digitalcourage.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Diese Instanz wird betrieben von Digitalcourage e.V. für die Allgemeinheit. Damit wir das nachhaltig tun können, erheben wir einen jährlichen Vorausbeitrag von 1€/Monat per SEPA-Lastschrifteinzug.

Server stats:

822
active users

#CLIEditor

0 posts0 participants0 posts today
mupan 📚<p>1/3<br />Viele IT-Berufler.inn.en müssen (auch) auf Windowssystemen zu Hause sein. Wer ursprünglich in Linux parr. zu Hause ist, und öfter mal per <a href="https://digitalcourage.social/tags/SSH" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>SSH</span></a> auf GUI-losen Servern arbeiten muss, nimmt als Editor häufig <a href="https://digitalcourage.social/tags/nano" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>nano</span></a>. Das ist ein vergleichsweise leicht zu bedienender sog. <a href="https://digitalcourage.social/tags/CLIEditor" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>CLIEditor</span></a>, der im <a href="https://digitalcourage.social/tags/Terminal" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Terminal</span></a> läuft und deshalb auch bei Fernzugriffen »per Befehlszeile« funktioniert. Läuft der per SSH oder PowerShell remote erreichte entfernte Server aber unter Windows, dann ist hinsichtlich CLI-Editoren aktuell noch Fehlanzeige.</p><p>Es gibt CLI-Editoren, die das alte edit.com von Windows nachempfinden. (edlin.com|exe und edit.com waren bei den ersten, noch stark MS-DOS-abhängigen Windowsversionen dabei, sind aber 16-Bit-Programme und wurden beim Sprung auf 64bit einfach discontinued.) Die Installation per Setup macht aber keinen Spaß, wenn du über viele Systeme hüpfst.</p><p><a href="https://github.com/okibcn/nano-for-windows" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">github.com/okibcn/nano-for-win</span><span class="invisible">dows</span></a></p><p>lässt sich einfach als .zip herunterladen, SHA256-Hash überprüfen, entpacken, und läuft. Bedienung exakt wie das Linux-Original.</p>