Metas Überwachungs-Schutzgeld von bis zu 251,88 € pro Jahr ist illlegal und verstößt gegen die #DSGVO. Niemand sollte für sein Recht auf Privatsphäre bezahlen müssen!
Ich bin froh, dass noyb und Max Schrems nach ihrer ersten Beschwerde nun nachlegen
https://noyb.eu/de/meta-ignores-users-right-easily-withdraw-consent
@echo_pbreyer das ist auch interessant wegen der ganzen pur-paywalls da draußen... das ist ja ein ähnliches modell...
@scops @echo_pbreyer
Auch spannend, dass die Pur Paywalls, die ich kenne, in für mich keinem ersichtlichen Verhältnis zu den potentiellen Einnahmen durch das Tracking/der Werbung stehen.
9 Eur pro Monat zu zahlen, damit man die Artikel einer Website ohne Werbung lesen kann, finde ich nicht fair. Ich habe aufgehört diese Seite zu lesen.
@echo_pbreyer Die Preisbildung für so ein Modell ist ja generell interessant. zB wer verhindert, dass der initiale Preis, dem man dann vielleicht zustimmt, später, wenn man sich der Platform mal ausliefert, bis zur Schmerzgrenze erhöht wird?
"Wäre ja Schade wenn deine Daten, die wir aus selbstgerechten Gründen weiterhin speichern, doch an Dritte gelangen"
GDPR verhindert eigentlich jedes Modell von zielgerichteter Werbung ohne Alternative und Zustimmung.
@echo_pbreyer Bin gespannt ob wir in Europa das jemals so konsequent durchsetzen wie es angedacht war. Verpflichtende Browseroptionen die ganze Klassen von Tracking unterbinden könnten evtl. auch ein guter Schritt zur Selbstbestimmung sein. Das momentane quasi-Monopol von Google mit Chrome/Chromium (Manifest v3, Topics,. ..) macht das ganze halt nicht unbedingt besser. Mozilla und Apple haben da ja zumindest ein paar gute Schritte gesetzt.
@neuron Bei der Verordnung zu politischer Werbung konnte ich erstmals einen Fortschritt erzielen: Das Parlament konnte erstmals ein Verbot lästiger Einwilligungsbanner durchsetzen, wenn der Nutzer per Browser-Voreinstellung („do not track“) personalisierte politische Werbung ablehnt. https://www.patrick-breyer.de/politische-werbung-verbot-von-waehlermanipulation-und-microtargeting-gescheitert/
@echo_pbreyer Oh, danke für die Information und großes Danke für alles was du tust bzw. getan hast!
Ich finde es spannend wie viel manchmal an einzelnen Personen hängt, dass etwas geschieht und hoffe selbst die Kraft und den Mut zu finden, mich gezielt und mehr für demokratische Werte einzusetzen.
Alles Liebe!
@echo_pbreyer Wieso nicht einfach Meta-Accounts schließen? Ich habe es wegen vermeintlicher Freunde, die nie auch nur einen von mir geschriebenen queeren Artikel likten – andere aber ohne zu zögern –, getan. Und dies bestätigt mein Unbehagen gegen #Meta.
Der Hass dort ist unerträglich und wird kaum sanktioniert.