One of these machines is speed-limited by software. For safety.
#fedibikes #autokorrektur #cycling
(Source: https://nitter.net/martynschmoll/status/1547774804542926848 )
Farbe ist keine Infrastruktur – Wie man Radverkehr verhindert und Radfahrende gefährdet
So sieht die Zukunft der Fahrradunfrastruktur in der Fahrradhölle #Pforzheim aus. Schutzstreifen in der Premium #DooringZone
Streit zwischen Open-Source-Community und GitHub eskaliert | heise online (€)
https://www.heise.de/news/Streit-zwischen-Open-Source-Community-und-GitHub-eskaliert-7160074.html
Die Software Freedom Conservancy (#SFC) ruft alle Free-Software-Projekte dazu auf, #GitHub zu verlassen. Völlig zurecht! Spätestens seit MS GitHub aufgekauft hat, sollte man es meiden.
https://sfconservancy.org/blog/2022/jun/30/give-up-github-launch/
https://gnulinux.ch/github-aufgeben
Die studentische AG „Freie Software“ an der #UniBielefeld hat das zum Anlass genommen, ein Flugblatt zu kreieren. Da wird u.a. die #GitLab-Instanz empfohlen, die ich für die #UniBi betreiben darf. Dafür bin ich sehr dankbar, weil wir noch nicht viel Werbung für sie gemacht haben:
https://gitlab.ub.uni-bielefeld.de
Sie steht allen Bediensteten und Studierenden der Uni #Bielefeld offen.
"Je weniger Code für eine benötigte Funktion, desto besser. Überflüssiges ist daher zu entfernen."
Green IT: Strategien gegen Kontrollverlust in der Softwareentwicklung | heise online
https://www.heise.de/hintergrund/Green-IT-Kontrollverlust-und-technisches-Versagen-in-der-Softwareentwicklung-7134999.html?seite=all
"Zwar gibt es Ansätze wie DevOps, die Entwicklung und Betrieb einander näher bringen sollen, doch dürfte das letzte Wort hier noch nicht gesprochen sein. Derzeit arbeiten die einen mit eher schwergewichtigen und langsamen Prozessen – so wenig Änderung wie möglich –, die anderen möchten am liebsten weitgehend ohne formale Prozesse ihre neuen Features in Betrieb nehmen, notfalls an den entsprechenden Betriebsabteilungen vorbei. So kann es keine nachhaltige Softwareentwicklung geben."
Green IT: Strategien gegen Kontrollverlust in der Softwareentwicklung | heise online
https://www.heise.de/hintergrund/Green-IT-Kontrollverlust-und-technisches-Versagen-in-der-Softwareentwicklung-7134999.html?seite=all
"Die Infrastruktur benötigt Reifung und ständige Wartung. Wer nicht bereit ist, das zu finanzieren, zahlt später das Mehrfache für die Folgefehler."
Green IT: Strategien gegen Kontrollverlust in der Softwareentwicklung | heise online
https://www.heise.de/hintergrund/Green-IT-Kontrollverlust-und-technisches-Versagen-in-der-Softwareentwicklung-7134999.html?seite=all
"Wird die Software deutlich komplexer als die Realität, man denke an Finanz- und Börsensysteme oder die globale Vernetzung durch soziale Netzwerke, geht der Druck in Richtung der Welt, sich anzupassen oder eben zu kollabieren."
Green IT: Strategien gegen Kontrollverlust in der Softwareentwicklung | heise online
https://www.heise.de/hintergrund/Green-IT-Kontrollverlust-und-technisches-Versagen-in-der-Softwareentwicklung-7134999.html?seite=all
Zukunftsfähige Digitalität: Ich habe nichts zu verbergen - taz.de
https://taz.de/Zukunftsfaehige-Digitalitaet/!5855842/
Schon bitter, wie gering die Zeichnungsquote bei unserer Petition #FreiVonÖl ist - ich hätte mir eine Million Unterschriften gewünscht als deutliches Signal. Mögt ihr nochmal verteilen in euren Messenger- und Familiengruppe bitte? Danke!! https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_03/_11/Petition_131775.nc.html
#luca App: was zu erwarten war:
wie aus einem angeblich gemeinwohlorientierten Rendite-Projekt ein Datenstaubsauger mit Putins Geld werden kann:
Luca-Gründer holt sich nach dem LUCA-App-Disaster Geld von Target-Global, dem investment-Fond des Putin-nahen Oligarchen Alexander Frolov.
Kann Putin jetzt bald unsere Restaurant-Rechnungen einsehen?
Dass die App mit ihrer zentralen Datensammelstruktur schon immer finstere Begehrlichkeiten weckte, war klar.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/luca-app-russland-sanktionen-target-global-101.html
Warum du den ODF-Standard (open document format) nutzen solltest, statt weiter deine Arbeit in DOCX, XLSX oder PPTX abzuspeichern:
https://mirrors.dotsrc.org/fosdem/2022/D.libreoffice/lotech_odfbetterthanooxml.mp4 [30 min]
https://fosdem.org/2022/schedule/event/lotech_odfbetterthanooxml/
https://netzpolitik.org/2014/ooxml-digitale-zeitbombe-in-deutschen-amtsstuben/
Auf den Punkt gebracht! https://twitter.com/LilithWittmann/status/1508400208320897035
Die Krise an der Tanke: Die Ärmsten der Armen und das Auto - taz.de
https://taz.de/Die-Krise-an-der-Tanke/!5839932/
Und es lag NICHT am Mangel an Wind - Danke @CDU @CSU @SPD !
Kohle war 2021 der wichtigste Energieträger in der deutschen Stromerzeugung
https://www.heise.de/news/Kohle-war-2021-der-wichtigste-Energietraeger-in-der-deutschen-Stromerzeugung-6585287.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag
Öffentliche Stellen: Raus aus Facebook, Twitter, TikTok!
https://netzpolitik.org/2022/oeffentliche-stellen-raus-aus-facebook-twitter-tiktok/
RT @MonikaHerrmann1@twitter.com
Hat der Verkehrsminister inzwischen das Tempolimit angeordnet? #Freiheitsenergie
🐦🔗: https://twitter.com/MonikaHerrmann1/status/1500613169756127237
"Hass ist keine Meinung" und auch kein Geschäftsmodel. Die Leute wissen was sie schreiben und ihnen ist unsere Position egal. Sie wollen dass es klickt und bei der Plattform klingelt die Kasse. Wie so oft bestimmt der Kapitalismus den Diskurs... Lasst uns das beenden. Wechselt zB ins Fediverse und sagt uns wo wir euch finden können. - Fin - https://netzpolitik.org/2022/twitter-alternative-immer-mehr-behoerden-nutzen-soziales-netzwerk-mastodon/
Welche Qualifikation hat denn Smudo in diesem Zusammwnhang? Und wer ist das überhaupt?
;)
Smudo verteidigt Luca-App: Aufruf zum Löschen "schlichtweg verantwortungslos" | heise online
https://www.heise.de/news/Smudo-verteidigt-Luca-App-Aufruf-zum-Loeschen-schlichtweg-verantwortungslos-6323569.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag