Absolute Leseempfehlung! »Hoffnung als Strategie: Kommentar zur unsicheren elektronischen Patientenakte (ePA)«
@PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed
@kuketzblog @PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed
Ich habe den Widerspruch durch. Jetzt muss man u.a. Rezepte, Überweisungen et cetera aber auch wieder per Papier am Empfang anfragen. Die Sperrung der #ePA kann man nicht über das System erkennen.
@marreg @kuketzblog @PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed
Warum ?
Läuft Rezept u. #epa nicht unabhängig voneinander ? Ich mein > mir wär's recht Aber wie siehts denn nun aus ?
Mit der Freischaltung der #ePA wird alles über die Karte gesteuert, man bekommst also kein Rezept auf Papier mehr in die Hand, es läuft über die Karte.
Wenn man diese #ePA Funktionen sperrt, kann man über diese Karte das digitale Rezept auch nicht mehr über die Apotheke abholen.
Du musst dir beim Arzt also wieder ein "normales" Rezept ausstellen lassen. Ist ja kein Problem, die Praxis muss es aber wissen.
Es ist also so wie vor der Einführung der digitalen-Patienten-Akte. Ich habe alle diese Funktionen sperren lassen, solange es noch Sicherheitsprobleme mit dem System gibt.
@kuketzblog @PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed
@marreg @kuketzblog @PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed Ah, OK. Habe aber noch vor kurzem ein Rezept über die GK bekommen... (ich hab schon ganz zu Anfang widersprochen) Wahrscheinlich weil die #epa jetzt erst für alle ab Feb. läuft ?
Bei mir ging das erste Rezept auch noch durch. Beim zweiten Rezept konnten die die Karte in der Apotheke schon nicht mehr auslesen. ;)
@kuketzblog @PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed
@marreg @kuketzblog @PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed sehr schön, Super ! Dankeschön !
@noname @marreg @kuketzblog @PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed
E-Rezept und #ePA sind zwei verschiedene Systeme!
Die Rezeptdaten können jedoch zusätzlich in den #Medikamentenplan in der ePA übernommen werden. Das passiert wohl automatisch, sofern nicht widersprochen.
Das #eRezept ist auch weiterhin verpflichtend. Es gibt kein OptOut bzw. Widerspruchsverfahren.
@elbast @noname @kuketzblog @PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed
@u_urban
@MaSven
@kuketzblog @digitalcourage
@nils
@zucker
@fotografie_ol
@angrytux
Ich habe einen Widerspruch gegen alle Dienste gemacht, hatte aber die Möglichkeit zu entscheiden. Ich warte einfach etwas ab, man kann ja jederzeit die GK wieder aktivieren.
Besten Gruß ;)
@marreg @noname @kuketzblog @PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed @u_urban @MaSven @nils @zucker @fotografie_ol @angrytux
Würde es gehen, dann täte ich es auch.
@marreg @noname @kuketzblog @PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed @u_urban @MaSven @nils @zucker @fotografie_ol @angrytux
Danke, aber ich meinte nicht die ePA, sondern das eRezept.
Mein OptOut für meine ePA hat meine GKV bereits 2023 erhalten.
@elbast @marreg @kuketzblog @PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed jo, so auch unsere Apochefin...!