Millionenschaden: Klage über systematischen Missbrauch beim Deutschlandticket
Trotz des Preisanstiegs ist die Pauschalpreisfahrkarte für die Öffis stark gefragt. Schätzungen zufolge hat die Zahl der Betrugsversuche eine Million erreicht.
@heiseonline
"Die Deutsche Bahn (DB) verlangt schon seit Ende 2023 von ihren Kunden eine Kontoverifizierung über Tink oder Verimi, wenn sie ein Abo abschließen. Dieses Verfahren senkt die Betrugsfälle, schreckt aber auch Interessenten ab."
Ich gebe meine Zugangsdaten zu meinem onlinebanking + Zgriff darauf garantiert nicht einem Dritanbieter wie #Tink oder #Verimi. Da ist doch der Mißbrauch / Abfluss / ... wegen schlechter/fahrlässiger Sicherheitsstandards ... vorprogrammiert.
@synapsenkitzler @heiseonline So funktioniert das zum Glück schon länger nicht mehr. Den Zugang erteilt man begrenzt über seine eigene Bank, ggf. für nur einmaligen Zugriff. Dafür hat man ja die entsprechenden Verfahren geschaffen und auch stark reguliert.