Thomas<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://muenchen.social/@Sascha_Raubal" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Sascha_Raubal</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://zdf.social/@ZDF" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>ZDF</span></a></span> </p><p>Ist aber leider vielen nicht bewusst. Du bist ja ein Jahrgang der sich noch an die 'Volkszählung' erinnert. Das Bild hier zeigt einen der unzähligen Protestmärsche von damals. </p><p>Heutzutage sammeln die Bonus-Apps ungleich sensiblere Daten, welche die Menschen fast achtlos preisgeben, bzw. den Konzernen überlassen.</p><p>Deshalb finde ich auch die Bildsprache des ZDF-Beitrags problematisch, weil der erste Fokus gerade nicht auf diesem kritischen Teil der Bonus-Apps liegt.</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/bonusprogramm" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bonusprogramm</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/volkszahlung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>volkszahlung</span></a></p>