Guerilla -Bauwerk steht, würde ich eher schauen, ob man das lassen kann, als es aus Angst abzureißen. Die Arbeit und die Ressourcen, die darin stecken, sind ja auch was wert.
@padeluun tja, wäre es um eine Autobrücke gegangen wäre alles schon erledigt. Sind aber nur Fussgäger, also Pöbel.
Link isch hie.