digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

825
active users

Wahl-O-Mat, Kandidatencheck und Co. sind gute Orientierungshilfen für die Wahlentscheidung. Doch ein Thema fällt bei all diesen Tools durch das Raster: Wie stehen die Kandidierenden zum Thema AfD-Verbot? Na gut, dann haben wir eben selbst nachgefragt.
volksverpetzer.de/analyse/afd-

Volksverpetzer · Finde heraus, wie dein Kandidat zum AfD-Verbot steht: Der Kandidierenden-Check
More from Volksverpetzer

Hallo @Volksverpetzer
Ich habe über das Frag den Staat-Tool einige Politiker angeschrieben die noch nicht auf eure Frage geantwortet hatten. ("Außerdem haben wir noch direkt eine Mitmach-Aktion, in der ihr die Abgeordneten direkt befragen könnt, die auf unsere Mail nicht geantwortet haben.")

Erste Antworten liegen jetzt vor:

1. Zustimmung zum Antrag
Rebecca Stümper
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Es wird auf eine kurze Antwortfrist durch Volksverpetzer und die Zustimmung zum Afdverbotsantrag hingewiesen ("Diesen Antrag werde ich auch, sollte ich in der nächsten Legislatur Abgeordnete im Bundestag sein, unterstützen.").
abgeordnetenwatch.de/profile/r

2. Zustimmung zum Antrag
Elisabeth Winkelmeier-Becker
CDU
abgeordnetenwatch.de/profile/e

Wie wird das nun in eure Übersicht eingearbeitet? Bitte noch auf der Webseite ergänzen und dann Info hier posten. Danke. :)

abgeordnetenwatch.deWerden Sie in der folgenden Legislaturperiode im Bundestag einen Antrag an das Bundesverfassungsgericht zur Einleitung eines Verfahrens zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit der AfD unterstützen? | Frage an Rebecca Stümper (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)Diese Frage wurde Rebecca Stümper (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) am 14.02.2025 auf abgeordnetenwatch.de gestellt. Lesen Sie hier die Antwort!
Synapsenkitzler 🌻 🌈

Schade dass es keine Antwort von @Volksverpetzer gibt. Ich habe auf Frag den Staat mittlerweile eine Vielzahl an Antworten von Poitikern dazu erhalten.