digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

861
active users

#augenhohe

0 posts0 participants0 posts today

Berlin,
der CDU Bürgermeister Kai Wegner sagt: „Das Besondere an Berlin ist Berlin.“ und „Glauben wir an unser Berlin mit Zuversicht und Optimismus.“ 🥴

Wir sagen, dass Ehrenamtliche in #Berlin systemrelevant sind, aber unsichtbar und ein Umgang auf #Augenhöhe muss man auf politischer Ebene teilweise mit der Lupe suchen. 🙄

Wir sagen: Berlin - Stadt der Helfer*innen, Stadt der Ausbeutung. 😡

Wir sind genervt, enttäuscht, müde, ausgelaugt und durchaus wütend! 🫤

"In seinem Neujahrswort 1990 spricht der Thüringer Landesbischof Werner Leich davon, dass der lange "Weg in die Freiheit nur in Versöhnung und Gewaltlosigkeit" gelingen könne. Dafür hatten viele keine Geduld. Der schnellen deutschen Einheit folgte die sehr feste geschwisterliche Umarmung. Der gerade erst so hoffnungsvoll begonnene breite Dialog, die Kernforderung des Neuen Forums, war zu Ende, bevor er begonnen hatte. Damals mahnten Stimmen die Aufarbeitung der gemeinsamen Geschichte an, vor allem der vor 1945. Doch das Gespräch zwischen Ost und West gestaltete sich schwierig. Gesellschaft und Kirchenvolk im Osten hatten das Gefühl, bei der Gestaltung der Einheit von Staat und Kirche nicht auf Augenhöhe mitreden zu können."

Das kommentiert Dietlind Steinhöfel treffend in der aktuellen
https://www.meine-kirchenzeitung.de/

#DDR #BRD #Kirche #Osten #Dialog #Augenhöhe #Wende #deutscheEinheit #FediKirche

Meine KirchenzeitungPanoramaHier finden Sie aktuelle, regionale und lokale Nachrichten, Reportagen, Meinungen und Bilder aus Ihrer Region.

Soziale Ungleichheit ist ein Problem, was alle Mitglieder einer pluralistischen #Gesellschaft angeht.

Der Umgang mit dem großen #Themenkomplex #Sozialpolitik innerhalb der #Ampelkoalition zeigt sich leider im Habitus eines #Rollback.

Statt #Augenhöhe gibt es im #SGBII / #Buergergeld nun wieder verstärkt formalisierte #Fremdzuschreibung und dabei verschiedene Varianten an Sanktionen.

Dabei ist der #Kontext #SGBII / #Jobcenter bereits realer Horror

#Menschenrechte

ungleichheit.info/

ungleichheitwww.ungleichheit.infoEine Website über Ungleichheit: Was ist Ungleichheit? Welche Formen von Ungleichheit gibt es? Wo finde ich mehr zu Ungleichheit?

T2 war gerade in #Wipperfürth frühstücken. Warum sollte es hier anders zugehen wie in @koeln?

Die #Wahlplakate hängen alle zu tief, zum Teil auf #Augenhöhe!

Zuerst auf dem leeren Marktplatz mit T4 & L4 gearbeitet und gefüttert. Warum geht der #Hundehalter mit dem Westi 1m an uns vorbei, wenn gerade 2 #Hunde gefüttert werden?

Das #Ordnungsamt ging zu so früher Stunde durch die Stadt und grüßte T2 explizit im Sinne von:'Ich habe dich im Auge, lass ja die Hunde an der Leine!' Andererseits, 1/2

>Keine Bürgergeld Rückzahlung bei vorläufig bewilligten Leistungen, die festgesetzt gelten<

Zitat: "... #objektive Beurteilung des Verhaltens des Betroffenen..."

So die #Perspektive und Rhetorik der Struktur #Jobcenter

Klingt dies nach "#Förderung" oder "#Augenhöhe" oder gar nach #Perspektive?

Dies ist ein Beispiel für den Habitus der #Objektifizierung, worin subjektive Kategorien zur Grundlage für #FormalisierteFremdzuschreibung werden...

#SGBII #Buergergeld

gegen-hartz.de/urteile/keine-b

Gegen-Hartz.de Redaktion · Keine Bürgergeld Rückzahlung bei vorläufig bewilligten Leistungen, die festgesetzt geltenBy Dr. Utz Anhalt
Continued thread

Das sind die realen Auswirkungen dessen, was ein #OlafScholz oder Herr #Lindner im rhetorischen Verbund mit der #CSU / #CDU an "#Sozialpolitik" erschaffen haben❗
Eine Monstroesitaet an "#Sozialstaat", der generalisierend formal #Menschen des Betruges verdächtigt - bereits im Erstantrag wird daher gedroht - und eben nicht mehr die Erfahrung von #Demokratie, geschweige #Augenhöhe!

Es bedeutet, dass Bewerbungen von #SGBII - Betroffenen gleich entsorgt werden, da Firmen den Diffamierungen glauben!

Continued thread

Damit ist nun endgültig klar, das #Buergergeld ist als Versprechen der Überwindung der #Agenda2010 #gescheitert und zwar auf ganzer Linie!

Nicht nur gab es in den wesentlichen Punkten keine Entlastung und keine #Augenhöhe für die Menschen, sondern im Gegenteil, bereits die #Ortsabwesenheit für große Entfernungen ist sogar verschärft worden, da man begründen muss, wofür man diese Mobilität lebt.

Das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung wird nun also auch noch verletzt.

Continued thread

Wenn davon gesprochen wird, dass durch diese Verschärfung, die wenigstens offen als solche bezeichnet wird, angeblich 150 Millionen Euro gespart werden sollen, wird die eigentliche Absicht hinter dieser Abkehr von #Augenhöhe transparent.

Indem nun ueber die #Buerokratie e. angebliche Verweigerung ausgelöst wird, ist genau erklärt, weswegen dieses System #SGBII & die #Jobcenter eigentlich in Verruf sind: #Menschen mit #Erwerbsbiografie & #Bildung werden zum Spielball für soziale Ressentiments

Interessanter #Kommentar #heute in der #taz von charlotte wiedemann (taz.de/Die-Entwicklung-der-Gru) inkl. dem #seufzer:

"wenn es eine geistige, eine politisch-philosophische Gegenkultur gäbe, die sich der aufgezwungenen Versicherheitlichung unseres Lebens widersetzt."

Die gibt's: Ich nenn sie #punk. Eine klare #haltung gegen die #gesamtscheiße. Anderen auf #augenhöhe offen begegnen. #gemeinsam für das Gute Leben für alle!

Dafür braucht's keine #partei. Sondern #selbstverantwortung & #solidarität.

taz.deDie Entwicklung der Grünen: Das eingehegte DenkenEine globale Ethik der Gerechtigkeit hat bei den Grünen keine Heimat mehr. Notwendig ist eine politisch-philosophische Gegenkultur.
Continued thread

.. warum wir tun, was wir tun und wie das im Alltag aussieht.

Auf #Augenhöhe

Und dabei zulassen, uns gegenseitig zu kritisieren und zu erinnern, warum wir das mal angefangen haben. Und uns dabei gegenseitig zu unterstützen.

Das #Ziel müsste aus meiner Sicht eine Verständigung darüber sein, dass wir gemeinsam etwas Besseres erreichen wollen. ..

Replied in thread

Emotionen und Empathie sollten auch keinesfalls für einen Fassadenmodus missbraucht werden, sondern sind einzig und alleine dann sehr relevant, wenn es darum geht mit #Menschen sozial zu interagieren, welche Traumatas erlebt und zu
ueberstehen haben & daher umso mehr auf #Augenhöhe angewiesen sind und nicht auf eine weitere Form habitueller #Objektifizierung!

Egal ob Leser o. Zieladressat für Recherchen, man sollte Menschen Sachlichkeit und ein Nachdenken zutrauen!

Das ist gelebte #Empathie!

Was für ein Auftakt! Der erste #WalkofCare zum #InternationalNursesDay in Magdeburg mit hunderten Teilnehmer:innen, einem grandiosen Finale und einer eindeutigen Botschaft an die Gesellschaft: Hört auf zu klatschen und hört uns zu! #respectNurses heißt Respekt vor unserer #Expertise, heißt #Augenhöhe und selbstverständliche Teilhabe unserer Berufsgruppe an politischen Entscheidungen. Wir sehen uns nächstes Jahr in #Halle!
#IND2023