Das Problem ist nicht, dass es schwierig ist, straffällig gewordene Migranten abzuschieben.
Das Problem ist, dass es eine Zwei-Klassen-Justiz eröffnet, die für die selbe Straftat unterschiedliche Strafen vorsieht.
Deshalb verstehe ich nicht, weshalb das schon zur selbstverständlichen Aussage geworden ist.
Egal was ich als Kartoffel und Nazienkelin mache: Für mich wird es maximal Lebenslänglich im Knast geben.
Abschiebung bedeutet für viele Gewalt und Lebensgefahr. Und das soll dann schon ab zwei mal Schwarzfahren stattfinden.
Was es für Menschen bedeutet, wenn sie in permanenter Angst leben müssen, beim kleinsten Vergehen quasi die Kapitalstrafe zu erhalten, kann ich mir kaum vorstellen. Aber es hält sie bestimmt davon ab, auszurasten.
Nicht.
@reticuleena Ja, das verstehen aber viele Leute nicht. Für die ist das Argument "die sind zu Gast und haben sich zu benehmen" und da kommst auch nicht gegen an. Man müsste bei Erwachsenenbildung mit Empathie und einem Menschenbild anfangen.
@jzakotnik Dieses zu Gast Argument ist auch so daneben.
Ich hab das so gelernt:
- Bin ich Gast gilt: Benimm dich, wir sind hier zu Gast!
- Habe ich Gäste gilt: Sie sind hier zu Gast, also müssen sie besonders gute behandelt werden und kriegen auch Ehren erwiesen, die jemand, der hier lebt nicht bekommt. Z.B. weil sie sich nicht bei mir auskennen, muss ich was zu Trinken anbieten und bereiten etc.
Der Clou dieser Regel ist ja, dass man sie bei sich selbst anders anwendet als bei den Gästen. ("Ich bin Gast und muss mich benehmen." vs "Sie sind hier Gast und werden daher besonders umsorgt.") Die eine Hälfte einfach weg zu lassen, nämlich, dass man den "Benimm dich"-Teil nur auf sich selbst (und die eigene Familie) anwendet und eben nicht auf Gäste, die man beherbergt, verdreht komplett den Sinn. Und zeugt von abscheulich schlechter Gastfreundschaft wie ich sie selten erlebt habe.
@reticuleena @jzakotnik Ein weiteres Problem ist Provokation. Wie will man verhindern, dass Situationen "herbeigeführt" werden, damit Menschen abgeschoben werden? Was, wenn Menschen z.B. daran gehindert werden, den Bus zu verlassen und somit dann zum Schwarzfahrer werden? Die Geschichte ist also generell schon komplexer. Und : Wo soll eine Grenze der Aufnahme sein? Wie willst Du selektieren? Muss es nicht eher Ziel sein, Fluchtursachen zu bekämpfen? Und wie oft steckt nur Gier hinter allem?
@kadettin @jzakotnik Richtig. Das Damokles Schwert wird insofern um so bedrohlicher, wenn man weiß, dass man auch schneller in Verdacht gerät.