In diesem Jahr zur Adventszeit haben wir uns etwas ausgedacht:
Den Digitalcourage Türhanger Adventskalender.
Jedes "Türchen" enthält wertvolle Tipps und Strategien zur digitalen Selbstverteidigung, inklusive weiterführender Links zum Schmökern.
Wenn Du ein Türchen geöffnet hast, gib es weiter. Einfach zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Spazierengehen mitnehmen und an einem leicht zugänglichen Ort platzieren: an der Türklinke, in der U-Bahn oder im Wartezimmer.
So verschenkst Du digitale Selbstverteidigung als vorweihnachtliche Wohltat, und unterstützt mit dem Kauf unsere Arbeit gleich doppelt.
Den Kalender gibt's ab sofort in unserem Shop, der Versand erfolgt in der kommenden Woche, so dass er überall rechtzeitig eintreffen wird.
https://shop.digitalcourage.de/adventskalender-der-digitalen-selbstverteidigung.html
@digitalcourage Bei allem Wohlwollen - aber 24 Euro für 24 Kartonstücke ist schon ein stolzer Solidarbeitrag … gemessen auch am Inhalt, verglichen mit einem Buch oder euren „kurz & mündig“-Heftchen. Als Verschenkartikel fände ich 9,99 noch OK.
@fundraiser @digitalcourage Ein Euro pro Türchen ist zu viel?
Zugegeben: Die meiste Arbeit, die darin steckt ist ehrenamtlich geschehen.
Was ja nicht heißt, dass man sie nicht im Preis berücksichtigen darf. 9,99€ würden kaum die Kosten decken, selbst wenn man die gesamte ehrenamtliche Arbeit nicht einpreist. Und es ist ja kein normales marktübliches Produkt, sondern beinhaltet auch eine Spende.
Aber danke für deine ehrliche Überlegung dazu.
@fundraiser @digitalcourage Ich hätte den Kalender auch gerne für knapp unter 20 Euro verkauft – das ginge aber nur, wenn wir ein stehendes Vertriebsnetz und damit hohe Verkaufsmengen hätten. Mal als Beispielkalkulation: Würden wir nur ein Motiv haben, das wir á 25 Stück verkauften, würde ein Preis von 8 Euro aufrufbar sein. Nun ist‘s ein exklusiver Artikel geworden, von dem wir hoffen müssen, dass er so überzeugt, dass Leute ihn für 24 Euro kaufen und sich über die sorgfältige Arbeit freuen und sich auch freuen, dass somit Geld bei Digitalcourage ankommt. Und tatsächlich wird er auch gekauft.
(By the way: die inhaltliche Arbeit ist ehrenamtlich geleistet worden; wenn wir diese hätten bezahlen müssen, würde es den Kalender wohl nicht geben …)
@padeluun @digitalcourage D‘accord - dann würde ich das auch so erklärend bewerben, explizit als Unterstützungsartikel. Aber das ist nur mein Bauchgefühl - ich habe ja keine Ahnung, wie der Verkauf läuft.
@fundraiser @digitalcourage Total nachvollziehbar, wenn das ein Artikel wäre der von Thalia oder ähnlichen Spielern in einer sechstelligen Auflage im Ausland produziert worden wäre.
Bei dem Kalender handelt es sich um ein gemeinsames Herzensprojekt einiger Teammitglieder und ehrenamtlich Helfenden, das wir trotz hoher Kosten umgesetzt haben, was mich persönlich tierisch freut.
@markush @digitalcourage Da hast du völlig Recht, Markus. Aber die Kund*innen bringen ihre eigene Sicht mit. Aber alle Theorie ist grau - wenn die Anhänger sich so verkaufen, liege ich definitiv falsch ;)
Alternativ würde ich hier einfach mit dem Anteil der Unterstützung von Digitalcourage aktiv werben. Ich habe nur den Elternblick auf Preise von Adventskalendern …
@digitalcourage - hab ihn gerade bestellt!
@einerseits Dankeschön