Ich hab für ein Ehrenamt etwas Erfrischungsgeld bekommen und würde das gerne für ein AfD-Verbot spenden. Am liebsten wäre mir jemand, der die Bundesregierung verklagt, weil sie nicht handelt aber da ist mir niemand bekannt. Wisst ihr da was?
Falls nicht: An wen sollte ich spenden?
also wenn etwas verboten wird, dann gibt's das auch nichtmehr! es DARF dann nichtmehr!
hat RU nicht irgendwie oder irgendwann mal homosexualität verboten?
das prinzip ist ähnlich...
@unevil_cat Der Vergleich hinkt so sehr, dass er bald nen Rollstuhl braucht.
1) Sagt niemand, dass das Verbot die einzige Maßnahme sein soll. Ist also nichts anderes ein Strohmann.
2) Genießt die AfD als Partei jede Menge Privilegien und kassiert zudem noch eine Menge Steuergeld. Es ist nicht einzusehen, dass eine Demokratie ihre eigenen Feinde auch noch fördert und genau deshalb gibt es das Parteienverbot.
@reticuleena du hast das argument leider nicht verstanden.
nur weil man etwas verbietet, oder die mittel entzieht, isses danach noch lange nicht weg, oder in irgendeiner form gelöst.
oder?
könnte es nicht sein, dass die sich dann wieder anderweitig organisieren oder die überwachung nach ner auflösung nicht sogar schwieriger bis unmöglich wird?
@unevil_cat Von der Überwachung haben wir ja nicht viel, wenn wir daraufhin eh nix unternehmen.