digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

817
active users

#Alltagsnotizen

0 posts0 participants0 posts today
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/Gemeinsamkeiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gemeinsamkeiten</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/NeueSchule" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NeueSchule</span></a><br>Kind erzählt von der Kennenlernstunde in der neuen Klasse an der weiterführenden Schule. Die Lehrerin spielte mit ihnen das Kreisspiel 'Alle, die...' und die erste Frage lautete: "Alle, die gerne Fahrrad fahren" und ... dann sind "wirklich alle" aufgestanden.</p>
metaphernpark<p>Lese gerade Denis Schecks Rede anlässlich seiner Ehrung mit dem Friedrich-Perthes-Preis (dokumentiert vom Börsenblatt). Das Meiste finde ich ziemlich gruselig, aber ich halte durch. <a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a></p>
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a> <br>"Wir haben nur zwei Fragen an Sie..." <br>"Nein" &amp; Klick weg. Wenn mich das jede App auf meinem Rechner / Telefon fragen würde, käme ich zu nichts. Wenn ihr unbedingt aus Profitgründen Marktforschung betreiben müsst, fangt an, Menschen dafür zu bezahlen.</p>
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/Unerkl%C3%A4rliches" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Unerklärliches</span></a> Ich verstehe ja, dass man ökologische oder soziale Ideen, Vorhaben etc. möglichst weit streuen will (und muss) und via social media auch Menschen erreichen möchte, die mit diesen Ideen bisher wenig am Hut hatten. Aber warum beschränkt man sich für die Kontaktaufnahme freiwillig und ohne Not nur auf instagram und/ oder facebook anstatt das Fediverse zumindest dazuzunehmen?</p>
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/MusikH%C3%B6ren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MusikHören</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/Musikindustrie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Musikindustrie</span></a> <br>Hab jetzt mal Bandcamp ausprobiert und zwei Alben von Blood Orange und Ezra Furman heruntergeladen. Vermisse in in der Backlist diverse progressive Künstler:innen und frage mich, ob sich Bandcamp für sie doch gar nicht lohnt? Oder ob sie durch anderswo getätigte Knebel-Verträge daran gehindert werden, ihre Musik in Bandcamp zu listen? .....</p>
metaphernpark<p>... Interessant war auch aber auch die Erfahrung der "autoleeren" Fahrbahn, was mich sehr positiv an unseren Utrecht-Besuch im letzten Jahre erinnerte (nur findet eine Art <a href="https://literatur.social/tags/KidicalMass" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KidicalMass</span></a> dort tagtäglich statt, ganz ohne Orga und Polizeischutz). <br>Das Allerbeste waren jedoch am Ende der Fahrt die Kommentare der Kinder, denen es gefallen hat &amp; mit Wunsch einer erneuten Teilnahme. <a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a></p>
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a> Freue mich auf die für meine Familie und mich erste <a href="https://literatur.social/tags/KidicalMass" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KidicalMass</span></a> am Samstag in <a href="https://literatur.social/tags/Bonn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bonn</span></a>. Dass die Fahrt am Hofgarten startet und am Baumschulwäldchen (Spielplatz) endet, ist eine gute wie programmatische Wahl. Denn auch die Bonner Straßen könnten viel, viel grüner und kinderfreundlicher sein, als man es gewohnt ist.</p>
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a> Die <a href="https://literatur.social/tags/Tempo30" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tempo30</span></a>-Schilder an unserer Straße werden glasklar mit "Lärmschutz" untertitelt. Das Schlimme ist: gerade am Abend / nachts fallen mir vermehrt Autofahrer auf, die mit überhöhter Geschwindigkeit durchziehen. Das Befolgen von Straßenschildern ist also komplizierter als man denkt, - großer Respekt für Menschen also, die sich auch nachts an die Regeln halten.</p>
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a> <br>Frühjahr 2025: Ein Nachrichtensender (BR24) erklärt mir, dass seine neue Präsenz auf WhatsApp innovativ und sehr praktisch für mich ist. Seufz.</p>
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/InderStadtbibliothek" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>InderStadtbibliothek</span></a><br>Die Tochter erspäht in einem Regal ein Kochbuch mit Horst Lichter auf dem Cover. "Ist das der Zeichner von Pettersson und Findus?"</p>
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/Kochen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kochen</span></a></p><p>"Hey, hier kommt mein Rezept ... und weißt du, was das Beste ist? Die gesamte Zutaten-Liste kannst du jetzt in meinem Amazon-Shop kaufen!" (sinngemäß)<br>Methode (gelingsicher!), um mich von einem Kochblog zu vertreiben. <br><a href="https://literatur.social/tags/UnplugTrump" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>UnplugTrump</span></a></p>
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/ZeroWaste" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ZeroWaste</span></a> <br>Gestern ein Rezept für Bulgursalat von Ali Güngörmüs ausprobiert. Mir gefällt, wie er nebenbei darauf hinweist, was man mit Zutaten-Resten noch so anstellen kann anstatt diese wegzuschmeißen.</p>
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/MenschenUndMotoren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MenschenUndMotoren</span></a><br>Da fährt einer sonntagnachmittags zur Apotheke, stellt sein Auto gemütlich halb auf dem Fußgängerweg ab und lässt den Motor weiterlaufen, um sich dann brav in der Warteschlange hinter mir einzureihen...?</p>
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/%C3%9Cberlagerungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Überlagerungen</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/Filme" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Filme</span></a> <br>Viele tolle Schauspieler:innen sind nun mal bekanntermaßen extrem wandlungsfähig. Und doch geht mir bei einigen die "eine" Rolle von ihnen nicht aus dem Kopf. Und so sehe ich dann im Kino einen Trailer zu "Saint-Exupéry" u.a. mit Vincent Cassel und muss dabei doch immer an einen Film über die Pariser Banlieue denken, in dem er einen diskriminierten und gleichermaßen gewaltbereiten Jugendlichen darstellte.</p>
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/Gegenfragen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gegenfragen</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/MundPropaganda" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MundPropaganda</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a> </p><p>Aus einem Tischgespräch mit Verwandten: <br>"Wie - du hast dein Amazonkonto gelöscht und du willst weg von WhatsApp? Wieso?"<br>"Hast du schon mal was von <a href="https://literatur.social/tags/UnplugTrump" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>UnplugTrump</span></a> gehört?"</p>
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a> <a href="https://literatur.social/tags/LostFound" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LostFound</span></a> Der Verkäufer schreibt mir, dass es sein Familienfoto ist und dazu noch für ihn wertvoll. Also geht es nun mit der Post an ihn zurück.</p>
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a><br>Eine kleine Überraschung in einer vor kurzem gekauften Gebraucht-DVD. Als ich die Hülle öffnete, fiel ein altes Foto von jemand heraus. <br> Das erinnert mich daran, dass nichts vom Himmel fällt und überall Spuren aus dem Leben anderer an Dingen haften. Man sieht es nur nicht immer.</p>
metaphernpark<p><a href="https://literatur.social/tags/mitRad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>mitRad</span></a><br>Staune nicht schlecht, als mich eben ein Auto mit einem großzügigen Sicherheitsabstand überholt und dabei das Ausscheren auf die andere Fahrbahn sogar mit Blinken signalisiert. Es fährt dann langsam an mir vorbei und ich sehe auf der Tür ... den Fahrschule-Aufkleber.<br>Natürlich hatte es dann auch schon ein paar Sekunden später den nächsten Autofahrer (dieser dann aber ohne jegliches Verständnis für so viel Nächstenliebe) im Nacken.<br><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a></p>
metaphernpark<p>Verabschiede mich gerade schrittweise aus den alten WhatsApp-Gruppen. Immer schön, wenn jemand ausnahmsweise sogleich positiv reagiert und aktiv wird (und bei Signal unsere kleine Film-Gruppe wiedereröffnet).<br><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a></p>
metaphernpark<p>Der Stabmixer hat den Geist aufgegeben. Wirklich schade, für so ein Küchenteil hat er ein biblisches Alter erreicht. 2003, Clinton war da gerade zwei Jährchen aus dem Amt... <br><a href="https://literatur.social/tags/Alltagsnotizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alltagsnotizen</span></a></p>