Georg Nowak<p>Themen oder Parteien<br> <br> <br>Bisher werden Personen und <a href="https://climatejustice.social/tags/Parteien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Parteien</span></a> gewählt und ihre <a href="https://climatejustice.social/tags/Wahlprogramme" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wahlprogramme</span></a>, die kaum jemand liest. An die Regierung gekommen, arbeiten die Gewählten ihre präsentierten Vorhaben mehr oder weniger engagiert ab, während sich neue Themen in den Vordergrund schieben.</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/%C3%96kosozialeWende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ÖkosozialeWende</span></a>, <a href="https://climatejustice.social/tags/gerechteBesteuerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>gerechteBesteuerung</span></a> und eine intakte <a href="https://climatejustice.social/tags/Infrastruktur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Infrastruktur</span></a> wären Ziele, die sich JEDE gewählte Regierung setzen könnte.</p><p>Doch immer wieder diktiert die Aktualität, was NOCH dringender zu erledigen ist. Oder der beschränkte Finanzrahmen zeigt den Handlungsspielraum, so daß ein gutes Vorhaben platzt.</p><p>Im Augenblick geben <a href="https://climatejustice.social/tags/AfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AfD</span></a> und <a href="https://climatejustice.social/tags/CDSU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CDSU</span></a> die Prioritäten vor - und fast alle anderen Parteien trotten hinterher, um den Anschluß nicht zu verlieren. So scheint gerade <a href="https://climatejustice.social/tags/Migration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Migration</span></a> das Hauptthema zu sein, der <a href="https://climatejustice.social/tags/Klimaschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimaschutz</span></a> hat Zeit.</p><p>Eine Möglichkeit, die Agenda zugunsten aller wichtigen Themen zu beeinflussen, hat das Wahlvolk nicht. <a href="https://climatejustice.social/tags/AnnetteJensen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AnnetteJensen</span></a> und <a href="https://climatejustice.social/tags/UteScheub" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>UteScheub</span></a> haben einen Aufsatz über die wichtigen Dinge geschrieben. Diesen kann man je nach Stimmung als inspirierend, als motivierend oder - angesichts der politisch verwirrten Nation, pardon - als naiv bezeichnen.</p><p><a href="https://taz.de/Bundestagswahlen/!6063251/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">taz.de/Bundestagswahlen/!60632</span><span class="invisible">51/</span></a></p>