Was macht jemensch mit 512 Floppy Laufwerken, 16 HDDs und 4 Flachbrettscannern?
Ganz klar!
Musik!
Was schönes von Queen: https://www.youtube.com/watch?v=lbd06i9B2wU
DB Navigator: Anstatt die Datenschutzprobleme auszuräumen, erhalten wir einen 17-seitigen Brief von der @DB_Bahn. Wir informieren bald über weitere Schritte, denn geändert hat sich: Nichts. 👇
https://www.kuketz-blog.de/db-navigator-datenschutz-faellt-heute-aus-app-check-teil1/
Hallo! Wir sind neu hier und möchten uns kurz vorstellen. In der Stadtbibliothek Stuttgart behandeln wir unter dem Begriff „Digitale Lesekompetenz“ die Auswirkungen der digitalen Medien sowie die gesellschaftlichen und persönlichen Konsequenzen. Vorträge, Workshops und Ausstellungen in diesem Bereich werden wir hier tröten, aber auch Infos zu Literaturthemen.
Wir bedanken uns beim LfDI BaWü für die Aufnahme auf ihrer Instanz: Danke @lfdi !
#neuhier
Ist Schadenfreude OK, wenn man an die Querdeppen denkt, die ihrem #Ballweg so viel Geld in den Hintern geschoben haben, dass er jetzt im Knast landet?
Der Ball ist erstmal weg. In Stammheim.
Schleswig-Holstein: Neuer Koalitionsvertrag schraubt Freie-Software-Ziele zurück
"Wir erwarten von der neuen Landesregierung, dass sie den erfolgreich eingeschlagenen Weg weiter fortsetzt und nicht von den Schlupflöchern Gebrauch macht" #PublicCode
Morgen fängt #Stadtradeln in #BietigheimBissingen an. Wo noch?
Tracker nach Kritik innerhalb einer Stunde entfernt und am nächsten Tag schon Account auf Mastodon erstellt. WOW @Verkehrssicherheit
Also ein ❤️ und viele Follower für die Verkehrswacht 👍 und weiterhin viel Erfolg! 🚲
@D22
openstreetmap technical help wanted
say i want to small scale render a tile map based on #OSM data (with local changes for temporary amenities).
what tools should i use?
@davidhalser @krutor Wir haben bei @digitalcourage ein Netzwerk von Schulen aufgebaut, die Freie Software einsetzen und sich gegenseitig helfen wollen. Schulen, die Moodle einsetzen, sind natürlich auch dabei: https://digitalcourage.de/netzwerk-freie-schulsoftware
Hey #Followerpower
Kennt sich jemand mit Fahrradparksystemen aus?
Folgende Situation: In einem größeren Kellerraum sollen möglichst viele Fahrradstellplätze entstehen. Haben eine hohe Deckenhöhe. Plan wäre individuelle Parksysteme gerne auch an der Wand oder auf 2 Ebenen.
Was will man da haben?
Gibts auch Dinge die perspektivisch für gängige Lastenräder geeignet sind?
Welche Firma kann man anfragen?
Für alle die sich für den Strommarkt oder #erneuerbareEnergien interessieren:
Man kann jetzt auf der Seite http://www.smard.de der Bundesnetzagentur die Reihenfolge der Energieträger im Diagramm anpassen, z. B. dass die Erzeuger mit weniger Schwankung unten angezeigt werden, wodurch das Diagramm an Übersichtlichkeit gewinnt.
Details auf https://www.smard.de/home/neu-auf-smard-reihenfolge-der-datendarstellung-frei-bestimmen-207276
@parents4future Am besten übrigens mit einem individuellen Text, der zum Abgeordneten und dessen Partei passt! - zum rausfinden wer das ist eignet sich das Tool aber auch.
Aus dem Vogelkäfig von @parents4future
Schreib also jetzt ganz einfach deinem Abgeordneten Mails gegen dies geplante Greenwashing über das Mailtool von @FridayForFuture@twitter.com
:
http://fridaysforfuture.de/eu-mailtool - mit Mail-Adressen von entscheidenden EU-Abgeordneten und einem Text.
Es gibt auch negative Rückkopplung im System #Klimakrise, nicht nur sich selbst verstärkende #Kipppunkte.
Selbstversorger • Stromerzeuger • FreieSoftware • Lebensfreund • Diversität • Ingenieur • Unionsloser Christ • Kaffee • Pessimist mit Hoffnung • Energiewendeenthusiast