Wisst ihr, welches Feature dem Fediverse richtig Schwung bringen würde?
Die Antwort wird euch nicht gefallen.
Ein in die App integriertes Analyse-Tool, mit der man den Erfolg und die Reichweite seiner Posts analysieren kann und graphisch hübsch dargestellt kriegt.
Wir sollten nicht unterschätzen, wie viel es ausmacht, ob jemand schnell ne schicke Grafik für die/den Chef erstellen kann, um aufzuzeigen, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Die kommerziellen Plattformen bieten das nicht ohne Grund an. Das betrifft sehr viele Bereiche.
Und ja, ich weiß, dass dieser Gedanke dem #Fediverse irgendwie widerspricht. Vielleicht findet sich da ja nach etwas gemeinsamen Nachdenken eine ähnlich gute Lösung, wie bei den (hoffentlich bald kommenden) Drükos.
@reticuleena ich wäre überrascht, falls es bisher kein Tool (auf GitHub oder sonstwo) gibt, das zumindest die Likes, Boosts und Replies über die API zieht und aufbereitet. („Impressions“ halbwegs zuverlässig zu messen ist wahrscheinlich nahezu unmöglich.)
@danyow Klar gibt es das. Aber Frau Müller-Hinderlich vom Nuturschutzverein Billenbach weiß das nicht. Die braucht aber hübsche Grafiken um das bei der nächsten Mitgliederversammlung vorzuschlagen. Da antwortet man ihr, dass es auf den anderen Plattformen doch viel mehr Reichweite gibt und sie weiß nicht, was sie darauf antworten soll.
Fiktives Beispiel, ja. Mir gehts nur darum, dass wir hier etwas mehr Bereitschaft brauchen, solche Realitäten auch anzuerkennen und nicht einfach abzutun. Wir haben ein riesiges Privileg, dass wir hier sind und nicht nach Zahlen fragen müssen. Das haben viele eben nicht. Und darin liegt eine Antwort, weshalb die es nicht hier her schaffen.
Leider zeigen viele Reaktionen auf meinen Post, dass man das nicht als Privileg empfindet, sondern als selbstverständlich (wie so oft bei Privilegien) und daher geht vielen auch das Verständnis dafür ab. Schade.
@reticuleena meine Antwort zielte darauf ab, ob es vielleicht helfen würde, die Sichtbarkeit solcher Tools zu erhöhen. Denn daß der offizielle Mastodon Server sowas baut und integriert, sehe ich für die nächsten Jahre nicht. (Das sehe ich aus ähnlichen Gründen wie du als Problem!) Und daß der Naturschutzverein Billenbach ne eigene Instanz mit irgendnem Fork hochzieht, ist ja auch nicht realistisch. (Schon gar nicht als Proof-of-Concept eines Mitglieds.)
@danyow Danke für den konstruktiven Umgangston. Manche andere Antworten waren hier irgendwie ganz schön ruppig.