digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

856
active users

#buch

70 posts52 participants3 posts today

Interview zu "Tod der Autorin"
mit Silvia Walter
Darin beantworte ich auch die mir häufig gestellte Frage:

Bitte erkläre mir den Titel
„Tod der Autorin“!

Auch, wie ich zum #Alter stehe, was mir der Kontakt mit Leser*innen bedeutet oder was ich jungen Autor*innen raten würde, wollte Silvia wissen.
Alle Antworten findet ihr hier:

leckerekekse.de/wordpress/inte

@duotincta
#birgitrabisch #Literatur #autorin #lesen #schreiben #Buch #Buchstodon #Buchtipp #Lesebubble
#TodderAutorin #Buchstodon

Großes Interesse gestern bei der ersten Lesung von Stefan Ruppaner zu seinem Spiegel Bestseller „Das könnte Schule machen“.

Immer wieder wurde klar, dass die Auflösung des Unterrichts der Schlüssel zum Erfolg ist.

Viele Schulämter, Bezirksregierungen und Verbände halten verbissen weiter an Unterricht fest und entwickeln Strukturen zur Bewältigung der Probleme, die dieses alte Konstrukt mit sich bringt → leider nix kapiert!

Es geht los: Mit einem Zitat aus „Verschwörungsmythen“ (2025) eröffnete @ElisabethK hier auf #Mastodon den Fediversum-#Buchdialog. Ich möchte in den kommenden Wochen mit interessierten Lesenden das neue Buch für den offenen #Dialog im #Fediversum „öffnen“, auf dem Blog Dialograum schaffen.

Ich glaube, dass das #Buch gegenüber #Neurohacking als Medium nicht tot ist, sondern eine auch soziale Zukunft hat. Es ist, glaube ich, den Versuch wert! ☺️📚✊ #derlesendeWiderstand scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · VM-Buchdialog 1: Wer schreibt, bleibt?Mit einem Zitat von Elisabeth Krüger aus dem neuen Buch "Verschwörungsmythen" von Dr. Michael Blume beginnt der Buchdialog.